Linie zwischen Beitrag und Signatur verändern

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

Linie zwischen Beitrag und Signatur verändern

Beitrag von Hexe_Mol »

ich mag jetzt nicht extra noch ein thema eröffnen, daher frage ich hier nochmal...

ich möchte gerne zwischen beitrag und signatur eine etwas dickere linie (keine grafik, _____ in fett), zentriert und schwarz einfügen.

vermutlich muss ich das in der viewtopic_body.html des styles festlegen, oder?

Code: Alles auswählen

			<!-- IF postrow.SIGNATURE --><div id="sig{postrow.POST_ID}" class="signature">{postrow.SIGNATURE}</div><!-- ENDIF -->
das ist bisher das einzige, was ich zur signatur dort gefunden habe....
würde mich über ein oder zwei hilfreiche tipps sehr freuen. :)
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Lehrling »

immer noch im Style latte? Zwischen Beitrag und Signatur ist schon eine Linie. Du kannst sie dicker machen. Öffne dazu das stylesheet.css und suche nach folgendem Abschnitt:

Code: Alles auswählen

.signature {
  margin-top: 1.5em;
  padding-top: 0.2em;
  font-size: 12px;
  border-top: 1px solid transparent;
  clear: left;
  font-family: "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
  line-height: 1.4;
  overflow: hidden;
  width: 100%; }
Erhöhe den Wert bei border-top.
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Hexe_Mol »

ja, imme rnoch im style latte.

in der style.css (und der style.scss) steht nichts zur signatur, aber in der _content.scss habe ich das hier gefunden:

Code: Alles auswählen

// Post signature
.signature {
	margin-top: 1.5em;
	padding-top: 0.2em;
	font-size: $post-signature-font-size;
	border-top: 1px solid transparent;
	clear: left;
	font-family: $post-content-font-family;
	line-height: $post-content-line-height;
	overflow: hidden;
	width: 100%;
}
wenn ich aus

Code: Alles auswählen

border-top: 1px solid transparent;
das hier mache:

Code: Alles auswählen

border-top: 5px solid;
ändert sich leider nichts, auch nicht, wenn ich nur die pixelzahl ändere und das "transparent" stehen lasse....
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Lehrling »

im Style latte gibt es kein style.css. Du musst das stylesheet.css bearbeiten. Die Stylesheets, die mit einem Unterstrich beginnen, sind inaktiv. Und dann natürlich noch den Cache im Administrationsbereich leeren.
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Hexe_Mol »

das ist das gesamte stylesheet.scss...

Code: Alles auswählen

//
//	stylesheet.css replacement
//
//	This file requires SASS compiler.
//	You can find instructions here: http://www.artodia.com/phpbb-31-tutorials/compile-theme/
//
//	If you have any questions please visit support forum at:
//		http://www.artodia.com/forums/
//
//	Add your custom code to _custom.scss then recompile stylesheet
//
/*!
	DO NOT EDIT stylesheet.css!

	Edit .scss files instead. See http://www.artodia.com/phpbb-31-tutorials/compile-theme/
	If you have any questions, please ask on support forum at http://www.artodia.com/forums/
*/
@import "_style_config";
@import "common";
@import "links";
@import "content";
@import "buttons";
@import "cp";
@import "forms";
@import "imageset";
@media (max-width: 700px) {
	@import "responsive";
}
@import "colours";
@import "custom";
die dateien ommon, links, content, buttons, cp, forms, imageset, responsive, colours, custom gibt es zwar als .scss, aber alle mit unterstrich davor....
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Lehrling »

es gibt das stylesheet.css und das stylesheet.scss.
Bitte öffne das stylesheet.css. Und wenn das nicht im Ordner theme liegt, dann ist der Style nicht vollständig.
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Hexe_Mol »

in der stylesheet.css steht zwar oben drin
/*!
DO NOT EDIT stylesheet.css!

Edit .scss files instead.
aber ich war jetzt mal ganz mutig. :grin:
die breite der linie hat schonmal geklappt und ist mit 3px ideal... würdest du mir auch noch verraten, wie ich die in einer anderen farbe hinbekomme? ich hätte sie gerne in #755F39

DANKE! :wink: (hier fehlt ein knutsch-smilie....)
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Lehrling »

Dafür musst du diese Stelle im stylesheet.css bearbeiten (Zeile 5090):

Code: Alles auswählen

.signature {
  border-top-color: #e8e1cf; }
Danach den Cache leeren.
Jetzt fällt mir auch wieder ein, dass der Stylersteller Arty einen Kompilierer anbietet. Schau mal hier nach: http://www.artodia.com/phpbb-31-tutoria ... ile-theme/
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Melmac »

Lehrling hat geschrieben:im Style latte gibt es kein style.css. Du musst das stylesheet.css bearbeiten. Die Stylesheets, die mit einem Unterstrich beginnen, sind inaktiv. Und dann natürlich noch den Cache im Administrationsbereich leeren.
Sorry: nicht die stylesheet.css bearbeiten!!!

Arty verwendet für seine Styles SASS, eine Erweiterung von/für CSS, (deswegen ja auch die Dateiendung "scss"), d.h. in diesem Fall: die stylesheet.css ist das, was beim Kompilieren der Stylesheets jedesmal neu erstellt wird.
Die mit "_" beginnenden Files sind auch nicht inaktiv - in ihnen werden auch die Edits der betroffenen Klassen vorgenommen, soferrn es keine entsprechenden Optionen in einem der Konfigurationsfiles gibt.

Wichtig: nach jeder Änderung muss neu kompiliert werden, damit diese auch wirksam werden können (sprich: in der dadurch neu erstellten stylesheet.css auftauchen).

Wie es am einfachsten geht: siehe => viewtopic.php?f=153&t=235706#p1344856

Also: File(s) editieren > neu kompilieren > Cache leeren

Statt aber z.B. die _content.scss anzupassen könntest Du die Anpassungen auch in die _custom.scss eintragen. Auf diese Weise musst Du dies nicht bei jedem Styleupdate wieder mühsam manuell nachtragen.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

Re: Link "Vollständiger Editor & Vorschau"

Beitrag von Hexe_Mol »

uff, das scheint ja doch eine kniffligere geburt zu sein.

die linien-breite hat sich durch die anpassung in der stylesheet.css (nicht scss) so verändert, wie ich sie haben wollte, damit bin ich also zufrieden...

die _custom.scss ist nicht sehr inhaltsreich:

Code: Alles auswählen

//
//	Add your custom code to this file
//
//	This file requires SASS compiler.
//	You can find instructions here: http://www.artodia.com/phpbb-31-tutorials/compile-theme/
//
da muss ich mich wohl mal in das andere thema genauer einlesen... danke für den link! :)
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“