GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.05.2013 08:40
- Kontaktdaten:
GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ihr habt sicher schon davon gelesen, das nächstes Jahr am 25. Mai 2018 eine neue EU-weite Datenschutzverordnung namens GDPR (General Data Protection Regulation) aktiv wird. Als Betreiber von phpBB Foren darf man dann ohne ausdrückliche Zustimmung der Besucher so gut wie keine Daten mehr speichern z.B. IP-Adressen (anonymisiert), Cookies usw. Opt-out-Lösungen, wie man sie fast überall findet ("Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Komfort bei der Nutzung zu bieten. Stimmen sie hier zu....."), sind dann nicht mehr ausreichend.
Bei Verletzung der Pflichten aus der DSGVO sind Sanktionen von bis zu 20 Millionen fällig!
Wie reagiert ihr darauf und vorallem, wie reagiert phpBB darauf?
Bei Verletzung der Pflichten aus der DSGVO sind Sanktionen von bis zu 20 Millionen fällig!
Wie reagiert ihr darauf und vorallem, wie reagiert phpBB darauf?
Zuletzt geändert von Melmac am 24.04.2018 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Sticky vergeben
Grund: Sticky vergeben
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Hallo
Ich darf zitieren
Grüße: Mahony
Ich darf zitieren
Mit anderen Worten - Das betrifft mich als Privatperson überhaupt nicht!Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.05.2013 08:40
- Kontaktdaten:
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Es gibt doch sicherlich auch Gewerbetreibende hier.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
... die dann aber am besten ohnehin den Rat eines auf diesem Gebiet versierten Spezialisten einholen sollten; sprich: einen Anwalt des Vertrauens konsultieren 

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: GDPR - Datenschutzverordnung Unternehmen / Gewerbetreibende
Hallöchen,
Alles weitere obliegt dem Anwender. Sprich, der konforme Einsatz, die Umsetzung muss bei *Unternehmen / *Gewerbetreibenden eigenverantwortlich stattfinden. Zumindest interpretiere ich *dies aus der heutigen kurzen Durchsicht und den Informationen, die ich gefunden habe
https://www.datenschutz-nord-gruppe.de/ ... dnung.html
- unverbindlich.
Oder eine Seite zu entdecken, die sich in Sachen phpBB und GDPR - Datenschutzverordnung dahingehend spezialisierte, ist wahrscheinlich zur Zeit schwierig, momentan ggf. eine Marktlücke ....
Hoffen wir das Beste. Und ja, einen rechtlichen Beistand zu Rate zu ziehen, hat gewiss Priorität(!).
LG
wahrscheinlich oder eher vermutlich in umfangreicher Art und Weise gar nicht, denn die Software stellt nur einen Grundstock zur Verfügung. Warten wir es ab.rockmartin hat geschrieben:Wie reagiert ihr darauf und vorallem, wie reagiert phpBB darauf?
Alles weitere obliegt dem Anwender. Sprich, der konforme Einsatz, die Umsetzung muss bei *Unternehmen / *Gewerbetreibenden eigenverantwortlich stattfinden. Zumindest interpretiere ich *dies aus der heutigen kurzen Durchsicht und den Informationen, die ich gefunden habe
https://www.datenschutz-nord-gruppe.de/ ... dnung.html
- unverbindlich.
Mal eben eine Extension oder andere Teilchen zu installieren, die die neuen Gesetze und Richtlinien nicht einhalten, kann mit eigenen Haftungsrisiken verbunden sein, das ist sicherlich richtig. Das eigene KnowHow kann helfen, sofern man sich in den Tiefen der Programmierung zur Umsetzung auskennt.rockmartin hat geschrieben:Es gibt doch sicherlich auch Gewerbetreibende hier.
Oder eine Seite zu entdecken, die sich in Sachen phpBB und GDPR - Datenschutzverordnung dahingehend spezialisierte, ist wahrscheinlich zur Zeit schwierig, momentan ggf. eine Marktlücke ....
Hoffen wir das Beste. Und ja, einen rechtlichen Beistand zu Rate zu ziehen, hat gewiss Priorität(!).
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Wir haben derzeit mit einem Datenschutzbeauftragten zu tun, der uns angeschrieben hat. Dieser erklärt die bisherige Datenschutzerklärung in Teilen für ungültig und fordert von uns einiges an Korrekturen. Wir benutzen da natürlich dass, was die phpBB (de) Version mitbrachte.
Leider haben wir niemanden im Team, der sich da wirklich auskennt, also basteln wir unsere neue DR quasi als ein Best of was man so im Internet findet.
Leider haben wir niemanden im Team, der sich da wirklich auskennt, also basteln wir unsere neue DR quasi als ein Best of was man so im Internet findet.
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Hi, du findest den Inhalt in den jeweiligen Language-Verzeichnissen --> ... phpBB3/language/ ----> z.B. -> de (für: Deutsch - Du) und dort in der
ucp.php --> zur Zeit jedenfalls noch.
Grüße
ucp.php --> zur Zeit jedenfalls noch.
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Ich habe online eine Datenschutzrichtlinie erstellt und über Pages ins Forum eingebunden.
Zu sehen in unserem Forum im Footer.
Zu sehen in unserem Forum im Footer.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Hello vfrblue, angeschaut und es sei der Hinweis erlaubt, dass Nutzungsbedingungen m.W. nicht an die Regelungen in Sachen Datenschutz umfänglich, rechtlich anknüpfen ==> ein feiner prominenter Unterschied. Zumal ein weiterer Klick via Registrierung bei dir momentan erfolgen muss, der jedoch namentlich keinen Bezug auf den Datenschutz ausgibt. Gleiches gilt im Footer, sofern z.Z. in deinem Forum visuell von hier korrekt gesichtet ---> dort werden momentan Begriffe *Linknennungen ggf. verwechselt - oder so.
Zu komplex, um das inhaltlich zu erläutern. M.E. sind *diese vermischt und nicht korrekt namentlich im Zusammenhang deklariert.
Manche Tücke, liegt im Detail ...
LG
====
P.S.: Ist das Thema
Grüße

Zu komplex, um das inhaltlich zu erläutern. M.E. sind *diese vermischt und nicht korrekt namentlich im Zusammenhang deklariert.
Manche Tücke, liegt im Detail ...

LG
====
P.S.: Ist das Thema
nicht aus Sicht der Unternehmereigenschaften relevant?GDPR - Datenschutzverordnung

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Zur Zeit schon. Vorsorglich kann man es ja schon mal einbinden.Talk19zehn hat geschrieben: ====
P.S.: Ist das Themanicht aus Sicht der Unternehmereigenschaften relevant?GDPR - Datenschutzverordnung![]()
Grüße

