Verständnisfrage zu den CSS-Dateien
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Verständnisfrage zu den CSS-Dateien
man kann ja die CSS-anweisungen wahlweise (via FTP+texteditor) direkt über die *.css-dateien ändern oder aber über Styles > Themes > Ändern.
so ganz hab ich das system dahinter aber noch nciht durchschaut. denn es gibt ja mehrere CSS-dateien -- sind die anweisungen von denen allen im Themes-Ändern bereich vereint (vermutlich nicht)?
und ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt aber: vorhin hab ich direkt in der colours.css verändert, das wurde aber nicht übernommen. daher hab ich auf Themes > Aktualisieren gedrückt (und die warnung bestätigt) und danach waren einzelne einstellungen, die ich in der vergangenheit gemacht hatte (HG-bild für die searchbox, nutzer links. beitrag rechts innerhalb von threads) wieder verloren. (war in dem fall jetzt nicht SO tragisch, aber in zukunft würd ich das natürlich gern vermeiden)
kann mir das wer näher erklären?
so ganz hab ich das system dahinter aber noch nciht durchschaut. denn es gibt ja mehrere CSS-dateien -- sind die anweisungen von denen allen im Themes-Ändern bereich vereint (vermutlich nicht)?
und ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt aber: vorhin hab ich direkt in der colours.css verändert, das wurde aber nicht übernommen. daher hab ich auf Themes > Aktualisieren gedrückt (und die warnung bestätigt) und danach waren einzelne einstellungen, die ich in der vergangenheit gemacht hatte (HG-bild für die searchbox, nutzer links. beitrag rechts innerhalb von threads) wieder verloren. (war in dem fall jetzt nicht SO tragisch, aber in zukunft würd ich das natürlich gern vermeiden)
kann mir das wer näher erklären?
Code: Alles auswählen
* phpBB 3.0.11 * prosilver * Advanced Last Topics | Avatar Memberlist | BBCodeBox | Artodia:Mobile
Re: Verständnisfrage zu den CSS-Dateien
Sieh dir die Kommentare in den css-Dateien an und schau einfach nach, welche davon im ACP-Editor wieder auftauchen. So findest du selbst heraus, ob da bereits alle vereint sind.ill66 hat geschrieben:...so ganz hab ich das system dahinter aber noch nciht durchschaut. denn es gibt ja mehrere CSS-dateien -- sind die anweisungen von denen allen im Themes-Ändern bereich vereint (vermutlich nicht)?

Also bei Änderungen über den ACP-Editor werden die Änderungen bei prosilver standardmäßig in der Datenbank gespeichert. Die css-Dateien bleiben dabei aber unverändert. Das Aktualisieren des Themes bedeutet: Einträge in der Datenbank werden durch die Einträge in den Dateien überschrieben. Das ist vermutlich bei Dir geschehen. (Du kannst aber auch über ACP=>Styles=>Stylekomponenten=>Themes=>Details einstellen, dass die Änderungen im ACP-Editor im Dateisystem abgelegt werden. Das würde ich aber nur empfehlen, wenn du ganz sicher bist, was Du da machst.)ill66 hat geschrieben:...und ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt aber: vorhin hab ich direkt in der colours.css verändert, das wurde aber nicht übernommen. daher hab ich auf Themes > Aktualisieren gedrückt (und die warnung bestätigt) und danach waren einzelne einstellungen, die ich in der vergangenheit gemacht hatte (HG-bild für die searchbox, nutzer links. beitrag rechts innerhalb von threads) wieder verloren. (war in dem fall jetzt nicht SO tragisch, aber in zukunft würd ich das natürlich gern vermeiden)
kann mir das wer näher erklären?
Zum Probieren würde ich die Änderungen im ACP (speichern in der Datenbank) vornehmen. Wenn Dir die Änderung zusagt, änderst du dann halt die css-Dateien auch entsprechend ab und aktualisierst das Theme. So stellst Du sicher, dass deine Änderungen nicht verloren gehen.
danke, jetzt blick ich ein bisschen besser durch.
mit sowas rechnet man ja nicht^^° (styles in der db)
mit sowas rechnet man ja nicht^^° (styles in der db)
Code: Alles auswählen
* phpBB 3.0.11 * prosilver * Advanced Last Topics | Avatar Memberlist | BBCodeBox | Artodia:Mobile
noch eine potentiell doofe frage: ist das bei den template-dateien genauso?? also macht es da auch einen unterschied, ob ich die über ACP oder FTP änder?
Code: Alles auswählen
* phpBB 3.0.11 * prosilver * Advanced Last Topics | Avatar Memberlist | BBCodeBox | Artodia:Mobile
ähm wie meinst du jetzt?!^^°
ist es das gleiche wie bei den CSS-dateien oder ist es das gleiche ob ich template-dateien im ACP oder FTP bearbeite?
ist es das gleiche wie bei den CSS-dateien oder ist es das gleiche ob ich template-dateien im ACP oder FTP bearbeite?
Code: Alles auswählen
* phpBB 3.0.11 * prosilver * Advanced Last Topics | Avatar Memberlist | BBCodeBox | Artodia:Mobile
Wenn Du die Template Dateien über das ACP änderst...... und dann den Style "aktualisierst".... werden die Styledaten aus den Dateien gelesen und überschreiben somit die vorher gemachten Änderungen im ACP.
Ich persönlich bevorzuge das Ändern der Dateien per FTP... egal ob CSS oder HTML Dateien.
Ich persönlich bevorzuge das Ändern der Dateien per FTP... egal ob CSS oder HTML Dateien.
Doc.
verlinken => KB:81
verlinken => KB:81
urgh. son mist! ich weiß ja jetzt überhaupt nicht mehr, wann ich wo welche dateien im ACP und wann im FTP geändert hab!
das ist ja doof
wenn ich dann backup machen will, muss ich also sowohl die dateien per FTP sichern, als auch template und themes exportieren und sichern? :\

wenn ich dann backup machen will, muss ich also sowohl die dateien per FTP sichern, als auch template und themes exportieren und sichern? :\
Code: Alles auswählen
* phpBB 3.0.11 * prosilver * Advanced Last Topics | Avatar Memberlist | BBCodeBox | Artodia:Mobile
Wieso das denn?ill66 hat geschrieben:urgh. son mist! ich weiß ja jetzt überhaupt nicht mehr, wann ich wo welche dateien im ACP und wann im FTP geändert hab!das ist ja doof...

So schlecht find ich das nicht. Wenn ich irgendwas nur ausprobieren will, mach ich das über das ACP.
Wenn ich mir sicher bin, dass ich die Änderung dauerhaft haben will, dann ändere ich die Dateien und lade sie per FTP auf den Server.