viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hallo,
ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, wie ich in der viewonline.php meine eigene Seiten rein bringe. Wie das mit einer einzelnen Seite geht, das ist mir schon klar, aber ich brauche es für meine neue Homepage und da sind es fast 300 Seiten. Muss ich jetzt jede einzelne Seite da mit case 'irgendwas': reinbringen, oder gibt es da eine bessere Lösung wo ich die Daten aus der Datenbank entnehmen und eintragen kann.
Bis jetzt ist mir noch nichts dazu eingefallen wie ich das umsetzen kann, daher würde ich mich um etwas Unterstützung freuen.
Gruß Helmut
ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, wie ich in der viewonline.php meine eigene Seiten rein bringe. Wie das mit einer einzelnen Seite geht, das ist mir schon klar, aber ich brauche es für meine neue Homepage und da sind es fast 300 Seiten. Muss ich jetzt jede einzelne Seite da mit case 'irgendwas': reinbringen, oder gibt es da eine bessere Lösung wo ich die Daten aus der Datenbank entnehmen und eintragen kann.
Bis jetzt ist mir noch nichts dazu eingefallen wie ich das umsetzen kann, daher würde ich mich um etwas Unterstützung freuen.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hi
Ich denke, du könntest den "default:" Teil so umschreiben, dass in der Datenbank geprüft wird, ob die Seite existiert und gegebenenfalls den Anzeigetext + Link dazu ausliest...
Ich denke, du könntest den "default:" Teil so umschreiben, dass in der Datenbank geprüft wird, ob die Seite existiert und gegebenenfalls den Anzeigetext + Link dazu ausliest...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1302
- Registriert: 20.04.2007 20:48
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hallo Helmut,
versuch es mal mit
versuch es mal mit
Code: Alles auswählen
default:
$location = $page ;
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}. $page . $phpEx");
break;
- Unimatrix_0
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 03.11.2007 10:50
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
also laut Wiki sollte das nicht klappen
Wichtig: zu: case 'neueseite': in diesem Fall heißt die Seite, die ihr erstellen wollt: "neueseite.php". Ändert den Code also entsprechend ab (z.B. bei "teampage.php": case 'teampage')Code: Alles auswählen
case 'neueseite': $location = 'Betrachtet "Eure Seite"'; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}neueseite.$phpEx"); break;
Entsprechend dazu müsst ihr $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}neueseite.$phpEx"); ebenfalls abändern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1302
- Registriert: 20.04.2007 20:48
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hallo,
sorry, habe noch was vergessen:
hatte da noch was eingefügt. (Ist schon länger her
)
Finde:
Davor einfügen:
sorry, habe noch was vergessen:
hatte da noch was eingefügt. (Ist schon länger her

Finde:
Code: Alles auswählen
switch ($on_page[1])
Code: Alles auswählen
$page = $on_page[1];
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
ähm müsste wennHJW hat geschrieben:Hallo Helmut,
versuch es mal mitCode: Alles auswählen
default: $location = $page ; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}. $page . $phpEx"); break;
Code: Alles auswählen
default:
$location = $page;
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}{$page}.$phpEx");
break;
kein Support per PN
-
- Mitglied
- Beiträge: 1302
- Registriert: 20.04.2007 20:48
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hallo Nickvergessen,
danke für die Korrektur. Ich hatte mir bisher nur die Seiten anzeigen lassen und nicht auf die erzeugte URL geachtet.
Da ich Dateien mit Zahlen dabei habe, mußte ich nur noch das
durch das
ersetzen.
danke für die Korrektur. Ich hatte mir bisher nur die Seiten anzeigen lassen und nicht auf die erzeugte URL geachtet.

Da ich Dateien mit Zahlen dabei habe, mußte ich nur noch das
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z/_]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z/_0-9]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
das wurde übrigens für die nächste Version auch so ähnlich angepasst:
http://code.phpbb.com/repositories/diff ... ev_to=9428
http://code.phpbb.com/repositories/diff ... ev_to=9428
kein Support per PN
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hallo,
danke euch schon mal für die Antworten.
Irgendwie komme ich nicht ganz klar, wie genau ich das nun machen soll. Vom Prinzip her müsste das doch in einer Schleife laufen. Meine Themenseiten befinden sich alle in einem Unterverzeichnis. So habe ich es jetzt probiert:
Leider wird in viewonline nicht die Themenseite angezeigt, da steht nur immer "Foren-Übersicht" mit dem Link zur index.php drinnen. Wie muss ich den Code anpassen damit meine Seiten angezeigt werden?
Gruß Helmut
danke euch schon mal für die Antworten.
Irgendwie komme ich nicht ganz klar, wie genau ich das nun machen soll. Vom Prinzip her müsste das doch in einer Schleife laufen. Meine Themenseiten befinden sich alle in einem Unterverzeichnis. So habe ich es jetzt probiert:
Code: Alles auswählen
case 'unterverzeichnis/':
$page = $on_page[1];
preg_match('#^([a-z/_0-9]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
switch ($on_page[1])
{
default:
$location = $page;
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}unterverzeichnis/{$page}.$phpEx");
break;
}
break;
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1302
- Registriert: 20.04.2007 20:48
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: viewonline.php für eigene Seiten nutzen
Hallo Helmut,
ich hab auch Seiten in Unterverzeichnisse, die werden dann in der Form unterverzeichnis/datei angezeigt.
bei mir sieht das so aus
ersetzte bei dir
durch
und wenn du Dateien mit Zahlen hast:
Suche
ersetze mit
Du brauchst da mE keine Schleife, die Abfrage wird doch für jeden User einzeln aufgerufen, und der ist meistens nur auf einer Seite. 
ich hab auch Seiten in Unterverzeichnisse, die werden dann in der Form unterverzeichnis/datei angezeigt.
bei mir sieht das so aus
ersetzte bei dir
Code: Alles auswählen
case 'unterverzeichnis/':
$page = $on_page[1];
preg_match('#^([a-z/_0-9]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
switch ($on_page[1])
{
default:
$location = $page;
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}unterverzeichnis/{$page}.$phpEx");
break;
}
break;
Code: Alles auswählen
default:
$location = $on_page[1] ;
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}{$on_page[1]}.$phpEx");
break;
Suche
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z/_]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
if (!sizeof($on_page))
{
$on_page[1] = '';
}
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z0-9/_-]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
if (!sizeof($on_page))
{
$on_page[1] = '';
}
