regazer hat geschrieben:An welcher Stelle prüfst Du denn, welche der release_7_0_x-Dateien aufgerufen werden muß?
Das sollte das Forum ja eigentlich selber machen
Es wird in jeder Datei geprüft, ob die Version, die installiert werden soll, bereits installiert ist. Dann wird die Datei ignoriert oder eben ausgeführt.
Was aber scheinbar nicht geht, ist die "Kette" von der ersten zur letzten Datei, wenn man die
Extension neu installiert.
Bei mir klappt das anstandslos, bei anderen wieder nicht
regazer hat geschrieben:Läßt sich denn der eigentliche Installationsblock nicht aus der 0-Version auslagern, und dann bei nicht gefundener Variable per include integrieren?
Das hatte ich bereits versucht, führt aber dann zuweilen zu ganz anderen Fehlern und gar nichts wird installiert/aktiviert/erstellt.
Titanic hat geschrieben:Es wäre schön,wenn da eine Einstellung im ACP geben würde,wo die User auch Dateien für andere User hochladen könnten.
Also man kann als "berechtigter" User Downloads einstellen. Sei es im Forum- oder im Administrationsbereich.
Der Downloads wird dabei allerdings immer dem aktuellen User zugeordnet.
Verstehe ich hierzu die Frage richtig, den
Download auch gleich einem anderen User zuzuordnen? Also dass "Lieschen Müller" und nicht der Administrator einen
Download eingestellt hätte?
Was wäre dann der Sinn davon?
Das (sofern aktiviert) mögliche Topic im Forum für einen
Download kann man bereits einem anderen User zuordnen, nur eben den Downloads selber nicht.
Das hat aber auch etwas mit dem Traffic zu tun, sofern man diesen nicht deaktiviert, bzw. für "Uploads" neuer Downloads diesen zählen lässt.
Dieses liese sich zwar regeln, aber dazu kommen aber auch ganz andere Punkte zum tragen: Die Zugriffsrechte.
Wenn nun der User, für den man einen
Download hochlädt, diesen nicht weiter verwenden oder gar ändern dürfte (alles einstellbar), hätte man zunächst ein Problem.
Und da die Zugriffsberechtigungen in der
Extension nur gruppenbezogen gesetzt werden können (für 99,9% der Fälle reicht das aus), wäre auch hier wieder immer die Berechtigungseinstellung des "
Download-Besitzers" zu prüfen und für diesen ggf. erst eine neue Gruppe anzulegen, wenn man einen bestimmten User extra Rechte vergeben möchte.
Selbst wenn man das alles unsetzen würde, müsste man die Upload-Traffics dem aktuellen User oder dem "zugeordneten" User zählen lassen dürfen. Auch die Zugriffsrechte wären dann entweder als Ausnahme oder als "Standard"-Einstellung zu behandeln, damit dann jeder sich diese Option genauer einstellen könnte.
Kurzum:
Einen
Download gleich einem User zuzuordnen, ist aus den zuvor genannten Gründen zwar machbar, aber schwierig umzusetzen. Daher nehme ich eher von dieser Option Abstand.