Tutorial über ein Beispiel Style

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Lenox82 hat geschrieben:Ich hoffe das mich jetzt einer versteht der auch weiss worauf ich genau hinaus will
ein tutorium dazu ist quatsch, viel zu gross ist die zahl an "sonderwünschen" die bei der erstellung eigener styles von nöten sind! man braucht nicht mehr als html, alles andere findet man in der knowledge base die dir schon verlinkt wurde.

wenn du mit den bisherigen informationen nicht zurecht kommst, dann lass besser die finger von einem eigenen template und beschäftige dich zuerst mit html: www.selfhtml.org

nimms nicht persönlich, aber templates sollten besser von fähigen leuten erstellt werden, die nicht erst die grundlagen per tut erklärt haben wollen - wenn man sich erstmal eingearbeitet hat, ohne tut, wird das template sicherlich um einiges besser sein, als mit tut.
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

worauf du rauswillst haben wir schon verstanden... wir versuchen dir nur zu verdeutlichen, dass das nicht sinnvoll wäre... weil du anders arbeitest als andere... du musst nicht beim header anfangen, kannst aber. du kannst aber auch genau so gut bei der viewtopic_body.tpl anfangen... (nur mal als Beispiel jetzt)

grundsätzlich sind die wichtigsten änderungen in der overall_header.tpl bzw in der zum style gehörenden css datei zu machen. da die aber sehr von dem abhängen, was du mit deinem style machen willst, ist ein tutorial am ende nur verwirrend, weil dort ganz andere voraussetzungen sind als bei dir.

als grundsatz tut... und das ganz ohne grafikbelegung.

1) überleg dir die farben
2) übertrag die farben in die cssangaben (standardmäßig in der overall_header.tpl, kann aber nach aktivierung der css auch in dieser liegen)
3) bearbeite deine grafiken und überschreibe die grafiken, die der Ausgangsstyle verwendet
4) pass die größen der grafiken in den tpl-dateien an. (index_body.tpl und viewforum_body.tpl sind da die wichtigsten, ebenso die overall_header.tpl bezüglich logo und menü)
5) ändere eventuell nicht passende tabellenlayouts, den hintergrund (dazu gibts eine beschreibung in der doku) und was du sonst noch so alles am layout anders haben willst... da gerade der punkt aber sehr subjektiv ist... nix tut.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Jan88
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 04.10.2005 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan88 »

Ich würde einfach mal anfangen und die tpl dateien anpassen. Und du kannst gerne ein neues Thema aufmachen wo du ganz genau beschreibst was du ändern möchtest. Aber bitte änder erst eine Sache und frag dazu nach. und bitte dieses Thema nicht bumpen da es sonst minderwertig wird, da mit wenigen hochwertigen Beiträgen das ganze eine Art Tut ist *g*

Also änder mal was du ändern willst und sobald die erste frage da ist hör auf und stell die Frage. Ich verspreche dir zu helfen wann immer ich kann wenn du das Thema nicht bumpst und nur eine Frage pro Beitrag stellst.

Hoffe bals das Thema "Ich erstelle ein eigenes Design" von dir hier zu finden.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

dem würde ich mich auch anschliessen :)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“