Nun passt aber!

Ja, das dachte ich mir eigentlich auch.ATARI hat geschrieben:@John Doe:
Nein!
Die Breite darfst du auf keinen Fall statisch festlegen !!!
Das selfc findet sich im javascript in der viewtopic_body.tpl wieder.
Es besagt, dass die Breite des Menus immer individuell berechnet wird, je nachdem wie lang der Name des Users ist.
>> Das wirds wahrscheinlich sein!John Doe hat geschrieben: Aber egal. Ich bin da kein Experte,evtl stören bei mir auch andere style Angaben oder js.
Wie gesagt, durchsuch einfach die viewtopic_body.tpl mal nach selfc dann kannst du's sehen.John Doe hat geschrieben: Aber wo wird selfc berechnet ?
menuwidth wird nur selfc zugewiesen. Das sieht eher wie eine reiner Textstring aus.
Code: Alles auswählen
...
function showhide(obj, e, visible, hidden, menuwidth){
if (ie4||ns6)
dropmenuobj.style.left=dropmenuobj.style.top=-500
dropmenuobj.widthobj=dropmenuobj.style
if (typeof menuwidth=='undefined'||menuwidth=='selfc'){
tmpspan.style.display='inline'
dropmenuobj.widthobj.width=tmpspan.offsetWidth+'px'
tmpspan.style.display='none'
}
else if (menuwidth!='')
dropmenuobj.widthobj.width=menuwidth
else
dropmenuobj.widthobj.width=defaultwidth
...
hi,ATARI hat geschrieben:[...]
@Mehrpack: Ja, evtl. für mach ich das als Addon, dürfte nicht so schwer sein. Aber heute nicht mehr, wie gesagt, heute hab ich keine Zeit..
Code: Alles auswählen
$yim = '';
Code: Alles auswählen
$vb_menu_profile = '';
$temp_url_menu = '';
$vb_menu_pm = '';
$vb_menu_search = '';
$vb_menu_www = '';
//$vb_menu_album = '';
$vb_menu_id = '';
$vb_menu_email = '';