Neue Domain + Datenbank alles übertragen

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Du hast nicht richtig gelesen - ich schreib, Du sollst CREATE durch USE ersetzen. ;)
SOS
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 18.11.2005 17:12

Beitrag von SOS »

ich hab jez auf dem alten server mit dem dumper ein backup gemacht was mache ich jetz damit? es aufn pc ziehen oder wie?

btw: danke für deine hilfe
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Also richtig lesen musst du schon.
Ich habe Dir das doch bereits beschrieben:
DSB hat geschrieben:So kannst Du einmal ein Backup machen, die Backupdatei herunterladen, dann auf dem zweiten Server in den Ordner work/backup laden und zur Wiederherstellung auswählen.
SOS
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 18.11.2005 17:12

Beitrag von SOS »

oh achso sorry.. :oops: .. man sollte wirklich aufkermsam lesen, aber wenn ich jetz den dumper aufn anderen server installiere kommt

config.php wurde nich bearbeitet, aber das brauchte ich beim alten server auch nicht?
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

SOS hat geschrieben:config.php wurde nich bearbeitet
Soll das eine Meldung vom MySQLDumper sein?
SOS
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 18.11.2005 17:12

Beitrag von SOS »

ja habs komisch man musste irgendwie diesen chmode machen, dass er rechte auf ftp hat.. oh man is echt kompliziert wenn man sowas noch nie gemacht hat
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Nö, ist nicht kompliziert.
Ruhe bewahren und vor allem die Anleitung lesen.
Da steht doch genau was zu tun ist.

Du musst ruhiger werden und weniger hektisch vorgehen. ;)
Lieber 5 Minuten länger lesen und dafür verstehen, als auf gut Glück alles mögliche ausprobieren. So produziert man Fehler, die sich unter Umständen nicht mehr so leicht ausbessern lassen.

Immer locker bleiben - das wird schon. ;)
SOS
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 18.11.2005 17:12

Beitrag von SOS »

Ja hast Du recht.. ich werd jetzt erstma Mittag essen, melde mich danach nochmal wenn hier alles ekaliert :wink:

vielen Dank erstma
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Dann guten Hunger.

Ist nicht mehr weit bis zur Lösung - Du hast es bald geschafft. ;)
SOS
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 18.11.2005 17:12

Beitrag von SOS »

da bin ich wieder ;)
hab d aimmer noch ein prog versuche grad den dumper auf mein neuern server zu installen bin grad bei
Da PHP auf diesem Server mit der Option "safe_mode=on" ausgeführt wird, müssen folgende Verzeichnisse von Hand angelegt werden (dies kannst Du mit Deinem FTP-Programm erledigen oder gib Deine FTP-Zugangsdaten in nebenstehendes Formular ein damit MySQLDumper die Verzeichnisse selbst anlegen kann):
Ich erstelle die Verzeichnisse manuell
ausgehend von
/srv/www/vhosts/gameover-online.de/httpdocs/mysqldumper/
work failed
work/config failed
work/log failed
work/backup failed
work/structure failed
ich habe die Ordner angelegt auch richtig trotzdem sagt der faild ?
Mein Pfad: /httpdocs/mysqldumper/work/
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“