mod_rewrite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Ich bezweifle mal das man mehrere RewriteRule mit [OR] verknüpfen kann also versuchen wir es mit RewriteCond, siehe http://www.modrewrite.de/mod_rewrite.syntax.phtml:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{REQUEST_URL} ^http://(www\.)?domain\.de/([a-z0-9-]*)$ [OR,NC]
RewriteCond %{REQUEST_URL} !^http://(www\.)?domain\.de/ausschluss1*$ [OR,NC]
RewriteCond %{REQUEST_URL} !^http://(www\.)?domain\.de/ausschluss2*$ [OR,NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/index.php?name=$1 [L]
Man beachte die Ausrufezeichen.
Ich weiß aber nicht ob der Syntax richtig ist und ob es überhaupt so geht, das wäre aber der code den ich zu erst testen würde.

@ S2B, führt das "([a-z0-9-]*)$" dazu, daß sobald ein anderes Zeichen z.B. ein "/" auftaucht, die Regel abgebrochen wird?
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Entweder du machst die RegEx spezifischer oder du schreibst vor dieser RewriteRule eine RewriteRule, die speziell dieses Verzeichnis übernimmt. :wink:

Edit:
@ S2B, führt das "([a-z0-9-]*)$" dazu, daß sobald ein anderes Zeichen z.B. ein "/" auftaucht, die Regel abgebrochen wird?
Ja.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“