Problem bei Template-Erstellung

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

erstelle mal eine Benutzergruppe und füge der mal einen User hinzu ... klappt das denn?

Markus
Benutzeravatar
CrYiNg
Show-Off Team
Beiträge: 1256
Registriert: 01.05.2005 10:33

Beitrag von CrYiNg »

Hallo!

Das wird alles immer komischer. Wenn ich einen neuen Benutzer erstellen will (damit ich den einer Gruppe hinzfügen kann), wird gesagt, dass dieser schon existiere???

CrYiNg :cry:
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

schau mal hier rein :wink:
KB:anonymous

Markus
Benutzeravatar
CrYiNg
Show-Off Team
Beiträge: 1256
Registriert: 01.05.2005 10:33

Beitrag von CrYiNg »

Hallo!

Danke für diesen Artikel, aber dieser "User" existiert, wie beschrieben, schon in der DB... Ich werde immer verwunderter. Ich kenne phpBB schon etwas besser, aber sowas gab es bisher noch nie?!?

CrYiNg :cry:
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ..

ich konnte mich problemlos registrieren (Tester)

Welchen Browser verwendest du?

Markus
Benutzeravatar
CrYiNg
Show-Off Team
Beiträge: 1256
Registriert: 01.05.2005 10:33

Beitrag von CrYiNg »

Hallo!

Den IE 6, glaube ich!!!

CrYiNg :cry:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“