phpBB 3 Olympus = Nichts für Anfänger?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.

Ist phpBB3 Olympus für Anfänger geeignet?

Ja
13
42%
Nein
18
58%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

bazillus
Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2005 17:53
Wohnort: NWM
Kontaktdaten:

Beitrag von bazillus »

miccom hat geschrieben:ich glaube deine überlegung wird eher in umgekehrter form eintreffen - ich denke das phpbb 3 noch populärer werden wird als die v2 und das es aufgrund des "kompliziertem" rechtemanagement in noch mehr fragen ausarten wird ;)
Dito!
Aber dies kann man mit einem einfachen Benutzerhandbuch bewältigen - muss sich nur einer finden, der es schreibt...
Alleine die Installation des deutschen Sprachpaketes war schone eine Sache für sich, aber ich hab es ohne Nachfrage gefunden und dabei gleich den genialen Editor für die Sprachdateien entdeckt ;)

@Topic:
Die neue Version ist für einen blutigen Anfänger mit Sicherheit kompliziert, aber verhindert vlt. auch, dass jeder das Forum sofort irgendwo im Web hochlädt und anschließend überall auf Userfang geht. Im Gegenzug ist Olympus für mich aber auch das richtige System für den "erfahrenen" Admin der eine große Community betreibt.
Benutzer

Beitrag von Benutzer »

bazillus hat geschrieben: @Topic:
Die neue Version ist für einen blutigen Anfänger mit Sicherheit kompliziert, aber verhindert vlt. auch, dass jeder das Forum sofort irgendwo im Web hochlädt und anschließend überall auf Userfang geht. Im Gegenzug ist Olympus für mich aber auch das richtige System für den "erfahrenen" Admin der eine große Community betreibt.

Wie gut phpBB3 wirklich läuft, ob es sich bei selbst sehr großen Foren als stabil erweist, dass muss sich erst noch raus stellen. Gute Benutzerhandbücher werden sicherlich hilfreich sein. Caching ist eine tolle Sache, aber man muß verstehen wie dieses Caching auch funktioniert. Wer mal den Header versucht hat auszutauschen hat festgestellt das er so ohne weiteres sein Äusseres nicht verändern will, trotz veränderter Dateien. Caching kann u.a auch tückisch sein beim modden, weil die veränderten Dateien nicht so ohne weiteres direkt angezeigt werden. Typo3, ein Content Management System, ist da ganz ähnlich.

Ich bin ganz ehrlich: Ich habe mehr erwartet. Das nun endlich XHTML als Templatesystem benutzt wird war mehr als überfällig. Dateien anhängen zu können ist auch nichts besonderes mehr sondern gehört eigentlich längst zum Standart jedes Forums. Das Rechtevergabesystem, was die einzelnen Benutzergruppen angeht, finde ich nicht besonders elegant gelöst. Es ist kompliziert und umständlich zu bedienen. Trotzdem ist das eine grossartige Leistung all derjenigen Programmierer, die das alles in ihrer Freizeit erstellt haben. Und alleine dies ist schon eine Anerkennung wert. :)
Antworten

Zurück zu „Community Talk“