Problem mit subdomain www.

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Frage: Was bringt Dir das? Ist es so wichtig, dass man mit oder ohne www die Seite besucht? Oder ob das die User überhaupt merken?

Aber wenn Du unbedingt willst :lol:

Suche in common.php nach: füge davor ein:

Code: Alles auswählen

// Serverdomain variabel
$board_config['server_name'] = $_SERVER["HTTP_HOST"];

// Cookiedomain variabel
if ( substr_count($_SERVER["HTTP_HOST"], '.') == 1 )
{
	$board_config['cookie_domain'] = '.' . $_SERVER["HTTP_HOST"];
}
else
{
	preg_match('#[^.]+\.[^.]+$#', $_SERVER["HTTP_HOST"], $treffer);
	$board_config['cookie_domain'] = '.' . $treffer[0];
}
Zur Erklärung "Serverdomain variabel" beeinflusst unter anderem die Domain auf die weitergeleitet wird beim Login und "Cookiedomain variabel" nimmt die richtige Domain an Hand der aufgerufenen Domain im Browser. z.B. wird dann aus solchen aufgerufenen Domains:
http://www.bike.maxrev.de
http://bike.maxrev.de
http://www.maxrev.de
http://maxrev.de

diese Cookiedomain:
.maxrev.de

Was ich nur gerade nicht weiß, ob mein Code so am schnellsten ist, da ich erst auf die Anzahl der Punkte in der Domain überprüfe bevor ich die Variante wähle die die Cookiedomain zusammenbaut. Also setze ich mit meinem Code voraus, dass "substr_count" schneller ist als "preg_match".

Vielleicht kann ja jemand kurz ein Kommentar dazu abgegeben, denn sonst kann man das auch nur so machen:

Code: Alles auswählen

// Cookiedomain variabel
preg_match('#[^.]+\.[^.]+$#', $_SERVER["HTTP_HOST"], $treffer);
$board_config['cookie_domain'] = '.' . $treffer[0];
Also ohne if else Schleife.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
darklordi
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 13.12.2004 16:26
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von darklordi »

mgutt hat geschrieben: Suche in common.php nach: füge davor ein:

Code: Alles auswählen

// Serverdomain variabel
$board_config['server_name'] = $_SERVER["HTTP_HOST"];

// Cookiedomain variabel
if ( substr_count($_SERVER["HTTP_HOST"], '.') == 1 )
{
	$board_config['cookie_domain'] = '.' . $_SERVER["HTTP_HOST"];
}
else
{
	preg_match('#[^.]+\.[^.]+$#', $_SERVER["HTTP_HOST"], $treffer);
	$board_config['cookie_domain'] = '.' . $treffer[0];
}
Hab ich JETZT mal eingebaut, nochn bissl gewartet , dachte kommt noch was ( "was ich nur gerade nicht weiß..")
Sollte ich dann eigentlich den domain namen da im acp unter konfiguration rausnehmen ? oder besser drinlassen? ^^
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“