Wie wird der dynamische Link im Forum erstellt?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- kazwo
- Mitglied
- Beiträge: 934
- Registriert: 29.07.2005 14:10
- Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs
Die Links sollten problemlos funktionieren, sofern in der Tabelle phpbb_config script_path (z.B. /forum/) und der server_name (z.B. neuesforum.de) eingetragen sind.
Sind also die Felder in der phpbb_config richtig eingetragen, so sind die Links richtig.
So wird aus www.altesforum.de/viewtopic?t=3 dann www.neuesforum.de/viewtopic?t=3
Sind also die Felder in der phpbb_config richtig eingetragen, so sind die Links richtig.
So wird aus www.altesforum.de/viewtopic?t=3 dann www.neuesforum.de/viewtopic?t=3
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
Dort war ich leider schon. Nichts gebracht
Ich habe auch verschiedene Einstellungen ausprobiert, wie
neuesforum.de oder www.neuesforum.de aber erfolglos.
Nur wenn ich in den Administratorenbereich reingehe, erscheint oben in der Adresszeile der richtige Pfad (also www.neuesforum/admin...), sonst die ganzen URLs auf dem Adminbeireich sind auch mit dem alten Domainnamen.
Wenn ich aber über die IP-Adresse mein Forum aufrufe, dann sind die Links ganz anders, etwa so: http://84.83.83.83/viewforum...
Die Links werden also wo anders erstellt, die Frage ist nu WO?

Ich habe auch verschiedene Einstellungen ausprobiert, wie
neuesforum.de oder www.neuesforum.de aber erfolglos.
Nur wenn ich in den Administratorenbereich reingehe, erscheint oben in der Adresszeile der richtige Pfad (also www.neuesforum/admin...), sonst die ganzen URLs auf dem Adminbeireich sind auch mit dem alten Domainnamen.
Wenn ich aber über die IP-Adresse mein Forum aufrufe, dann sind die Links ganz anders, etwa so: http://84.83.83.83/viewforum...
Die Links werden also wo anders erstellt, die Frage ist nu WO?
Ich kann das aber im forum beeinflüssen oder nicht?
Wenn ich ein normale HTML-Seite erstelle und dort ein Link auf die andere Seite plaziere, dann wird er auch richtig angezeigt. Egal, ob ich mit www. die Seite aufrufe oder die IP-Adresse angebe.
Der Browser zeigt nur das an, was ich mit HTML Seite darstellen wollte, einschliesslich die URLs.
Und bei dem Forum ist das doch genau so?!
Wenn ich ein normale HTML-Seite erstelle und dort ein Link auf die andere Seite plaziere, dann wird er auch richtig angezeigt. Egal, ob ich mit www. die Seite aufrufe oder die IP-Adresse angebe.
Der Browser zeigt nur das an, was ich mit HTML Seite darstellen wollte, einschliesslich die URLs.
Und bei dem Forum ist das doch genau so?!
Kann ich die relativen Pfad- bzw URL-angaben im Forum durch die ferse URLs ersetzen?
So das der Browser auch dann alle URL richtig mit www.neuesforum.de... anzeigt, wenn ich auch die IP-Adresse des Forums wähle?
So das der Browser auch dann alle URL richtig mit www.neuesforum.de... anzeigt, wenn ich auch die IP-Adresse des Forums wähle?
-
Garfield312
- Mitglied
- Beiträge: 528
- Registriert: 03.09.2004 15:54
Das hört sich alles recht kompliziert an...
Warum nicht einfach die neue Domain - aber nicht per Weiterleitung - auf den gleichen Webspace wie die alte zeigen lassen und dann in die .htaccess :
Natürlich nur, sofern .htaccess geht. Und schon werden alle Aufrufe auf www.neuedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345 umgeleitet, egal wie aufgerufen wird :
- neuedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345 (ohne www)
- altedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345 (ohne www)
- www.altedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345
Ist auch Google-mäßig die sauberste Lösung. Und dann natürlich noch die Datenbankänderungen, daß dort in der phpbb_config auch die neue Domain eingetragen ist...
Warum nicht einfach die neue Domain - aber nicht per Weiterleitung - auf den gleichen Webspace wie die alte zeigen lassen und dann in die .htaccess :
Code: Alles auswählen
#Turn on Rewrite engine
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.neuedomain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.neuedomain.de/$1 [L,R=301]- neuedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345 (ohne www)
- altedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345 (ohne www)
- www.altedomain.de/schiessmichtot.php?t=12345
Ist auch Google-mäßig die sauberste Lösung. Und dann natürlich noch die Datenbankänderungen, daß dort in der phpbb_config auch die neue Domain eingetragen ist...
Viele Grüße, Garfield.
Danke Garfield312,
werde ich gleich ausprobieren, ich habe Zugriff .htaccess und setze dein Script rein. Bin schon sehr gespant

Und das ist bei mir so kompliziert, weil so entstehen für mich am wenigsten Kosten für mein Forum (also 0,30 € pro Monat) und sieht auch richtig gut aus (ich meine die URLs mit de Domain).
//EDIT
In welchem Verzeichnis genau soll ich diese Datei ändern?
In /cache wo auch der Forum gespeichert wird oder wo anders?

werde ich gleich ausprobieren, ich habe Zugriff .htaccess und setze dein Script rein. Bin schon sehr gespant
Und das ist bei mir so kompliziert, weil so entstehen für mich am wenigsten Kosten für mein Forum (also 0,30 € pro Monat) und sieht auch richtig gut aus (ich meine die URLs mit de Domain).
//EDIT
In welchem Verzeichnis genau soll ich diese Datei ändern?
In /cache wo auch der Forum gespeichert wird oder wo anders?
Zuletzt geändert von anbec am 29.09.2006 15:26, insgesamt 1-mal geändert.