Sry, totaler Newbie hat keine Ahnung, forum gehacked!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

und dann noch [erledigt] in Topic setzen ;)
kein Support per PN
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Es ist gelöst, damit, aber die Lücke ist noch da. ;)
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Welche Version von phpBB war denn dein altes Forum?
Welche Version verwendest du jetzt?

Eventuell bedarf es bei deinem Forum einen besonderen Blick auf Sicherheitsaspekte nach dieser Attacke.
Die Signatur hat Urlaub.
Benutzeravatar
lukasauer
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2006 16:31

Beitrag von lukasauer »

Damit dein Forum später nicht mehr gehackt wird kannst du das mod Cracker Tracker installieren. :grin:
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

lukasauer hat geschrieben:Damit dein Forum später nicht mehr gehackt wird kannst du das mod Cracker Tracker installieren. :grin:
ich würde mal sagen,
ein neues Datenbank-Passwort sollte reichen.
Schließlich hat deer Hacker ja auch nicht mehr benutzt.
kein Support per PN
Benutzeravatar
lukasauer
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2006 16:31

Beitrag von lukasauer »

Dann ist das Forum auch vor anderen Attacken geschützt. Ist doch besser so, oder? :roll:
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

lukasauer hat geschrieben:Dann ist das Forum auch vor anderen Attacken geschützt. Ist doch besser so, oder? :roll:
Der Cracker Tracker bringt aber auch nur den gewünschten Nutzen wenn du ihn richtig einzusetzen weisst und grundlegende Regeln zur Absicherung des Boards beachtest.

Was bringt ein Virenscanner auf dem PC wenn du den nächst besten Dateianhang in einer Email öffnest und den Webbrowser und das Email-Programm nicht richtig konfiguriert hast?

Da gebe ich immer gerne den Hinweis auf Brain.exe
Zuletzt geändert von Fähnchen am 23.11.2006 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Die Signatur hat Urlaub.
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Dazu sei noch kurz angemerkt, @cback, dass es tatsächlich Leute gibt, die mit den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten, die der CrackerTracker bietet, Probleme haben (um nicht zu sagen: überfordert sind).

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=791890#791890

Vielleicht hat Udo nach seiner Anleitung für den Debug Mode ja Lust bekommen, eine umfangreichere Bedienungsanleitung für den CT zu schreiben?

LG, Wolfgang
Benutzeravatar
CatZe
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 30.11.2004 11:46
Kontaktdaten:

Beitrag von CatZe »

hmmm ...

security by obscurity ...

IMHO sollte direkt nach den neuen Passwoertern ein UPDATE auf die aktuellste Version stattfinden.

danach kann man sich eventuell ueber andere Sicherheitsmassnahmen unterhalten!
GreetZ
Cat
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ahoi,

ist das denn noch nicht geschehen? :o Steht eigentlich eh unter Punkt 5 im KB-Artikel KB:gehackt

LG, Wolfgang
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“