Installation auf MySQL 4.1.14 nicht möglich

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

StarWolf3000 hat geschrieben:die MySQLi-Extension (das i steht für improved) ist eine PHP-Erweiterung, die ab MySQL Server 4.1 verwendet werden sollte, um MySQL-Datenbanken von PHP aus anzusprechen
diese Erweiterung muss dein Hoster installieren
phpBB 2 kann diese sowieso nicht nutzen!
grmbl
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2005 21:04
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von grmbl »

jensemann hat geschrieben:phpBB 2 kann diese sowieso nicht nutzen!
Aber MySQL 4.xx kann man nutzen, oder? Nur wie kann ich darauf updaten, ohne das es zu Fehlern kommt?

Ich kann bei meinem Hoster die MySQL-Datenbanken auf Version 4.xx ändern. Ist das ratsam? Und was muss ich im phpBB-Board einstellen, damit nichts verloren geht?
Ich hatte das ganze schon mal mit einem Testforum probiert und es ging nicht. >>> Ich habe über den Hoster ein Update gemacht, aber im phpBB nichts verändert.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Kleiner Tipp:

Wenn du momentan z.B. mit MySQL 3.23 arbeitest und dann auf MySQL 4.x updatest,
darfst Du nicht vergessen in der config.php den DB Layer zu ändern:

Suche:

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql';
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql4';
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

Ich hab mal gegooglet und, nein, es sollten eigentlich keine Probleme bei einem Update auftreten.

Logischerweise sollte man aber ein Backup machen.

Beispiellink
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

phpBB kann schon MySQL 4.1 nutzen (machen wir hier bei phpBB.de übrigens auch). Alles was ich sagte ist, das phpBB nicht die mysqli- sondern die mysql-Schnittstelle von PHP benutzt.
grmbl
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2005 21:04
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von grmbl »

Dr.Death hat geschrieben:Kleiner Tipp:

Wenn du momentan z.B. mit MySQL 3.23 arbeitest und dann auf MySQL 4.x updatest,
darfst Du nicht vergessen in der config.php den DB Layer zu ändern:

Suche:

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql';
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql4';
Das muss wirklich sein? Weil auch ohne das geht es. Ich musste nur

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'localhost;
in

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'mysql4.meine-domain.org';
ändern. Ich hab deinen Tipp aber trotzdem erstmal genommen, da du von sowas sicher mehr Ahnung hast als ich. Trotzdem würde ich gern mal wissen ...


MfG und Danke!
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

warum musst du aus localhost diese Server-Adresse machen?
das ist doch eigentlich nur bei einem sehr kleinen Teil der Hoster notwendig
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
grmbl
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2005 21:04
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von grmbl »

StarWolf3000 hat geschrieben:warum musst du aus localhost diese Server-Adresse machen?
das ist doch eigentlich nur bei einem sehr kleinen Teil der Hoster notwendig
Anders geht's irgendwie nicht. Hab alles probiert, was mir einfiel ...
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Code: Alles auswählen

$dbms = 'mysql4';
Diese Änderung muss zwar nicht unbedingt sein, es ist aber sinnvoll sie zu machen. MySQL 3 und 4 benutzen zwar die selbe Schnittstelle in PHP und MySQL 3 Code funktioniert auch in Versionen über 3, allerdings kann phpBB einige spezielle MySQL 4 Optimierungen nutzen, wenn du ihm sagst das MySQL 4 verwendet wird.
grmbl
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2005 21:04
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von grmbl »

Ok. Habe alle meine Foren, bis auf eins, auf MySQL4 gemacht. Danke dir auf jeden Fall!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“