Diskussion zu phpBB-basiertes Forum als E-Learning Referenz

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Okay, nochmal was über die Mods:

Der MaxQDA-Preprozessor (fetter Name, was? :D) besteht im Grunde nur aus einer Datei und ist somit kein Problem, einzubinden. Allerdings sollte er bei größeren Foren nicht zu oft aufgerufen werden, da das ziemlich auf den Traffic gehen könnte... ;-)

Die Matrix ist ebenfalls nur eine Datei, erfordert aber den "Who Viewed Topic"-Mod (ich glaube, den hatten wir von phpbbhacks.com). Im Grunde liest er aus der DB die Daten zu jedem Topic und jedem Nutzer (wahlweise mit Topic/Nutzer-ID's oder -Namen anzuzeigen) und zeigt sie in einer übersichtlichen Tabelle an.

;-)
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
salsa_nacht
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 10.03.2004 19:21

Beitrag von salsa_nacht »

hallo

diesen mod den wir extra programmiert haben, kann gerne zur Verfügung gestellt werden (mit dem üblichen Hinweis auf Autor etc. und keine kommerzielle Nutzung).
...der Mod wird nur non-kommerziell genutzt -
Okay, nochmal was über die Mods: Der MaxQDA-Preprozessor (fetter Name, was? ) besteht im Grunde nur aus einer Datei und ist somit kein Problem, einzubinden. Allerdings sollte er bei größeren Foren nicht zu oft aufgerufen werden, da das ziemlich auf den Traffic gehen könnte...
Die Matrix ist ebenfalls nur eine Datei, erfordert aber den "Who Viewed Topic"-Mod (ich glaube, den hatten wir von phpbbhacks.com). Im Grunde liest er aus der DB die Daten zu jedem Topic und jedem Nutzer wahlweise mit Topic/Nutzer-ID's oder -Namen anzuzeigen) und zeigt sie in einer übersichtlichen Tabelle an.
....wollte die daten aus dem forum nicht laufend portieren sondern nur gelegentlich zugreifen. D.h. die Bridge (oder der MaxQDA-Preprozessor)
ist / wird nicht zu oft aufgefrufen. Könnt ihr noch etwas zu den Vorgängen und Formaten sagen - auch wie die Daten dann zerlegt werden.

Machen wir mal ein Beispiel: Dieser Thread hier: http://www.phpbb.de/topic46260.html


Die Beiträge/Themen werden beim phpBB in den Tabellen "topics" und die "posts" und "post_text" gespeichert (bzw. die verschiedenen Informationen dazu). Verbunden werden diese Tabellen(einträge) dann über "post_id" bzw. "topic_id".

Wie wird dieser Thread, ttp://www.phpbb.de/topic46260.html , in MAXQDA aussehen - wie wird er importiert? Wie werden mehrere Threads in MaxQda aussehen?

Nochwas:

1. MaxQDA ist ein kommerzielles Produkt das sicher einige Dollars kostet. Gibt es keinen Support für ein Open Source-CAQDA-Tool? (Eine Übersicht zu Tools gibt es hier http://caqdas.soc.surrey.ac.uk/ )

2. Was ist mit dem DATENPORT nach SPSS? könnt ihr dazu noch was sagen? Wie ist dieser Port. Gibt es Demos, Texte oder auch einen Überblick über Verfahren, Analyseverfahren und so weiter?!

Interessant für uns wäre eventuell auch ein Mod über die Nutzungsdauer bzw. ein und auslogdatum. Wer sich daran beteiligen möchte ist herzlich eingeladen.
Da das vielleicht viele hier interessieren wird, kann ich mir vorstellen, dass hier der ein oder andere Mod noch entsteht, bzw. das Verfahren sicher auch verfeinert werden kann.

zuletzt: Wo ist der mod- (Der MaxQDA-Preprozessor) downloadbar?


- salsa_nacht ;)
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Klärt das bitte per PN bzw. E-Mail ;)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Thorsten Dresing
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2003 10:14
Wohnort: Marburg

Antworten

Beitrag von Thorsten Dresing »

Alle weiteren Anfrage bitte wie oben genannt per Mail klären.
Kontakt: dresing@staff.uni-marburg.de

Hier dennoch noch 4 Hinweise zu den Anfragen:

1. Was produziert der MAXqda Preprozessor?
Eine HTML Datei, die als RTF in Word angespeichert werden muss, die folgenderweise aufgebaut ist:

Allgemein:
#TEXT [ThemenID]_[Forumname]_[Themenname]
#CODE [Benutzername]
Forum: [Forumname]
Titel: [Themenname]
Datum: [Datum]
Uhrzeit: [Uhrzeit]
[Text]
#ENDCODE

Konkret:
#TEXT 457_Plenumsdiskussion_Lernerfolg auch beim Seminarleiter?
#CODE Gast
Forum: Plenumsdiskussion
Titel: Lernerfolg auch beim Seminarleiter?
Datum: 24.02.2004
Uhrzeit: 04:39

Hi Thorsten,

was ist Deine Meinung zum Seminar? Hast auch Du etwas gelernt im Laufe des Semesters? Was würdest Du beim nächsten Mal anders machen - was würdest Du wieder so machen?

Gruß und schöne vorlesungsfreie Zeit,

Dirk
#ENDCODE
#CODE Thorsten Dresing
Grüß dich Dirk,

das ist ja ne überraschende Frage, aber ich gebe gerne eine Antwort.
Ich habe eine Menge gelernt, vorallem in Bezug auf die Aufgaben und Gruppenkonstellationen. Die Feedbacks der einzelnen Gruppen bei der letzten Aufgabe waren enorm wichtig und es gibt einiges zu tun. Die Auswertung der Forenbeiträge und Feedbacks wird bestimmen, was ich zu ändern habe, das kann ich noch nicht absehen. Allerdings ist jetzt schon klar, dass ich diese seminarform weiterbetreiben werde, weil es mir viel Spaß macht.
Im Moment bastelt der Designer an einem neuen Aussehen und wir werden ein paar Funktionen vereinfachen. Das ist aber nur makulatur. Das wichtigste dürfte die Überarbeitung der Aufgaben sein und das mache ich ab März und April.

Vielen Dank und ich hoffe du hast eine befriedigende Antwort bekommen!

Liebe Grüße
Thorsten
#ENDCODE

2. Wie sieht das in MAXqda aus?
[ externes Bild ]

3. Warum MAXqda und keine opensource Produkt?
Weil ich bei dem Entwickler dieses meiner Meinung nach besten QDA Programmes (weil leicht zu bedienen und am weitesten entwicklet und an fast alle Universitäten für Studenten kostenlos in den PC Sälen verfügbar) Mitarbeiter bin.

4. Wie sieht der Export in SPSS aus?
Siehe Screenshot 2. Zu der Auswertung kann ich nichts sagen, dass muss man im Laufe seines Studiums in Statistik lernen :-)
[ externes Bild ]
Thorsten Dresing
Benutzeravatar
Thorsten Dresing
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2003 10:14
Wohnort: Marburg

Mods zum download

Beitrag von Thorsten Dresing »

Die beiden beschriebenen Mods gibt es jetzt offiziell hier zum Download in der Mod Datenbank...

http://www.phpbb.de/viewmodscat.php?cat ... 0der%20Mai

MAXqda Mod - http://www.phpbb.de/topic54220.html

SPSS Mod - http://www.phpbb.de/topic54218.html
Thorsten Dresing
Antworten

Zurück zu „Community Talk“