Alle weiteren Anfrage bitte wie oben genannt per Mail klären.
Kontakt:
dresing@staff.uni-marburg.de
Hier dennoch noch 4 Hinweise zu den Anfragen:
1. Was produziert der MAXqda Preprozessor?
Eine HTML Datei, die als RTF in Word angespeichert werden muss, die folgenderweise aufgebaut ist:
Allgemein:
#TEXT [ThemenID]_[Forumname]_[Themenname]
#CODE [Benutzername]
Forum: [Forumname]
Titel: [Themenname]
Datum: [Datum]
Uhrzeit: [Uhrzeit]
[Text]
#ENDCODE
Konkret:
#TEXT 457_Plenumsdiskussion_Lernerfolg auch beim Seminarleiter?
#CODE Gast
Forum: Plenumsdiskussion
Titel: Lernerfolg auch beim Seminarleiter?
Datum: 24.02.2004
Uhrzeit: 04:39
Hi Thorsten,
was ist Deine Meinung zum Seminar? Hast auch Du etwas gelernt im Laufe des Semesters? Was würdest Du beim nächsten Mal anders machen - was würdest Du wieder so machen?
Gruß und schöne vorlesungsfreie Zeit,
Dirk
#ENDCODE
#CODE Thorsten Dresing
Grüß dich Dirk,
das ist ja ne überraschende Frage, aber ich gebe gerne eine Antwort.
Ich habe eine Menge gelernt, vorallem in Bezug auf die Aufgaben und Gruppenkonstellationen. Die Feedbacks der einzelnen Gruppen bei der letzten Aufgabe waren enorm wichtig und es gibt einiges zu tun. Die Auswertung der Forenbeiträge und Feedbacks wird bestimmen, was ich zu ändern habe, das kann ich noch nicht absehen. Allerdings ist jetzt schon klar, dass ich diese seminarform weiterbetreiben werde, weil es mir viel Spaß macht.
Im Moment bastelt der Designer an einem neuen Aussehen und wir werden ein paar Funktionen vereinfachen. Das ist aber nur makulatur. Das wichtigste dürfte die Überarbeitung der Aufgaben sein und das mache ich ab März und April.
Vielen Dank und ich hoffe du hast eine befriedigende Antwort bekommen!
Liebe Grüße
Thorsten
#ENDCODE
2. Wie sieht das in MAXqda aus?
[ externes Bild ]
3. Warum MAXqda und keine opensource Produkt?
Weil ich bei dem Entwickler dieses meiner Meinung nach besten QDA Programmes (weil leicht zu bedienen und am weitesten entwicklet und an fast alle Universitäten für Studenten kostenlos in den PC Sälen verfügbar) Mitarbeiter bin.
4. Wie sieht der Export in SPSS aus?
Siehe Screenshot 2. Zu der Auswertung kann ich nichts sagen, dass muss man im Laufe seines Studiums in Statistik lernen
[ externes Bild ]