Diskussion zu Lastprobleme - phpBB.de wächst

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
NS-6
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1440
Registriert: 21.09.2002 13:13
Wohnort: Bielefeld (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von NS-6 »

Tja, wenn ihr das Geld für einen Dickeren Server habt, dann bitte nehmt euch nen dickeren server. Doch wie hier schon mehrfach beschrieben, löst das nicht das Problem.

Und was den Traffic angeht, das könnte man lösen in dem ihr nen eigenes Rechenzentrum aufmacht. Oder einer von sich in seine Wohnung ne Standleitung legen läst(am besten gleich3) und dann dort nen eigenen Server plaziert.

Früher oder später musste das Problem kommen. Obwohl ich zwar eher weniger Ahnung von php und Co. habe als andere hier, so konnte ich trozdem abschätzen das dieses Problem irgendwan kommen würde. Aber wie auch bei diesem und anderen Problemen, würde ich mal sagen das itst eine Lösung die für alle Akzeptabel ist finden wird. Und wenn dem nicht so ist, tja dann wird es eng. :roll:
Der Weg ist das Ziel
Lieblingszitat: "Be sure, your Config is Saved and Secure"
Blog von NastorSeriesSix
Benutzeravatar
netzmeister
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1146
Registriert: 02.05.2003 20:59
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

netzmeister hat geschrieben:
NS-6 hat geschrieben:...Und was den Traffic angeht, das könnte man lösen in dem ihr nen eigenes Rechenzentrum aufmacht. Oder einer von sich in seine Wohnung ne Standleitung legen läst(am besten gleich3) und dann dort nen eigenen Server plaziert......
*lol* ich hoffe Du kennst die Preise einer sog. Digitalen Festnetzverbindung auch "Standleitung" genannt. Ich habe bei uns in der Firma gerade 2 solcher Teile installieren lassen. Allerdings Kupfer um die Kosten nicht ins unermessliche zu treiben. :roll:
Bedenke mit 2 MBit kommst Du in diesem Forum nicht weit....
das müssen min. 10MBit oder höher sein.

Gruß netzmeister
Gruß netzmeister
Die "Suche" ist euer Freund
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Anzeigereihenfolge

Beitrag von Loewenherz »

Haben die Veränderungen etwas damit zu tun, dass die Themen nicht mehr in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden (zumindest in Ankündigungen und Neuigkeiten)? Oder bestimmt hier nur das erste Posting die Reihenfolge?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das hat einen anderen Grund; wir verhindern damit, daß Leute Themen von vor zwei Jahren "ausgraben", darauf antworten (und sie dadurch wieder an die erste Stelle bringen) und dadurch unnötig Verwirrung stiften ("wie, phpBB 2.0.3 wurde veröffentlicht? ich dachte 2.0.10 ist momentan aktuell???") :roll:
ExarKun2000
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.04.2004 12:59
Wohnort: Wunsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von ExarKun2000 »

PhilippK hat geschrieben:
Mafia GmbH hat geschrieben:Wie währe es wen PHP Forum 2 verschidene Datenbanken nutzen könnte, wo vierschidene Funktionen gleichmäsig auf die zwei Datenbanken verteilt werden. Theoretisch könte man dan doppelt so viele Zugriffe erlauben. oder?
Das mag bei unabhängigen Daten noch funktionieren - aber i.d.R. hängen die Tabellen immer irgendwie zusammen. Und JOINS sind über verteilte Datenbanken etwas schwieriger zu realisieren...
Entweder kostet dich das also Ressourcen, da die Datenbanken synchronisiert werden müssen oder Ressourcen, weil die Verbindungen laufend zwischen den beiden DBs gewechselt werden muss. Egal wie - ganz so erfolgsversprechend ist der Ansatz nicht.

Gruß, Philipp
zum einen auf jeden fall mysql4 einsetzen. das bringt schon mal richtig viel ;)

zum zweiten hat mysql eine schöne möglichkeit, ressourcenschonent ;) dbs zu synchronisieren. sprich du hälst zwei mal den gleichen datenbestand vor. das setzt aber zwei server vorraus. hat jedoch den vorteil das man langsame abfrage (z.b. die suche) auf den zweiten server schieben kann und das hauptsystem ist davon nicht betroffen...

ich weiß ja nicht was ihr für eine maschine habt. vielleicht kannst du dazu mal etwas offenlegen...

module sind zwar schön und gut aber man muss sich auch mal die frage stellen ob man diese wirklich braucht. ich verwend eigenltich nur reine phpbbs ohne mods.

und dann war das noch mit einer anderen db... naja wäre schon eine möglichkeit. aber um z.b. die vorteile von oracle etc ausnützen zu können brauchst du schon eine etwas größere maschine oder gleich cluster-lösungen... also ich glaub das bringt auch nicht wirklich was weil mysql4 an sich sehr gut ist...

cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?
traumjob: dynamic durcheinander producer
Das deutschsprachige PostgreSQL Forum: http://www.pg-forum.de
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

ok, Habe noch eine Idee. Aber wieß nicht ob es wirklich machbar währe ;-P

Also wie were es, das bei drohender Überlastung dann das Forum automatisch so zusagen in ein Sprafunktion eingeschaltet wird. Also unötige teile werden automatisch deaktiviert und so. Und wen die Überlastung vorbei ist schaltet es sich alles wieder ein.
Ich meine so das das Forum nicht ganz in der zeit off geht. Sondern z.B: Suchfunktion und so abgeschaltet wird.
Benutzeravatar
petzsch
Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: 03.12.2003 21:31
Wohnort: Deutschland, Thürinen, Ilfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von petzsch »

Sowas würde ja sogar gehen ^^

Weiß nicht ob ihr Proc im Kernel habt, kann ja aus Performancegründen deaktiviert sein. Aber ne If Schleife die /proc/loadavg auswertet wäre ne idee. Nur wie das mit MySql auf nem seperaten Server geht.

Vielleicht nen Cron der das alle 5 Min prüft und die Features über Variablen in der MySql DB aus bzw. anschaltet.

Nur würde sowas aus Usersicht bestimmt auf unverständnis stoßen.
You never know, until you try!
Benutzeravatar
frieder
Mitglied
Beiträge: 836
Registriert: 06.03.2004 21:36
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von frieder »

Noch unverständlicher ist allerdings ein phpBB.de welches ständig off ist..
Mir fällt aber auf, dass ich in den letzten Tagen phpBB.de immer erreichen konnte! Wurde schon was gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Frieder
Ex-1. April Admin von phpBB.de :D
Benutzeravatar
petzsch
Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: 03.12.2003 21:31
Wohnort: Deutschland, Thürinen, Ilfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von petzsch »

noch nett bemerkt? die karte die den mysql so gefordert hat ist erstmal off und rss ist auch nochmal überarbeitet.

"Wer lesen kann, ist absolut im Vorteil" ;-)
You never know, until you try!
Benutzeravatar
frieder
Mitglied
Beiträge: 836
Registriert: 06.03.2004 21:36
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von frieder »

Ja, das hatte ich gelesen, aber da die Diskussion munter weiter ging dachte ich, dass das noch nicht ausreichen würde...
Mit freundlichen Grüßen
Frieder
Ex-1. April Admin von phpBB.de :D
Antworten

Zurück zu „Community Talk“