Lange Links "kürzen"

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Re: Zeilenumbruch

Beitrag von Christian_W »

RolfH hat geschrieben:Danke, Olli, aber hier vielleicht die Frage an den Experten: Wie ist die Syntax für URLs mit Zeilenumbruch? Das ist in diversen Foren möglich und doch sicher auch bei phpBB?
Was genau sind urls mit Umbruch?
Der beschreibende Text kann einen Umbruch enthalten:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=89676
In der url hat ein Umbruch nichts verloren.

Gruß Christian
---
RolfH
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2007 14:26
Wohnort: HH

Re: Zeilenumbruch

Beitrag von RolfH »

Im "free php" ThWboard www.thwboard.de können lange Links z. B. wie folgt über mehrere Zeilen umgebrochen werden:

http://www.rki.de/cln_006/nn_338354/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/FAQ/AIDS
KritikStellungnahmePerthGroup.html

Das ergibt dort eine über mehrere Zeilen umgebrochene aktive URL, die das Seitenlayout nicht durch Überbreite beeinträchtigt. Und das sollte doch auch hier irgendwie gehen, oder?

Besten Dank für Interesse, Nachfrage, Hilfe und Engagement
Rolf

Der Original-Link hier:
http://www.rki.de/cln_006/nn_338354/DE/ ... Group.html

edit Christian_W: url-Tags richtig formatiert und BBCde eingeschaltet
phpAstronaut auf der Suche nach neuen Welten
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Ich hab jetzt mal Eure Links richtig/anders eingegeben. Zum einen hab ich die Anführungszeichen entfernt (die gehören nicht in den url-tag). Außerdem muss BBCode natürlich eingeschaltet sein.
Zum anderen hab ich ein paar Umbrüche eingefügt. (DIe gehören natürlich in den beschreibenden Text)
Wo genau jetzt das Problem ist sehe ich aber immer noch nicht.

Gruß Christian
---
RolfH
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2007 14:26
Wohnort: HH

kapiert

Beitrag von RolfH »

Ich glaub, jetzt hab ichs kapiert:

- nicht die URL wird umgebrochen, sondern der hinterlegte Text
- der hinterlegte Text kann die vollständige URL selbst sein
- und mit <carriage return> beliebig umgebrochen werden.

Mein Testlink sieht dann auf zwei Zeilen umgebrochen so aus:

http://www.rki.de/cln_006/nn_338354/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/
FAQ/AIDSKritikStellungnahmePerthGroup.html


Damit ist mein Problem gelöst und ich bedanke mich herzlichst für eure wohlwollende Geduld.

Rolf
phpAstronaut auf der Suche nach neuen Welten
brandi

Beitrag von brandi »

übrigens, diese geschichte funktioniert nur auf gepostete links. sobald man diese links quoted, sprengt es wieder das design. ich habe hierzu eine weitere regexp auf basis der ersten erstellt:

// remove long url in quotes
$ret = preg_replace("/<td class=\"quote\">(.*?)((http:\/\/|https:\/\/|ftp:\/\/|www\.).*?)<\/td>/ie", "(strlen(\"\\2\") > 65 && !eregi(\"<\", \"\\2\") ) ? '<td class=\"quote\">'.substr(\"\\2\", 0, 35) . '....' . substr(\"\\2\", -25).'</td>' : '<td class=\"quote\">'.\"\\2\".'</td>'", $ret);


lg brandi
Lizardx
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2006 18:35

Beitrag von Lizardx »

@ Brandi

Muss man deinen Code direkt nach dem Code von Olli in die bbcode.php einbauen?
brandi

Beitrag von brandi »

hi,

also ich hab ihn gleich nach dem code von olli eingebaut und es funktioniert so!

also sag ich jetzt mal, ja :-)

lg brandi
Lizardx
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2006 18:35

Beitrag von Lizardx »

Bei mir funktioniert dann keine einzige Seite mehr wenn ich das so einbaue. Wo kann der Fehler sein? Bei mir sieht dann die bbcode.php so aus:

Code: Alles auswählen

  $ret = preg_replace("#(^|[\n ])((www|ftp)\.[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"http://\\2\" target=\"_blank\">\\2</a>", $ret);

	// matches an email@domain type address at the start of a line, or after a space.
	// Note: Only the followed chars are valid; alphanums, "-", "_" and or ".".
	// Remove long url
   $ret = preg_replace("/<a href=(.*?)>((http:\/\/|https:\/\/|ftp:\/\/|www\.).*?)<\/a>/ie", "(strlen(\"\\2\") > 65 && !eregi(\"<\", \"\\2\") ) ? '<a href='.stripslashes(\"\\1\").'>'.substr(\"\\2\", 0, 35) . '....' . substr(\"\\2\", -25).'</a>' : '<a href='.stripslashes(\"\\1\").'>'.\"\\2\".'</a>'", $ret);

	// remove long url in quotes
$ret = preg_replace("/<td class=\"quote\">(.*?)((http:\/\/|https:\/\/|ftp:\/\/|www\.).*?)<\/td>/ie", "(strlen(\"\\2\") > 65 && !eregi(\"<\", \"\\2\") ) ? '<td class=\"quote\">'.substr(\"\\2\", 0, 35) . '....' . substr(\"\\2\", -25).'</td>' : '<td class=\"quote\">'.\"\\2\".'</td>'", $ret); 
	
	// Remove our padding..
	$ret = substr($ret, 1);

	return($ret);
}
Lizardx
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2006 18:35

Beitrag von Lizardx »

Also, das ist ja jetzt ganz komisch. Habe jetzt wieder die alte bbcode.php hochgeladen, und jetzt funktioniert es plötzlich mit den gequoteten Links. Aber jetzt bekomme ich ab und zu folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: set_magic_quotes_runtime() in /home/www/doc/8531/tischfussball-online.com/www/subs/forum/common.php on line 37
Wie kriege ich diese Fehlermeldung wieder weg... Kann mir da jemand weiterhelfen?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“