Und wie hast es mit den benutzerdefinierten Profilfelder inkl. der dazugehörigen Daten der Mitglieder gemacht?Kellergeist2 hat geschrieben:Die Übername der Attachments aus Plus in phpBB3 lief absolut problemlos und fehlerfrei. Es wurde sogar vorher ausdrücklich angezeigt, welche Verzeichnisse vorübergehend Schreibrechte benötigen.
Es war also kein Downgrade auf phpBB2.0.22 nötig.
Auch die Foren und Kategorien auch dem Category Hierarchy Mod wurden übernommen, allerdings musste ich anschließend die Hierarchien wiederherstellen. Dies könnte man in dem Konverter eventuell auch noch berücksichtigen.
Auch die Geburtstage wurden anstandslos übernommen.
Konverter für phpBB2 Plus zu phpBB3 gesucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 23.06.2003 22:20
- Wohnort: Wien
Gruß aus Wien sendet
Walter
Walter
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Da ich mich nicht mit PHP und SQL auskenne konnte ich den mit phpBB3 RC-1 mitgelieferten Konverter nicht anpassen und habe daher diesen Beitrag verfasst - in der Hoffnung, dass es in der Gemeinschaft jemanden gibt, der sich sowas schon vorgenommen hat bzw. schon dabei ist.Walter aus Wien hat geschrieben:Und wie hast es mit den benutzerdefinierten Profilfelder inkl. der dazugehörigen Daten der Mitglieder gemacht?
Folgende Punkte müssten in dem Konverter mit aufgenommen werden, damit es das Plus zum phpBB3 konvertieren kann:
- benutzerdefinierte Profilfelder
- Category Hierarchy
- Lesezeichen
Optimal wäre natürlich, wenn es möglich wäre, auch die Color Groups in die normalen Gruppen zu integrieren (Namensgleichheit vorausgesetzt), sowie die Berechtigungen des Junior-Admin-MODs zu übernehmen.
Für mich sind diese Zusätze eher unwichtig, da ich nur Administratoren und (globale) Moderatoren habe. Die paar Farbgruppen bekomme ich auch noch manuell übernommen.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Ich habe mein phpBB Plus jetzt nochmal direkt mit dem Konverter auf Olympus gehoben. Scheint auch geklappt zu haben. Leider fehlen mir einige Attachments. Sie werden gar nicht im Post angezeigt. Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum die nicht übernommen wurden.
außerdem kommen mir einige einstellungen etwas schwachsinnig vor. Gibt es vielleicht die Möglichkeit nach dem Update alle möglichen Einstellungen, sowie alle Berechtigungen zu resetten?
außerdem kommen mir einige einstellungen etwas schwachsinnig vor. Gibt es vielleicht die Möglichkeit nach dem Update alle möglichen Einstellungen, sowie alle Berechtigungen zu resetten?
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
so direkt nicht, aber du kannst für mehrere Foren die Berechtigungen gleichzeitig geben, oder aber von einem Forum die Berechtigung auf ein anderes kopieren (Forum-Berechtigungen (Kategorie Berechtigungen) bzw. unter Foren die Foren bearbeiten)CyborgMax hat geschrieben:Ich habe mein phpBB Plus jetzt nochmal direkt mit dem Konverter auf Olympus gehoben. Scheint auch geklappt zu haben. Leider fehlen mir einige Attachments. Sie werden gar nicht im Post angezeigt. Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum die nicht übernommen wurden.
außerdem kommen mir einige einstellungen etwas schwachsinnig vor. Gibt es vielleicht die Möglichkeit nach dem Update alle möglichen Einstellungen, sowie alle Berechtigungen zu resetten?
vllt. sind einige Attachments wegen der Dateiendung nicht übernommen worden? (Vermutung)
ansonsten wüsste ich jetzt keine Möglichkeiten
achja.. bei dem vergeben von Rechten benutze Gruppen wo es nur geht
Liebe Grüße
Emma
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Der Dank gebührt auch dir für die Erstellung dieser Auflistung.
Wie man sieht, hat Olympus einiges mehr unter der Haube, wofür vorher viele MODs notwendig waren.
Jetzt fehlt nur noch ein angepasster Konverter, damit auch alle Einstellungen in die vorhandenen Funktionen übernommen werden können.
Wie man sieht, hat Olympus einiges mehr unter der Haube, wofür vorher viele MODs notwendig waren.
Jetzt fehlt nur noch ein angepasster Konverter, damit auch alle Einstellungen in die vorhandenen Funktionen übernommen werden können.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nochmal in Erinnerung bringt:
Kellergeist2 hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch ein angepasster Konverter, damit auch alle Einstellungen in die vorhandenen Funktionen übernommen werden können.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Wenn ich das könnte, dann hätte ich diesen Thread nicht eröffnetMiriam hat geschrieben:und da fällt es mir auch wieder ein: Hau' in die Tasten.....

Leider kenne ich mich mit PHP und mySQL nicht wirklich aus, daher fragte ich ja nach...
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]