Bessere Mod Programmierung?

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

oxpus hat geschrieben:Klar, aber erst mit dem RC6 kam das Hook-System auch dokumentiert ins phpBB3 ;)
Wie ich schon sagte. Es geht auch darum welche neuen funktionen man nutzen kann. Das man es nicht benutzen kann wenn es noch nicht da war ist klar.
In welcher RC es dazu kam weiß ich gerade selbst nicht, da ich immer den aktuellen svn benutze.

Wenn ich mir die append_sid() funktion anschaue ist die schon lange so wie sie zur Zeit ist und in den seltesten fällen wird sie richtig genutzt
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5390
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Naja, wenn ich mit die Coding Guidelines des phpBB 3 anschaue, waren die zunächst sehr "neu" und vieles verwirrte, weil es für das 2er phpBB anders beschrieben war.
Mittlerweile ist das auch zu gebrauchen, wobei ich so den ein oder anderen Punkt einfach nicht verstehe.
Z. B. soll man SQL-Anweisungen in einfachen Quotes, aber bei eingebundenen Variablen die Doppelquotes verwenden, um die Inhalte zur Laufzeit umzusetzen. Ist einfach langsamer in der Ausführung, als die Variablen mit Punkten in den SQL-String "einzuhängen"!

Aber dennoch: Ich bin voll und ganz bei Dir, daß die Modder sich einfach an diese doch recht strukturiert gehaltenen Anweisungen halten sollten.
Helfen diese doch gerade dabei, MODs einfacher zu erstellen und beim Einbau auch weniger Probleme zu erzeugen.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

bei den sql anweißungen kann ich dir nur recht geben. Besonders da es im phpBB selbst nicht immer genau gleich ist. Wie man es nun richtig macht ist immer so ne "gewissens" frage.

Wenn mal einer schauen will was ich so anrichte kann hier schauen. Selbst ich werde wohl auch viele fehler drin haben. Und es ist auch nicht die aktuellste Version.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Ich denke die meisten Mod Autoren brauchen einfach ne Weile bis sie komplett mit den Coding Guidelines vertraut sind. Ich lese die zwar ständig, lerne aber trozdem immer wieder was neues dazu. Um so mehr Mods man für phpBB3 schreibt um so besser wird man auch mit den Guidelines vertraut.

Fast alle Mods die es bis jetzt für phpBB3 gibt sind ja auch als Beta gekennzeichnet, also enthalten noch Fehler. Ich schreibe wenn ich anfange einen Mod zu schreiben oft einige Stellen nur testweiße, also 'seite.php' statt 'seite.' . $phpEx weil es einfach schneller geht, wenn dann alles funktioniert wird der Code nochmal überarbeitet und solche Sachen korrigiert.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Nunja... Meiner Meinung nach ignorieren zu viele User den Beta status und wenn es keine Fehler gibt würde ich mal behaupten werden sie später kein update machen. Und vom Arbeitsaufwand finde ich es einfacher von Anfang an alles richtig zu machen. Besonders wenn ich den code freigebe. Eine Vermuttung von mir ist es auch das sich dadurch andere programmierer an den Mods richten und es somit auch selbst falsch machen.

PS: Das ganze ist nicht böse gemeint sondern ich möchte gerne den Usern und Programmierern helfen. Ich hoffe mal das sieht keiner anders.


MfG
Dave
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Dave hat geschrieben:PS: Das ganze ist nicht böse gemeint sondern ich möchte gerne den Usern und Programmierern helfen. Ich hoffe mal das sieht keiner anders.
udn ich finde, dann ist das hier genau die Antwort, die man geben sollte:
[BTK] Tobi hat geschrieben:Ich denke die meisten Mod Autoren brauchen einfach ne Weile bis sie komplett mit den Coding Guidelines vertraut sind....Um so mehr Mods man für phpBB3 schreibt um so besser wird man auch mit den Guidelines vertraut.
kein Support per PN
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

nickvergessen hat geschrieben:
[BTK] Tobi hat geschrieben:Ich denke die meisten Mod Autoren brauchen einfach ne Weile bis sie komplett mit den Coding Guidelines vertraut sind....Um so mehr Mods man für phpBB3 schreibt um so besser wird man auch mit den Guidelines vertraut.
Da habt ihr natürlich recht. Wenn ich daran denke wie oft ich meinen Code schon geändert und überarbeitet habe :roll:
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5390
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Eben ;)
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Und um es mal so zu sagen,
phpBB selbst kommt doch auch nicht gleich in Gold ;)
kein Support per PN
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Wenn du die Release meinst ja. Ansonsten ist phpBB Gold richtig :D :D :D
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“