phpBB 3.0 Upload Problem ( Internal Server Error)

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
b0mm3l
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2007 17:02

Beitrag von b0mm3l »

Hallo,
ich habe jetzt eine Antwort von meinem Webhoster bekommen bei dem ich die Domain und Webspace habe. Er hat mir gesagt, dass dieser Error an ihren Php-einstellungen liegt. Dort ist der Wert upload_max_filesize auf 1MB begrenzt.
Mit einer php.ini im entsprechenden Verzeichnix kann man den Wert jedoch vergrößern ( leider nur auf 4 MB)

Viele Grüße
b0mm3l
b0mm3l
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2007 17:02

Beitrag von b0mm3l »

Hi,
Ergänzend habe ich die Frage :
Ich kann diesen maximalen Upload nun ja nur auf 4 MB erhöhen =( .
Wie sieht das bei euch aus ? Habt ihr die gleichen Probleme.
Oder habt ihr Rootserver ?

Grüße
b0mm3l
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

bitte beachte --> KB:16 ( Topic Bumping )

Bei meinem WebSpace benötige ich keinen PHP Upload von mehr als 2 MB.

Wenn ich es benötigen würde, würde ich es nicht über PHP machen, sondern über FTP.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Ein Root-Server ist nicht nötig. Ich würde deinen Hoster überzeugen, dass es Sinn macht das zu ändern (Kunde ist König).

Hier ein paar Erfahrungen:
all-inkl - 200 MiB
flatbooster - 18 MiB
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“