Hallo,
naja, wie schon gesagt, uns reicht es für einmal im Monat ( manchmal auch alle zwei oder drei Monate ) einen Termin abzusprechen.
Da brauchen wir keine Groupware.
Außerdem gibt es auch sonst genug zu diskutieren und abzusprechen und es wird als Vereinsmitgliederforum genutzt, was ein Forum für uns einfach rechtfertigt.
Edits als neue Beiträge anzeigen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Den hatte ich mal ausprobiert und kann in der Form leider auch nicht nutzen - gerade wegen dem ceate_date - edit_date Problem...Metzle hat geschrieben:ich habe mittlerweile auch eine Mod auf phpBB.com gefunden.
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1055665
Auf meinem Board kann nur der der letzte Poster seine Beiträge editieren, solange niemand anderes darauf geantwortet hat. Durch Antwort auf seinen eigenen Beitrag wird ein Nachtrag-Flag gesetzt und die beiden Posts verschmolzen (So sieht es aus - Wer es selber ausprobieren möchte, kann sich gerne frei registrieren)...
Der create_date soll dabei bestehen bleiben (tut er z.Zt. auch!) aber der Beitrag wird nicht als neu markiert
... und genau da brauche ich Abhilfe: editierte Beiträge sollen als "Neu" bzw. als "Ungelesen" markiert werden, oden den create_Date zu überschreiben - Hat jemand eine Idee???
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Nun ja; wenn ein User seinen Beitrag in Deinem Forum editieren möchte, dann löscht er eben den zu editierenden Beitrag komplett, und postet ihn neu. Dann passiert praktisch das gleiche, wei bei meinem Forum; nur umständlicher. Dass User in Deinem Forum ihre Beiträge nicht löschen können, haste ja nicht geschrieben.
Obwohl; da gehe ich mit Sicherheit davon aus, dass sie das nicht können, ehrlich gesagt. Es gibt da aber noch was:
Mit einer persönlichen Google-Suchmaschine erhält man eine komfortable Suchfunktion, die die bereits vorhandene prima ergänzen bzw. meines Erachtens sogar prinzipiell fast ersetzen kann. Man meldet diese hier an: Klick!
Man hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wobei man bspw. festlegen kann, dass diese Suchmaschine nur im eigenen Forum und auf der eigenen Homepage suchen soll. Nachteilig ist aber, dass der Index nur in bestimmten Zeitabständen aktualisiert wird.
Ein Vorteil ist, dass man auch Benutzernamen als Suchwörter angeben kann. Und auch Angeben über Editierungen fließen in den Index ein und können somit bei Suchanfragen gezielt mit einbezogen werden. Bspw. könnte man sämtliche Threadseiten auflisten lassen, die im vergangenen Monat editiert wurden.
Ein besonderes Highlight sind die abonnierten Links, wo man jeder Threadseite jeweils bestimmte Suchbegriffe explizit zuweisen kann. Sucht ein User nach einem bestimmten Kennwort, werden auch alle diejenigen Threadseiten aufgelistet, die diesem Kennwort zugeordnet wurden.
Auf diese Weise kann man bspw. Threadseiten jeweils Themen zuordnen, die dann aufgerufen werden, wenn man auf den entsprechenden Google-Suchlink klickt. Wo bspw. in Threads vom Ursprungsthema abgewichen wurde, sind die abonnierten Links eine Möglichkeit, um mit deren Hilfe die Übersichtlichkeit wieder herzustellen.
User können auch gemeinsam entsprechende abonnierte Linksammlungen erstellen. Dazu sollte am besten jeder dieser User seine eigene persönliche Google-Suchmaschine anmelden, die dann der Admin seiner Suchmaschine zuschalten kann. Auch kann er für seine eigene Suchmaschine einstellen, dass auch Gäste abonnierte Links hinzufügen können, was ich aber für riskant halte.
Oder stelle Dein Forum doch einfach so ein, dass User ihre Beiträge nur eine begrenzte Zeit editieren können, bspw. einen Tag oder eine Woche! Danach können sie diese nur noch komplett löschen. So hat jeder User seine volle Freiheit; und niemand kann mehr unbemerkt was umeditieren.

Mit einer persönlichen Google-Suchmaschine erhält man eine komfortable Suchfunktion, die die bereits vorhandene prima ergänzen bzw. meines Erachtens sogar prinzipiell fast ersetzen kann. Man meldet diese hier an: Klick!
Man hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wobei man bspw. festlegen kann, dass diese Suchmaschine nur im eigenen Forum und auf der eigenen Homepage suchen soll. Nachteilig ist aber, dass der Index nur in bestimmten Zeitabständen aktualisiert wird.
Ein Vorteil ist, dass man auch Benutzernamen als Suchwörter angeben kann. Und auch Angeben über Editierungen fließen in den Index ein und können somit bei Suchanfragen gezielt mit einbezogen werden. Bspw. könnte man sämtliche Threadseiten auflisten lassen, die im vergangenen Monat editiert wurden.
Ein besonderes Highlight sind die abonnierten Links, wo man jeder Threadseite jeweils bestimmte Suchbegriffe explizit zuweisen kann. Sucht ein User nach einem bestimmten Kennwort, werden auch alle diejenigen Threadseiten aufgelistet, die diesem Kennwort zugeordnet wurden.
Auf diese Weise kann man bspw. Threadseiten jeweils Themen zuordnen, die dann aufgerufen werden, wenn man auf den entsprechenden Google-Suchlink klickt. Wo bspw. in Threads vom Ursprungsthema abgewichen wurde, sind die abonnierten Links eine Möglichkeit, um mit deren Hilfe die Übersichtlichkeit wieder herzustellen.
User können auch gemeinsam entsprechende abonnierte Linksammlungen erstellen. Dazu sollte am besten jeder dieser User seine eigene persönliche Google-Suchmaschine anmelden, die dann der Admin seiner Suchmaschine zuschalten kann. Auch kann er für seine eigene Suchmaschine einstellen, dass auch Gäste abonnierte Links hinzufügen können, was ich aber für riskant halte.
Oder stelle Dein Forum doch einfach so ein, dass User ihre Beiträge nur eine begrenzte Zeit editieren können, bspw. einen Tag oder eine Woche! Danach können sie diese nur noch komplett löschen. So hat jeder User seine volle Freiheit; und niemand kann mehr unbemerkt was umeditieren.
Zuletzt geändert von dieweltist am 21.08.2008 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Sorry, aber absolut überzogen und daher völlig unbrauchbar...!dieweltist hat geschrieben:Nun ja; wenn ein User seinen Beitrag in Deinem Forum editieren möchte, dann löscht er eben den zu editierenden Beitrag komplett, und postet ihn neu.
PS: Kannst dich ja mal anmelden, posten, mind. 10 Min. warten und danach deinen Weg versuchen...


(Das funzt nämlich nicht.)
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de