"allow_url_fopen" einstellung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
also...
hab nochmal alles durchgeschaut und ausprobiert....
habs nochmal auf "0" gestellt (oder ist gemeint das feld leer lassen???)
festgestellt hab ich das ein sauberes bild das da drin war (damals in phpbb2 eingefügt) in der größe 600x400 plötzlich weg ist und anstatt der text angezeigt wird
leider wird der nicht horinzontal angezeigt sondern vertikal, außerdem kann ich eh keine verlinkten bilder einfügen, trotz "0"...nützt nichts....
siehe bild:
[ externes Bild ]
da ich meine "allow_url_fopen" nicht auf ON stellen möchte und dies auch in den letzten jahren nicht gebraucht habe stellt sich mir die frage warum benötigt der mod das?
es geht ja auch ohne...
also ich komme mit dem mod nicht klar, möchte nicht darauf verzichten. ich möchte nicht das die bilder verkleinert werden, im board ist eh das maximum eingestellt (800x600), ich möchte lediglich auf die funktion der lightbox zurückgreifen...
grüße
ups
hab nochmal alles durchgeschaut und ausprobiert....
habs nochmal auf "0" gestellt (oder ist gemeint das feld leer lassen???)
festgestellt hab ich das ein sauberes bild das da drin war (damals in phpbb2 eingefügt) in der größe 600x400 plötzlich weg ist und anstatt der text angezeigt wird
leider wird der nicht horinzontal angezeigt sondern vertikal, außerdem kann ich eh keine verlinkten bilder einfügen, trotz "0"...nützt nichts....
siehe bild:
[ externes Bild ]
da ich meine "allow_url_fopen" nicht auf ON stellen möchte und dies auch in den letzten jahren nicht gebraucht habe stellt sich mir die frage warum benötigt der mod das?
es geht ja auch ohne...
also ich komme mit dem mod nicht klar, möchte nicht darauf verzichten. ich möchte nicht das die bilder verkleinert werden, im board ist eh das maximum eingestellt (800x600), ich möchte lediglich auf die funktion der lightbox zurückgreifen...
grüße
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Langsam raffe ich das Ganze auch nicht mehr.
"allow_url_fopen" ist auf an, trotzdem bekomme ich immer die Meldung mit der Bildgröße beim Einfügen eines Bilderlinkes per [img].
Ein Umgehen des Problems mit der Deaktivierung der Prüfung durch Eingabe der "0" kann es doch auch nicht sein.
Gibt es sonst noch Lösungsansätze ?
LG
Janis
"allow_url_fopen" ist auf an, trotzdem bekomme ich immer die Meldung mit der Bildgröße beim Einfügen eines Bilderlinkes per [img].
Ein Umgehen des Problems mit der Deaktivierung der Prüfung durch Eingabe der "0" kann es doch auch nicht sein.
Gibt es sonst noch Lösungsansätze ?
LG
Janis
Hi,
das hat auch noch etwas mit " getimagesize " zu tun.
--> http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=168 ... timagesize
Manche Hoster schalten diese Funktion ab.
das hat auch noch etwas mit " getimagesize " zu tun.
--> http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=168 ... timagesize
Manche Hoster schalten diese Funktion ab.
Hi, erstmal danke für die rasche Antwort.
Die Einstellung "getimagesize" sehe ich in den PHP-Informationen nicht aufgelistet.
Ich werde mal den Hoster anschreiben und um Aktivierung dieser Option ersuchen. Da ja "allow_url_fopen" schon aktiv ist wird es wohl an dieser Einstellung nicht scheitern - hoffe ich zumindest.
Danke und noch einen schönen Tag
Janis
Die Einstellung "getimagesize" sehe ich in den PHP-Informationen nicht aufgelistet.
Ich werde mal den Hoster anschreiben und um Aktivierung dieser Option ersuchen. Da ja "allow_url_fopen" schon aktiv ist wird es wohl an dieser Einstellung nicht scheitern - hoffe ich zumindest.
Danke und noch einen schönen Tag
Janis
wenn es hier um bilder-resizer geht, die mit gesperrtem allow_url_fopen usw. nicht funktionieren, so ist diese lösung ideal für alle low-level-boarder:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1036033#1036033
demo:
http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/viewt ... f=14&t=159
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1036033#1036033
demo:
http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/viewt ... f=14&t=159
Danke für die Info 4seven.
Gefällt mir gut die Option und funktioniert bis auf zwei Sachen:
1. Die BBCodes für Gruppen- und Slideshowpics werfen bei Eingabei im ACP folgende Fehlermeldung aus (übrigens schönes Deutsch
):
2. An was liegt es, dass beim eigenen Board die Javascriptoption mit dem Fade nicht läuft. Das verlinkte Bild öffnet ganz normal ohne Effekt.
Bei deiner Demoseite läuft es allerdings wie gewünscht.
Gefällt mir gut die Option und funktioniert bis auf zwei Sachen:
1. Die BBCodes für Gruppen- und Slideshowpics werfen bei Eingabei im ACP folgende Fehlermeldung aus (übrigens schönes Deutsch

Code: Alles auswählen
Information
Die Name des eingegebenen Tags ist zu lang.
Bei deiner Demoseite läuft es allerdings wie gewünscht.
möglicherweise wegen den 2 unterstrichen oder der länge des bbcodes. versuchs mal so.1. Die BBCodes für Gruppen- und Slideshowpics werfen bei Eingabei im ACP folgende Fehlermeldung aus (übrigens schönes Deutsch):
Code: Alles auswählen
Information Die Name des eingegebenen Tags ist zu lang.
gruppen-pics:
bbcodehtml-ersetzungCode: Alles auswählen
[lytebox_group={TEXT}]{URL}[/lytebox_group]
slideshow-pics:Code: Alles auswählen
<a href="{URL}" rel="lytebox[vacation]" title="{TEXT}"><img style="height:auto; width:10%;" src="{URL}" alt="{TEXT}" /></a>
bbcodehtml-ersetzungCode: Alles auswählen
[lytebox_slide={TEXT}]{URL}[/lytebox_slide]
Code: Alles auswählen
<a href="{URL}" rel="lyteshow[vacation]" title="{TEXT}"><img style="height:auto; width:10%;" src="{URL}" alt="{TEXT}" /></a>
- hast du das nochmal gecheckt, bzw. alles korrekt eingebaut?2. An was liegt es, dass beim eigenen Board die Javascriptoption mit dem Fade nicht läuft. Das verlinkte Bild öffnet ganz normal ohne Effekt.
Bei deiner Demoseite läuft es allerdings wie gewünscht.
- hast du danach alle foren- und browser-caches geleert?
- ladet euch das lytebox-paket hier herunter > http://www.dolem.com/lytebox/lytebox_v3.22.zip
- erstellt im hautpverzeichnis eures forums einen ordner namens lytebox
- ladet den inhalt des pakets dort herein:
- ordner > images
- datei > lytebox.js
- datei > lytebox.css
- öffnet styles/dein-style/template/overall_header.html
findet
davor fügt einCode: Alles auswählen
</head>
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript" language="javascript" src="lytebox/lytebox.js"></script> <link rel="stylesheet" href="lytebox/lytebox.css" type="text/css" media="screen" />
Falls Du auf Deinem Server curl installiert hast, hilft auch der folgende Code. Einzufügen in der message_parser.php anstatt des normalen Codes.
Code: Alles auswählen
if (function_exists('curl_exec'))
{
$c_img = curl_init();
$c_timeout = 8;
$c_max_filesize = 128000;
curl_setopt($c_img, CURLOPT_URL, $in);
curl_setopt($c_img, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
@curl_setopt($c_img, CURLOPT_BUFFERSIZE, $c_max_filesize);
curl_setopt($c_img, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, $c_timeout);
curl_setopt($c_img, CURLOPT_FOLLOWLOCATION,1);
$grabbed_img = @curl_exec($c_img);
curl_close($c_img);
$stats[0] = $stats[1] = false;
if ($grabbed_img)
{
$grabbed_img = @imagecreatefromstring($grabbed_img);
$stats[1] = @imagesx($grabbed_img);
$stats[0]= @imagesy($grabbed_img);
unset($grabbed_img, $c_img);
}
if (!$stats[0] || !$stats[1])
{
$stats = false;
}
}
}
if ($stats === false)
{