Und wie löse ich das Problem? Hab ich evtl. evtl. beim Einrichten im SQL was falsch gemacht? Es scheint ja funktionierende Versionen zu geben, sieht man ja an deiner Signatur.djchrisnet hat geschrieben:klingt ja ganz nach erfolgreich durch leere variablen überschrieben xD
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
Würdest du mir denn verraten, welchen Impressum_Mod du denn in deinem Forum verbaut hast? Ich wäre auch an einem ausgereiften Mod interessiert. Nichts ist ärgerlicher als 10 Minuten Einbau und zwei Wochenenden am PC zu verbringen, nur damit die Sache rund läuft.redbull254 hat geschrieben:... Bin froh, das ich eine funktionierende Version im Einsatz habe und keine weiteren Funktionen benötige...
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
[BETA] Impressum 0.1.5
Wer die install datei richtig liest und seinen präfix im auge hat, hat auch keine Probleme!
Wer die install datei richtig liest und seinen präfix im auge hat, hat auch keine Probleme!
Dann unterhalte dich mal mit einem Rechtsanwalt deines Vertrauens .. ein Impressum ist ein muss - auch bei privaten Homepages.4seven hat geschrieben:[offtopic]
Verstehe dieses ganze Impressum-Brimborium eh nicht, aber what shells. Kein privates Forum braucht sowas (Rechtslage ist hier völligst ungeklärt) und solange es kein allgemeingültiges Gesetz gibt, was uns dazu zwingt, also klar definiert rechtlich zwingt, brauchts auch kein Impressum. Der einzige Grund für die Angstmache, die viele dazu treibt dort tatsächlich ein Impressum anzubringen, ist Unsicherheit. Es gibt definitiv keinerlei Rechtsgrundlage dafür. Einzig die Rechteinhaber und Abzocker freuen sich, das sie nun nichtmal mehr recherchieren oder gerichtliche Beschlüsse erwirken müssen, um abzukassieren. Das ist der einzige Sinn und Zweck der Übung. In der nächsten Stufe geht es um Redefreiheit und anonyme Meinungsäußerung, die dann nicht mehr existieren wird.
[/offtopic]
Gruß,
Steve
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
Das ist so sicherlich nicht richtig! Tatsache ist, dass zum Thema Impressumpflicht eine allgemeine Rechtsunsicherheit, auch unter Anwälten, besteht. Es gibt da eben immer noch kein höchstrichterliches Urteil. Und so lange dies so ist, kann es zu der Frage ob Impressum ja oder nein speziell für private (Hobby)-Webseiten und Foren noch keine allgemein gültige oder rechtsverbindliche Antwort geben.SteveHH hat geschrieben:Dann unterhalte dich mal mit einem Rechtsanwalt deines Vertrauens .. ein Impressum ist ein muss - auch bei privaten Homepages.
Gruß,
Steve
Wird eine Webseite, und das kann auch ein Internetforum sein „geschäftsmäßig“ oder/und „gewerbsmäßig“ betrieben, ist es gem. §6 TDG (Teledienstgesetz) Impressumpflichtig. Dabei ist der Begriff gewerbsmäßig sicherlich klar. Rechtsunsicherheit besteht aber bei dem Begriff „geschäftsmäßig“. In der Rechtsprechung werden damit allgemein Tätigkeiten gemeint, die nicht nur vorübergehender Natur sind. Man spricht dann von einer nachhaltigen Tätigkeit.
Die Frage ist nun, ob es sich beim Betreiben eines Internetforums, welches vielleicht schon über mehrere Jahre läuft und mehrere tausend Beiträge beinhaltet, um eine solche nachhaltige Tätigkeit handelt.
Meines Wissens war diese Fragestellung bisher noch nicht Gegenstand irgendeines Abmahn- bzw. Gerichtsverfahrens. Wer da andere Informationen hat, solle sie hier auf den Tisch legen (Az. des Amtsgerichts).
Es bleibt die Frage, Impressum ja oder nein. Meine Meinung: Wer da verunsichert ist und jeden Tag mit Schweiß auf der Stirn und Bluthochdruck seinen Postkasten leert, sollte vielleicht doch über ein Impressum nachdenken. Schaden kann’s ja nicht.
Übrigens: Wer Werbung in seinem Forum schaltet, und sei es nur ein Link zu Amazon oder Ebay, der handelt u.U. bereits gewerbsmäßig. Zumindest dann, wenn der User über diesen Link eine Bestellung bei z.B. Amazon tätigen kann, wofür der Forenbetreiber dann einen Obolus erhält. Dabei kann sich dieser dann nicht damit herausreden, dass die Einnahmen aus dieser Werbung lediglich zur Deckung seiner mit dem Forum zusammen hängenden Kosten (Webhosting) dienen. Auch ob er mit der geschalteten Werbung überhaupt schon Geld verdient hat, ist dabei völlig unerheblich. Und wenn wir schon dabei sind: Wer in seinem Forum Werbung schaltet, für die er im Falle eines Kaufabschlusses über einen im Forum gesetzten Link Geld erhält, ist zudem Einkommensteuerpflichtig. Und da der Forenbetreiber in der Regel wohl nicht in einem Arbeitsverhältnis bei dem beworbenen Unternehmen steht, müsste dieser außerdem ein Gewerbe angemeldet haben.
Nicht dass jetzt jemand denkt, ich leide unter Paranoia. Ich will damit nur sagen, dass dieser Bereich ein breites Betätigungsfeld bzw. Spielwiese für gewiefte Juristen bietet.
Meine persönliche Meinung: Reines Hobbyforum ohne Werbung: kein Impressum. Mit Werbung oder/und sehr große Foren, deren ordnungsmäßiger Betrieb eine "nachhaltige Tätigkeit" vom Forenbetreiber erfordern: Impressum. Aber wie gesagt, dass ist nur meine ganz persönliche, private Meinung.
Zuletzt geändert von Hinnerk am 20.05.2008 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
mal ne saudumme frage...
wollt ihr hier alle den "fred" offtopic machen?
ob sinn oder unsinn mag dahin gestellt sein, fakt ist das man schon wegen anderer kleinigkeiten eine abmahnung bekommt, siehe mal ebay..
wie wärs wenn man mal wieder den kurs einschlägt und sich darüber gedanken macht den mod zu verbessern als rumdiskutieren, das liegt mir mehr am herzen
da einige mod nicht richtig zufriedenstellend sind und deren entwickler mehrere baustellen betreuen und es nicht schaffen mods fertig zu stellen in jahrerlanger arbeit, wäre es doch jedem ein anliegen etwas beizutragen zur fertigstellung. oder?
grüße
ups
wollt ihr hier alle den "fred" offtopic machen?

ob sinn oder unsinn mag dahin gestellt sein, fakt ist das man schon wegen anderer kleinigkeiten eine abmahnung bekommt, siehe mal ebay..
wie wärs wenn man mal wieder den kurs einschlägt und sich darüber gedanken macht den mod zu verbessern als rumdiskutieren, das liegt mir mehr am herzen
da einige mod nicht richtig zufriedenstellend sind und deren entwickler mehrere baustellen betreuen und es nicht schaffen mods fertig zu stellen in jahrerlanger arbeit, wäre es doch jedem ein anliegen etwas beizutragen zur fertigstellung. oder?
grüße
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
Hier will wohl niemanden irgend jemanden "Off Topic" machen. Aber wenn hier in einem Thread, wo es um ein Impressum-Mod geht, auch die gesetzliche Lage zu diesem Thema besprochen wird, ist das doch ok. Auch finde ich es unfair, hier Angstmacherei zu schüren und dem Betreiber einer Seite für Streichholzschachtelsammler ohne jeden Link und Werbung weiß zu machen, dass er ein impressum benötigt.
Das war´s jetzt auch von mir zu diesem Thema. 4seven hat Recht. Es ist jetzt wohl alles gesagt worden. Zurück also zum eigentlichen Thema.
Das war´s jetzt auch von mir zu diesem Thema. 4seven hat Recht. Es ist jetzt wohl alles gesagt worden. Zurück also zum eigentlichen Thema.
Zuletzt geändert von Hinnerk am 20.05.2008 13:08, insgesamt 1-mal geändert.