php-file einbinden - wie?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hmm. Du testest lokal auf Deinem Rechner mit einem Testserver? XAMPP? Oder testest Du alles online?
Also falls Du offline arbeitest, da hatte ich mal das "Problem" bzw. die Dummheit gemacht, den falschen Cache zu löschen, also von einer Vorversion oder so. Wenn Du keine PHP, sondern eine andere Änderung an der Template-Datei (html) vornimmst, also so etwas wie
dann wird die Änderung angezeigt?
PHPm,uss bei Dir ja laufen, sonst liefe ja das Forum nicht. Sind die Dateirechte/Attribute Deiner zu inkludierenden PHP-Datei vielleicht falsch gesetzt?
Kannst Du eine normale HTML-Datei einbinden?
also im Template schreiben:
Wenn das geht, ließe sich vielleicht per PHP die HTML-Datei bei jedem Aufruf der Seite neu erstellen und so einbinden? Natürlich umständlich, aber die Daten bleiben aktuell.
Wenn Du online testest dann habe ich bei einem Server das Problem, den Cache zwar per FTP gelöscht zu haben, aber wenn ich bei bestehender FTP-Verbindung weitere Änderungen an den Dateien vornehme, dann bleibt der Cache angeblich leer. Tatsächlich aber ist er bereits wieder durch das Laden der veränderten Dateien voll geworden, was ich erst sehe (und löschen kann), wenn ich mich neu per FTP eingeloggt habe.
Also falls Du offline arbeitest, da hatte ich mal das "Problem" bzw. die Dummheit gemacht, den falschen Cache zu löschen, also von einer Vorversion oder so. Wenn Du keine PHP, sondern eine andere Änderung an der Template-Datei (html) vornimmst, also so etwas wie
Code: Alles auswählen
<h1> Kann ich das lesen?</h1>PHPm,uss bei Dir ja laufen, sonst liefe ja das Forum nicht. Sind die Dateirechte/Attribute Deiner zu inkludierenden PHP-Datei vielleicht falsch gesetzt?
Kannst Du eine normale HTML-Datei einbinden?
also im Template schreiben:
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE meinetestdatei.html -->Wenn Du online testest dann habe ich bei einem Server das Problem, den Cache zwar per FTP gelöscht zu haben, aber wenn ich bei bestehender FTP-Verbindung weitere Änderungen an den Dateien vornehme, dann bleibt der Cache angeblich leer. Tatsächlich aber ist er bereits wieder durch das Laden der veränderten Dateien voll geworden, was ich erst sehe (und löschen kann), wenn ich mich neu per FTP eingeloggt habe.
Nein, kann ich nicht. Ich trau es mich kaum zu schreiben, ich kann keine Änderungen an den Templates vornehmen. Habe jetzt speziell versucht die faq_body.html zu ändern um sicher zu gehen, dass ich auch auf der richtigen Seite gucke. Hätt ja sein können, dass die indexbody verrückt spielt weil ich eine Portalseite eingebuat habe. Aber nein, auch da keine Änderung, Cache gelöscht, verschiedene Browsser genommen - erfolglos. Ich fühle mich verar.... Wahrscheinlich bin ich im falschen Film. Das ist unmöglich, was hier passiert.Code:
<h1> Kann ich das lesen?</h1>
Mit Portalen kenne ich mich nicht aus. Denkbar das die die html-Seiten durch ihren eigenen Code ziehen und dort HTML oder PHP-Tags erst erlaubt sein müssen.
Bist Du sicher das Du das richtige Template bearbeitest? subsilver oder prosilver? Oder nutzt das Portal einen anderen Style?
Dann bleibt ja nur phpbb neu aufzusetzen, also Neuinstallation. Dann an den ORIGINAL-Templates die gewünschten Änderungen von Hand eintragen und schauen, ab wann es nicht mehr zu lesen ist.
Bist Du sicher das Du das richtige Template bearbeitest? subsilver oder prosilver? Oder nutzt das Portal einen anderen Style?
Dann bleibt ja nur phpbb neu aufzusetzen, also Neuinstallation. Dann an den ORIGINAL-Templates die gewünschten Änderungen von Hand eintragen und schauen, ab wann es nicht mehr zu lesen ist.
Schande über mich - allerdings habe ich auch nirgends den Hinweis gefunden, dass man das so und nicht anders tun darf und logisch ist es mir überhaupt nicht. Ich lann die Templates über das ACP ändern. Ich kann sie nicht über ftp ändern. Why? Ist das logisch? Für mich nicht. Aber egal. Zumidnest dieses Rätsel habe ich damit gelöst.
Die Variante, die php-Datei direkt einzubinden, wie 4seven vorgeschlagen hat
also:
in die template-Datei funktioniert. Die elegantere und sicherere Methode leider nicht. Dass ich nun noch php-Fehler ausgeworfen bekomme, liegt am Script und hat nix mit dem Einbinden zu tun. Ich danke Euch für Eure Hilfe, Ideen und Anregungen. Wenn mir nun noch jemand erklären könnte, weshalb ich template-Dateien nur im ACP ändern kann und nicht direkt würde er mir sehr helfen. Denn das verstehe ich ÜBERHAUPT nicht.[/quote]
Die Variante, die php-Datei direkt einzubinden, wie 4seven vorgeschlagen hat
also:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
<!--
var iH = "400";
var iB = "600";
document.write('<iframe '
+ 'height="' + iH + '"'
+ 'width="' + iB + '"'
+ 'frameborder=0 '
+ 'src="deinephpdatei.php">'
+ '</iframe>');
//-->
</script>Im ACP hab ich es noch nie gemacht. Meine Templates werden offline mit einem Texteditor gemacht (UltraEdit z.B.). Dann wird offline getestet (XAMP bzw. Jana-Server), und wenn alles gut ist wird die Datei per FTP online geschoben. Dort dann noch den Cache geleert und voila.weshalb ich template-Dateien nur im ACP ändern kann und nicht direkt würde er mir sehr helfen.
Vermute immer noch das Du das falsche Template hochschiebst.
schöner Newsticker, danke!
Nun meine Frage!
Ich möchte mir einen Champions League Mod zu legen (vermutlich der momentane EM-Mod) und wollte mal nachfragen ob man den Newsticker hier verwenden könnte um eine Art Livescore zu machen....Also die Mannschaften die spielen im ACP festlegen, Nach dem Anpfiff erscheinen die Spiele ebenfalls im Newsticker mit dem momentanen Ergebnis, sobald ein Tor fällt gibt man das im ACP ein (eventuell mit Torschütze) und sollte dann so im Newsticker erscheinen, nach Spielende laufen dann die Ergebnisse noch ca. 1h so übers board z.b.!
Wäre dies denn überhaupt möglich?
Nun meine Frage!
Ich möchte mir einen Champions League Mod zu legen (vermutlich der momentane EM-Mod) und wollte mal nachfragen ob man den Newsticker hier verwenden könnte um eine Art Livescore zu machen....Also die Mannschaften die spielen im ACP festlegen, Nach dem Anpfiff erscheinen die Spiele ebenfalls im Newsticker mit dem momentanen Ergebnis, sobald ein Tor fällt gibt man das im ACP ein (eventuell mit Torschütze) und sollte dann so im Newsticker erscheinen, nach Spielende laufen dann die Ergebnisse noch ca. 1h so übers board z.b.!
Wäre dies denn überhaupt möglich?