libwww-perl = kritischer Zugriff?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
markus giersch
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: 03.04.2008 22:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von markus giersch »

larsneo hat geschrieben:
uwe.ha hat geschrieben:Ist der libww-Zugriff immer noch kritisch?
sagen wir es einmal so - in den vergangenen jahren ist mir noch nie ein zugriff über die typischen standard-perl useragents begegnet, den es wirklich gebraucht hätte. es ist für mich nachwievor erstaunlich, wieviel traffic man sich mit einem entsprechenden block sparen kann - auch wenn man (als angreifer) den UA in perl recht einfach selbst definieren könnte, sind wohl scheinbar viele einfach zu faul dazu...
markus giersch hat geschrieben:BTW wwwlib-perl ist etwas was mit v-Bulletin zu tuen hat.
das ist ja mal eine ganze interessante theorie - hast du dafür vielleicht irgendwelche quellen (ich hatte das immer hierfür gehalten) ?
Ja, Tatsache! Ich habe da was durcheinander gebracht. libwww-perl.de hat natürlich nichts mit vBulletin zu tuen. Aber das ist ganz interessant in dem Zusammenhang:
- http://www.xa-media.com/forum/iphpbb3co ... t6528.html

EDIT: Wie Lustig, wir reden gerade von vBulettin und hier isser:

Code: Alles auswählen

Gast

IP: 85.10.205.142 » Whois
vBulletin via PHP
Was'n das für'n Scherzkecks?! (hat aber wirklich nichts mit libwww-perl.de zu tuen)
phpbb wird noch mindestens 40 Jahre existieren!!! Wo? Hier: D-A-F | Demokratische Armee Fraktion! Darum brauchen wir euch noch min. 40 Jahre!!!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“