Am besten nur ordentliche E-Mail-Adressen von Providern zulassen, und No-Name-Anonymus-E-Mail-Domains sperren! Es soll da eine entsprechende Blacklist geben, weiß aber nicht wo.
Und dann gibt es auch noch die bezahlten Poster, eigentlich auch so eine Art Spamming. In einem Forum war mir ein User aufgefallen, der stets eigentlich nur Unsinn schrieb, aber nie so richtig absoluten Unsinn. Ich fragte ihn, ob er schon mal einen Beitrag schrieb, wo er mal irgendwelchen Profitinteressen schadete.
Da konnte er keinen einzigen Beitrag vorweisen und fragte beleidigt zurück, was ich damit andeuten wolle. Gegen diese versteckte Art von Spamming habe ich meine eigene Methode entwickelt; siehe mein neues Forum (Signatur)!
Also die Webseite, die was gegen Spamming tut, ist schon ganz interessant. Aber auch nicht ganz uninteressant sind übrigens auch Webseiten die genau vom anderen Ufer herkommen, wie diese:

[ externes Bild ]