Und die Sprache stimmt auch?
Button Größe - CSS - prosilver_se
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Die Dimensionen Deiner "Big Buttons" werden immer noch falsch eingepflegt:
Code: Alles auswählen
/* Set big button dimensions */
.buttons div.reply-icon { width: 96px; height: 25px; }
.buttons div.post-icon { width: 96px; height: 25px; }
.buttons div.locked-icon { width: 88px; height: 25px; }
.buttons div.pmreply-icon { width: 96px; height: 25px; }
.buttons div.newpm-icon { width: 84px; height: 25px; }
.buttons div.forwardpm-icon { width: 96px; height: 25px; }Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
ja und zwar aus der buttons.css :
aber diese werte werden von woanders übergeben... kenn mich aber nicht so gut aus... woher kommen die werte?
oder was anderes: kann ich diese variablen (?) aus den geschwungenen klammern einfach mit den tatsächlichen werten dies haben sollte ersetzen? ich weiß, elegant ist es nicht, aber es würde zum gewünschten ergebnis führen oder?
Code: Alles auswählen
/* Set big button dimensions */
.buttons div.reply-icon { width: {IMG_BUTTON_TOPIC_REPLY_WIDTH}px; height: {IMG_BUTTON_TOPIC_REPLY_HEIGHT}px; }
.buttons div.post-icon { width: {IMG_BUTTON_TOPIC_NEW_WIDTH}px; height: {IMG_BUTTON_TOPIC_NEW_HEIGHT}px; }
.buttons div.locked-icon { width: {IMG_BUTTON_TOPIC_LOCKED_WIDTH}px; height: {IMG_BUTTON_TOPIC_LOCKED_HEIGHT}px; }
.buttons div.pmreply-icon { width: {IMG_BUTTON_PM_REPLY_WIDTH}px; height: {IMG_BUTTON_PM_REPLY_HEIGHT}px; }
.buttons div.newpm-icon { width: {IMG_BUTTON_PM_NEW_WIDTH}px; height: {IMG_BUTTON_PM_NEW_HEIGHT}px; }
.buttons div.forwardpm-icon { width: {IMG_BUTTON_PM_FORWARD_WIDTH}px; height: {IMG_BUTTON_PM_FORWARD_HEIGHT}px; }
/* Sub-header (navigation bar)oder was anderes: kann ich diese variablen (?) aus den geschwungenen klammern einfach mit den tatsächlichen werten dies haben sollte ersetzen? ich weiß, elegant ist es nicht, aber es würde zum gewünschten ergebnis führen oder?