Code: Alles auswählen
<!-- IF $_SERVER['QUERY_STRING'] == 'i=166' -->

Code: Alles auswählen
<!-- IF $_SERVER['QUERY_STRING'] == 'i=166' -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF basename($_SERVER['SCRIPT_NAME']) == 'index.php' or basename($_SERVER['SCRIPT_NAME']) == 'viewforum.php' or basename($_SERVER['SCRIPT_NAME']) == 'viewtopic.php' or basename($_SERVER['SCRIPT_NAME']) == 'search.php' or $_SERVER['QUERY_STRING'] == 'i=main&mode=bookmarks' or $_SERVER['QUERY_STRING'] == 'i=main&mode=subscribed' or $_SERVER['QUERY_STRING'] == 'i=main&mode=drafts' -->
Code: Alles auswählen
ucp.php?i=pm&mode=view&f=0&p=4457
Code: Alles auswählen
ucp.php?i=gallery&mode=manage_albums&action=edit&album_id=6
Code: Alles auswählen
memberlist.php?mode=profile_views&u=53
Code: Alles auswählen
memberlist.php?mode=viewprofile&u=53
... aber, Variablen kannt du auch in "conditional comments" verwenden, die Frage ist, macht es Sinn. In der Regel willst du ja kaum, dass zb der Home-Link nur bei einer bestimmten USER_ID rot eingefärbt wird (um bei deinem Bsp. zu bleiben). Meist soll es ja für alle USER_IDs gelten, die sich auch einer bestimmten Seiten in einem bestimmten Seitenbereich befinden.issjut hat geschrieben:Variablen wie {USER_ID} funktionieren ja leider nicht in den "conditional comments"
Code: Alles auswählen
$template->assign_block_vars('itemsloop', array(
...
'ITEM_SLOT' => $item['slot'],
...
));
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN itemsloop -->
<!-- IF itemsloop.ITEM_SLOT == 0 or itemsloop.ITEM_SLOT == 1 or itemsloop.ITEM_SLOT == 14 -->
Code: Alles auswählen
'S_NAV_HOME' => true,
Code: Alles auswählen
'S_NAV_SETTING_SUB' => true,
Code: Alles auswählen
'S_NAV_SETTING_SUBIGNORED' => true,
'S_NAV_SETTING_SUBFRIENDS' => true,
Code: Alles auswählen
<strong><!-- IF NAV_HOME --><span style="color:#FF0000"><!-- ENDIF -->HOME</strong><!-- IF NAV_HOME --></span><!-- ENDIF --></strong>
Code: Alles auswählen
<strong>HOME <!-- IF S_NAV_HOME -->class="makeitred"<!-- ENDIF --></strong>
Genau so war es eigentlich gedachtissjut hat geschrieben: Edit2:
Hab es mal versucht, das klappt auch! Aber vielleicht gibt es hier doch Nachteile gegenüber Deiner Variante. Den Vorteil den ich sehe, das ich im Template wirklich nur mit EINER .... Arbeiten brauch.... z.B. für den MAIL-Abschnitt:
<!-- IF S_NAV_MAIL -->
und den Wert True eben dann in alle php dateien einfüge die den Bereich Mail betreffen.
Code: Alles auswählen
switch ($mode)
{
case 'events':
Code: Alles auswählen
dafault:
SCHALTER HIER!
break: