Verbesserungsvorschlag für Entwicklungen und Support

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Niklas.TT.SB
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 28.02.2008 21:13

Beitrag von Niklas.TT.SB »

Wer glaubst du eigentlich, der du bist, daß du hier meinst daß du Leute die ihre Freizeit für die Entwicklung von Mods opfern herumkommandieren kannst?
Sorry, aber von solchen "Behauptungen" hat sich Jan im ersten Posting doch recht eindeutig von distanziert.

Das waren nur Verbesserungsvorschläge von ihm an Entwickler und Supporter, die gut gemeint waren. Es sind sicherlich nicht alle notwendig, aber im großen und ganzen wäre eine Umsetzung sinnvoll; natürlich wird es dann aufwendiger. Wenns nicht umgesetzt wird kann es ihm auch egal sein.

LG,
Niklas
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »


ich seh es auch als gut gemeint und als anregung an uns. bin dem in meinem falle ja auch nachgekommen. wer auch immer sich aufgrund der anregung einzelner oder weniger(!) an einen mod setzt: wunderbar, immer ran an die tasten. ich persönlich hab meine mods aus spaß am programmieren, einer prise eigennutz und dem community-gedanken gebaut. im falle der bbcodebox3 wollte ich schlicht beim konvertieren vom 2er zum 3er keine überraschungen erleben, weil ich die damalige box stark modifiziert hatte. dann dachte ich, warum soll ich nicht andere daran teilhaben lassen. und nicht zuletzt wegen dem kick und dem augenblick. das man versucht seine mods möglichst perfekt und sicher zu bauen halte ich für selbstverständlich und userwünsche (so weit wie möglich) zu berücksichtigen. halt immer so, wie es grad passt.
Benutzeravatar
atrox
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 08.08.2007 00:48
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von atrox »

Hallo Jan Kaiser ET,

in der OpenSource-Szene sind genau die gleichen Menschen wie überall auch. Das bedeutet man schreibt mit vielen netten und verständnissen vollen Leuten und eben auch mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten.

Das Supportforum von vBulletin strebt ein positives Klima an, um ihre Software gut zu supporten (und damit weiter zu verkaufen) und auch um die vorhanden Kunden zu halten. Für sie gibt es eine Belohnung und eine Notwendigkeit. Das Team von phpBB strebt auch ein positives Klima an, allerdings bekommen sie keinen Lohn und es gibt auch keine Notwendigkeit. Deswegen leidet die Motivation in den Jahren und die Frustation steigt, auch deshalb steigen die Meisten auch wieder aus.

Wenn du nur einfach möchtest, dass dein Angliegen zur Kenntnis genommen wird schreibst du am besten eine PN an einen Moderator oder Administrator. Er wird es direkt an das gesamte Team weiterleiten.

Ich hoffe ich habe dich nicht missverstanden und konnte dir etwas weiterhelfen.

mit freundlichen Grüßen
atrox
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

Hallo Jan,

ich möchte so eigentlich gar nicht viel zu deinem Ausgangsposting schreiben, zum Einen, weil ich recht müde bin und zum Anderen, weil ich gerade auch nicht den Kopf dafür habe. Allerdings möchte ich eine Sache eben loswerden.

Du schriebst, sinngemäß, dass in der letzten Zeit immer mehr Beiträge auf Hilfeanfragen kamen nach dem Motto "Machs doch selbst". Ich behaupte nun einfach mal, dass du keine Unterscheidung zwischen einem Teammitglied und Supporter und einem normalen User, der hier supportet, machst bzw gemacht hast.
Ich lese hier jeden Tag noch meine 1 1/2 Stunden das Forum durch und konnte in den letzten Tagen auch feststellen, dass des öfteren mal solche Beiträge dabei waren, diese allerdings nicht wirklich von uns Supportern kamen.
Ich will mich hier sicher nicht heilig sprechen, aber ich sag mal zu 99% bekommt man von mir eine Schritt für Schritt Anleitung wie man eine bestimmte Berechtigung vergibt oder sonstiges im Forum einstellen, lösen usw machen kann. Aber um auch ganz ehrlich zu sein, denke ich mir manchmal auch, ob ich für manche einfach die menschliche Suchfunktion dieses Forums hier bin, wenn keine 5 Threads drunter ein und das selbe Problem mit Lösung steht. Und man verzeihe mir, wenn ich da dann, nach 10 Stunden Arbeit, einfach mal sage, dass man 5 Threads weiter unten nachschauen soll oder sich mal selbst durchs ACP klicken soll, denn so schwer ist dies auch nicht. Aber nein, dann muss man sich teilweise noch anhören, dass man unverschämt und unfreundlich sei ( nicht auf dich bezogen in diesem Zusammenhang ), wenn man Hilfe zur Selbsthilfe gibt. Und glaub mir, sich dann wieder aufs Neue zu motivieren, einem Benutzer nochmals Support zu geben bei einem weiteren Problem, der einen als unfreundlich und unverschämt, wenns nur reicht, betitelt hat, das wird aber in den wenigsten Fällen überhaupt wahrgenommen. Ist ja selbstverständlich, dass man hilft ;)
Sicher, ich habs mir ausgesucht, hier zu supporten, aber das heißt nicht, dass ich "Freiwild" für Problemsuchende bin, die ihre Frustrationen des Alltags hier an mir ausleben wollen :)
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Dann erlaube ich mir auch mal meinen persönlichen Senf zu der Sache zu geben (ich finde diese Diskussion per se nicht schlecht, aber leider habe ich das Gefühl, dass sie sich ständig wiederholt).

Abschaltung von Mods
Meine Meinung dazu: Wenn ich einen Mod nicht brauche, dann baue ich ihn nicht ein. Zudem ist ist bei dem heutigen Stand der Dinge kein Problem ein Backup des Forums von VOR dem Einbau des Mods zwischenzuspeichern und dann wieder herzustellen wenn es mir wieder erwartend doch nicht gefallen sollte (ich gehe mal davon aus dass man sinnvollerweise die Mods bei denen man sich unsicher ist zumindest als letztes einbaut).

Abschaltung einiger Funktionen im UCP oder ACP sind aber durchaus sinnvoll und fehlen in ein paar Mods tatsächlich (Beispiele für die UCP Abschaltung spare ich mir mal, im ACP würde ich das, weil es die flexibelste Variante ist, über die Rechte regeln und in einigen Fällen wird das auch so gemacht). Man kann einen guten Mod in ein paar Fällen durchaus daran erkennen, dass er sich über das ACP einstellen lässt, aber in vielen Fällen ist diese Möglichkeit einfach nicht sinnvoll. Wenn doch hilft es sicher mehr, den Autor zu kontaktieren (oder über unsere Moddb ein Thema im Mod Support Forum zu stellen wodurch der Autor wenn er möchte ebenfalls benachrichtigt wird aber auch so gleich noch andere User das Thema sehen).

Eine grundsätzliche "Abschaltmöglichkeit" für alle Mods halte ich aber nicht für sinnvoll. Das fängt schon mit Mods an, die sich nicht mehr rückgängig machen lassen (Verschlüsselung von PNs, veränderte Verschlüsselung des Passworts in der Datenbank, ...), ein viel gewichtigerer Grund ist aber schlicht und einfach dass es unnötiger Aufwand ist. phpBB3 ist schon einen deutlichen Schritt in Richtung Modularisierung gegangen, aber viel mehr ist an dieser Stelle weder einfach und sicher noch sinnvoll. Viele Dinge lassen sich bei einem Forensystem nicht so einfach modularisieren wie z.B. bei einem CMS. Aber das war hier ja nicht das Thema und deswegen spare ich mir den Rest dazu.

Qualität von Mods
Was "gute" und was "schlechte" Mods sind kann sehr unterschiedlich bewertet werden. Im allgemeinen Standardfall würde ich behaupten, dass ein Mod Autor einen Mod für sich schreibt. Entsprechend geht er vermutlich davon aus dass der Mod so wie er ist "gut" ist. Weil er kein Egoist ist entschließt er sich dann den Mod freizugeben, so dass andere den Mod nutzen können. Oder weil er Geld verdienen möchte entschließt er sich, den Mod freizugeben. Open Source bedeutet NICHT, dass er den Mod kostenlos zur Verfügung stellt, und auch NICHT, dass er Support für den Mod kostenlos zur Verfügung stellt. Aber er hält keinerlei Modifikations- und Weitergaberechte zurück so dass jeder mit dem Mod machen kann was er will. Weder mehr als das noch weniger. Wenn er sich entschließt, nur dann Support für eine Software zu leisten wenn er dafür bezahlt wird ist das sein gutes Recht. Das hindert weder andere daran es anders zu machen noch verstößt es gegen das Prinzip von freier Software, im Gegenteil gibt es sogar große Firmen die auf diese Weise agieren.

Zugegeben ist der Fall, dass jemand mit einem phpBB Mod viel Geld verdienen wird unwahrscheinlich, im Allgemeinen entstehen aber durch die Veröffentlichung in irgend einer Richtung Kosten für die es durchaus legitim ist diese mit Hilfe des Mods decken zu wollen (so gering sie auch sein mögen).

In jedem Fall ist allerdings auch beim Support jeder sich selbst der nächste. Ich habe kein Problem damit einige Stunden wöchentlich in den phpBB Support zu stecken, wenn ich allerdings vor der Frage stehe, mir einen netten Abend mit Freunden zu gönnen oder stattdessen 5 Stunden an einem Mod zu arbeiten den ich nicht mal selber brauche, dann weiß ich wie meine Entscheidung ausfällt. Und ich wüsste auch ehrlich gesagt niemanden der sich da anders entscheiden würde.

Ich habe nichts gegen "bessere Mods" einzuwenden und mit unserer Moddb versuchen wir durchaus, wirklich sehr schlechte Mods von vorne herein auszusortieren (wenn auch nicht so genau wie vielleicht bei phpBB.com). Angesichts der Masse gilt aber: Wenn du Verbesserungsvorschläge an Mods hast, dann wende dich an den Autor, nicht an uns. Ich denke in vielen Fällen wir der zum einen deine Fragen zum Mod genauer beantworten können und zum anderen ist der Zeitaufwand den Mod zu ändern (weil er z.B. deine Idee auch gut findet) deutlich geringer, denn er muss sich nicht erst noch in seinen eigenen Code einarbeiten.

Da du selbst schreibst: "Mein Kommentar trifft nicht auf alle Mods zu" sollte das eigentlich sowieso die naheliegendste Lösung sein.

Qualität des Support
Die Qualität des Supports hängt eigentlich in meinen Augen von ein paar wesentlichen Faktoren ab:
  • Ton in dem die Frage gestellt wurde
  • Informationsgehalt der Frage
  • Lesbarkeit der Frage
  • Komplexität des Problems
  • Verfügbare Zeit des Supporters
Der übliche Fall ist für mich, dass ich hin und wieder mal ein paar Minuten "über" habe die ich dann in das Forum schauen kann und schnell ein paar Posts schreibe. Wenn Punkt 1 dann nicht stimmt, dann habe ich keine Lust meine paar Minuten mit dem Post zu verschwenden wenn es auch vernünftige Posts gibt auf die man antworten könnte.
Fehlender Punkt 2 führt meist zu ein paar kurzen Mini-Posts in denen niemandem geholfen wird weil Infos fehlen. Schlechte Lesbarkeit führt dann logischerweise ebenfalls dazu dass ich mich nicht mit dem Thema aufhalte, denn auch für das Entziffern der Schrift von Leuten, die sich offensichtlich keine Mühe geben ist mir die Zeit zu schade. Dass man dabei auch mal den einen oder anderen "Unschuldigen" erwischt und mit Ignoranz bestraft lässt sich leider nicht ändern, der sehr viel allgemeinere Fall ist nun mal dass irgend ein User gerade mal nicht die 2 Minuten investieren wollte um seinen Post lesbar zu machen.
Komplexität verursacht natürlich auch Probleme, denn wenn ich nur ein paar Minuten habe, dann kann ich mich nicht in größere Probleme reindenken ohne bei den nächsten freien Minuten wieder völlig von Vorne anfangen zu müssen mit dem Denksport. Also tendiere ich in diesen Minuten dazu diese Themen erst mal zu ignorieren.
Zusätzlich wird meine verfügbare Zeit natürlich noch von den internen Diskussionen, gemeldeten Beiträgen und sonstigen Programmierungen reduziert (damit meine ich nur phpBB, also Freizeit).
Das war jetzt phpBB Support von gn#36, ich vermute aber mal anderen geht es ähnlich.
Das ganze kommt mir gegenüber so rüber wie
"Ich mach nur meinen Job, obwohl ich eigentlich keinen Bock dazu habe..."

In den meisten Fällen gibt es eine unfreundliche Antwort nur dann wenn der Fragesteller sich irgendwo nicht an die Grundregeln gehalten hat (Freundliche, lesbare Frage mit möglichst vielen Informationen im Text. In vielen Fällen kann man bei weniger als 3 Sätzen im Fragepost schon sagen: Das sind zu wenig Informationen für eine vernünftige Antwort und so viel Eigenrecherche dass man zumindest das rausfindet ("Informationen sind zur Lösung des Problems wichtig und sollten von mir Angegeben werden.") setze ich eigentlich vorraus.).
Genauso gibt es "blöde" Antworten von Supportern auch meist nur dann, wenn der Fragesteller mit Informationen spart. Wenn mir wer auch bei der 2. Frage immer noch keinen Link zum Forum postet dann kann er eigentlich nicht viel anderes erwarten als "Hast du eigentlich meine Frage gelesen?" Analog bei ähnlichen Dingen.

PS: In meinen Augen würde es der Lesbarkeit deiner Posts keinen Abbruch tun wenn du hin und wieder mal einen Zeilenumbruch nach einem Satzzeichen weglassen würdest. Ich mag es ehrlich gesagt lieber wenn der Text die ganze Seite überspannt und nicht ständig an anderen Stellen endet. Ein paar Überschriften könnten auch nicht schaden.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1291
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

bzgl support würde ich den supportern oft einfach nur ein "danke, hat geklappt" oder irgendein feedback wünschen.
finde es schade und irgendwie auch nicht höflich, wenn eine super anleitung zu einem problem da steht und der problemsteller sagt keinen pieps mehr dazu. 0 reaktion kann auch frustrieren und die frage aufkommen lassen, warum man jemandem überhaupt noch hilft. sind schließlich alle nur menschen.
bekomme grütze in die augen, wenn ich lese, supporter machen es doch freiwillig, ergo macht es ihnen spaß, ergo braucht man nicht danke sagen oder sowas *sinngemäß kürzlich erst irgendwo ähnliches gelesen*
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »


erstmal daumen hoch für den beitrag von gn#36 und @yks: jup, so manches mal dachte ich mir auch: öhm, ja, nett mal drüber gesprochen zu haben. 0 feedback, weiß nichtmal, ob es nun geklappt hat oder nicht. ok, ein wenig "die eigene seele streicheln" ist natürlich auch dabei, das aber auch verdient, jawohl :wink:
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

kann mich im Großen und Ganzen 4sven yks gn#36 und Metzle anschließen.

@Jan
Vielleicht hast du die Funktion des Soft-Delete Mods nicht richtig verstanden, du musst bedenken das der Autor vielleicht nicht so gut Englisch kann, du vielleicht auch nicht und so kommt es zu 2 schlechten Übersetzungen, da kann schon mal was vertauscht werden ;)

Außerdem lässt sich raus lesen das Admins und Mods die Gelöschten Beiträge noch immer lesen können, das das nicht sonderlich hervorgehoben wird liegt vielleicht daran das der Autor das nicht so wollte und als Notwendig ansieht.

Wenn ich in meinen Mod wieder rein gehen müsste braue ich bestimmt 1-2 Stunden, weil ich komplett raus bin, nur momentan habe ich die Zeit nicht, auch weil der Mod für mich ausreicht.

Nun etwas was bestimmt nicht böse gemeint ist, einfach mal auf einen Konkreten User bezogen, natürlich ist keiner Fehlerfrei, aber nunja ich habe einfach mal Jan genommen, du bist mir förmlich über den Weg gelaufen :D

Nun zu deinen Fragen, ich habe mir die letzten paar angeschaut:
HTML in Beschreibungen bedeutet Arbeiten am BBCode-System, ich weiß nicht wie lange ich bräuchte um mich da rein zu arbeiten, 4sven sollte dir aber Zahl sagen können, der bastelt bei einem Mod da drin rum ;)

Dann eine (komplette?) neu Seite (Oder Styleanpassung, kA), dann ein Bump in groß und rot, einen Moderations Beitrag nicht vollständig gelesen, relativ unfreundlich, da hat man keine Lust mehr das zu machen, zumindest ich nicht.

Wenn du ein Problem hast, und es kommt eine optimale Lösung (finde ich zumindest MySQLDumper ist das einzige Tool das ich kenne, das dein Problem löst und auf PHP-Basis arbeitet, alles andere arbeitet als Programm auf dem Server und muss über Shell etc. bedient werden) , wenn man nach zweifeln deiner seits, die Lösung begründet kommt die Antwort "Super Support". Es ist doch logisch das man ein Tool empfiehtl das man selbst benutzt und mit dem man zufrieden ist, ich bin mir sicher das 4sven selbst Backup-Tool benutzt,wie ich auch, weil es für uns reicht. Und Googlen für andere mache ich meistens nicht.

Dann auch noch widersprüchliche Dinge AJAX ohne JavaSript, Teile des "Java" Codes schon entfernt => Zeigt mir das du vermutlich keine Ahnung von irgendwas hast, außerdem nur für deine persönliche Optimierung, vermutlich nur weil ein "Experte" gesagt hat, das JavaScript schlecht ist.

Dann noch Faulheit (Mod Übersetzungen, obwohl du schon Mods übersetzt hast [laut eigenen Angaben])

Diese Beiträge, häufiges Bumpen, viel Meckern, das Prägt dich, da habe ich und sicherlich viele andere keine Lust dir zu helfen.

Ach ja:
Die Beispiele sind deine letzten Themen, nicht das jemand denkt ich habe sehr tief gesucht ;)

Wenn man seine Support-Zeit optimal Nutzen ( Einzigartige Frage, netter User, eigenes Interesse, algemeiner Nutzen, etc.), kommt man nicht drum herum User zu klassifizieren.

Edit:
Irgendwas stimmt bei phpbb.de nicht mit dem SMTP-Server
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Jan Kaiser ET

Beitrag von Jan Kaiser ET »

Hier wurde ja sehr viel geschrieben,
vielen dank für die ausführlichen Infos.

Natürlich möchte ich jetzt nicht meckern,
aber einfach mal freundlich meine Meinung dazu erwänen.

Ich persönlich stelle die Frage (also das erste Posting) immer in einem sehr netten Ton.

Ich Grüße immer schön vorweg und sage dann auch,
dass ich sehr dankbar wäre, wenn mir doch jemand helfen würde.
Das nun auf mich bezogen.

Das ständige wieder nachfragen "weiß den jetzt jemand die Antwort?" finde ich auch eigentlich etwas peinlich und teilweise fühle ich mich damit auch nervig und unfreundlich.
Dennoch brauche ich aber doch hilfe
und da der Thread sonst ungelöst irgendwo in den tiefen des Forums versenkt wird muss ich dann doch nochmal einen Beitrag schreiben.



Was die Sache mit der Verwechslung von Usern und Supportern betrifft:
Ich weiß nicht, ob ich es so sagte, aber ich meine damit allgemein den Support. Das war nicht auf Supporter bezogen,
sondern generell auf alle (Supporter teilweise sogar ausgeschlossen).

Im Knigge steht doch,
dass man nur posten sollte, wenn man wirklich was zum Thema zu sagen hat.
Da ich nun schon oft den Knigge wegen Kleinigkeiten bestätigen musste (auch weil ich nur helfen wollte) fände ich es gerecht, wenn das den Usern, die so Beiträge wie "Machs doch selbst" posten auchmal klar gemacht würde und diese den Knigge auch noch 2x oderso bestätigen müsste. Immerhin ist der Knigge keine Verwarnung, sondern nur ein Hinweis und so kann man doch dann auch das ganze nochmal verbessern.

Ich helfe hier fast garnicht (also ich supporte nicht), denn ich weiß,
was phpBB angeht kann ein Supporter besser helfen. Ich persönlich habe auch ein sehr großes Projekt, das ich leiten muss und bin auch bei einer Firma in einem Projekt als Admin aktiv. Ich habe da einfach nichtmehr die Zeit beispielsweise einen MOD oder einen Code für jemanden rauszusuchen. Hätte ich die Zeit, dann würde ich das tun,
auch wenn der User noch so einfach Dinge fragt wie "Wie erstelle ich ein neues Forum, dass es für alle User sichtbar ist?"

Da schreibe ich dann auch nicht "Das ist so super einfach, das bekommst du auch hin!". Das spare ich mir einfach, da es für den Fragesteller nicht interessant ist sondern den ehr als dumm da stehen lässt.

Ich würde daher wirklich bitten, da mal darauf geachtet wird,
dass es nichtmehr zuviele Antworten in dem Bereich "Das schaffst du auch!" oder "Machs doch selbst!" kommen.


Was nun die MODs betrifft:
Klar, man testet einen MOD vorher und baut ihn nicht ein, wenn er einem nicht gefällt, aber auch wenn ihr es nicht gerne hören wollt:
Bei anderer Forensoftware wird das auch so gemacht.
Ein Kumpel von mir ist Admin in einem vBulletin-Forum,
der hat auch die hälfte der vB Funktionen deaktiviert und so finde ich das eigentlich auch gut.

Denkt doch mal an die zukunft:
Eigene MODs hier könnten ja (da phpBB Open Source ist) evtl. in das "neue" kommende phpBB mit einfließen.
Oder auch exklusive phpBB3 Versionen.
Die MODs werden denke ich nicht einfließen, wenn sie sich nicht abschalten lassen und nicht jeder braucht eine spezielle Funktion.

Ich persönlich mag lieber umfangreiche ACPs und schön große Foren-Software, wo ich dann schnell eine Funktion ein oder abschalten kann,
als das ich dann die hälfte irgendwie manuell ausprogrammieren muss.

Ich finde es schade,
denn ich stehe sehr auf solche an und abschaltbaren Funktionen und ein schönes ACP.

Liebe Grüße
Jan
PS:
Wo wir bereits bei MODs sind, ich suche noch gute, interessierte phpBB Experten und MOD-Entwickler, für ein sehr sehr großes Projekt.
Da ich dieses noch nicht offen bekanntgeben kann würde ich mich freuen, wenn mich einfach mal der ein oder andere per PN anspricht. Es geht NICHT um Werbung, sondern um ein schönes, großes und gemeinsames Projekt, was ich gern mit einigen von euch hier starten würde. Würde mich freuen, wenn ihr euch meldet. Ich denke es könnte sich für euch lohnen.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Jan Kaiser ET hat geschrieben:PS:
Wo wir bereits bei MODs sind, ich suche noch gute, interessierte phpBB Experten und MOD-Entwickler, für ein sehr sehr großes Projekt.
Da ich dieses noch nicht offen bekanntgeben kann würde ich mich freuen, wenn mich einfach mal der ein oder andere per PN anspricht. Es geht NICHT um Werbung, sondern um ein schönes, großes und gemeinsames Projekt, was ich gern mit einigen von euch hier starten würde. Würde mich freuen, wenn ihr euch meldet. Ich denke es könnte sich für euch lohnen.
Das z.B. finde ich jetzt dreist.

Erst über irgendwas diskutieren und dann noch etwas für die Jobbörse posten.

Solang keiner geantwortet hat kann man mit dem [ externes Bild ] oben rechts den Beitrag noch löschen ;)
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Antworten

Zurück zu „Community Talk“