PHP/MySQL: Gästebuch edit Funktion

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
FarChris
Mitglied
Beiträge: 1150
Registriert: 29.10.2004 22:40

Beitrag von FarChris »

Hallo,
ich hab in der Datenbank eine großgeschriebene ID, deshalb dachte ich, dass ich diese dort auch groß schreiben müsste.

Jetzt funktioniert es auf jedenfall mit dem edieren der Einträge, vielen Dank!

Bei der bearbeiten.php erscheint noch diese Fehlermeldung. Ist dies mit den SQL Injections zu lösen?
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

SQL Injektions sind eher Angriffe gegen die Datenbank, welche Fehlermeldung erscheint denn?
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
FarChris
Mitglied
Beiträge: 1150
Registriert: 29.10.2004 22:40

Beitrag von FarChris »

Hallo,
ich habe noch zwei Probleme:

1. Der Footer passt sich am Inhalt (dem Gästebuch) an, anstatt statisch unten "befesstigt" zu sein.
http://www.comuse.org/gb/gb.php

Hier meine CSS-Datei: www.comuse.org/gb/style.css

Was muss man ändern, damit das Ding unten fest ist?

2. Die Lösch-Funktion geht noch nicht:
www.comuse.org/gb/admin.php

Dort z.B. 1 eintragen und dann auf den Link "Löschen" klicken.

Dieser Link verweist auf folgende Datei/Code:

Code: Alles auswählen

<?
$ID = $_GET["ID"];
include("db_connect.php");
$befehl = "DELETE FROM eintraege WHERE ID =$ID LIMIT=1";
$abfrage = mysql_query($befehl);
?>
Was muss ich dort ändern, damit die Funktion funktioniert?

Danke!
FarChris
Mitglied
Beiträge: 1150
Registriert: 29.10.2004 22:40

Beitrag von FarChris »

Hallo,
ich habe noch ein anderes Problem:
Wenn ich auf einem Windows Server 2003 mit IIS die Admin.php aufrufe und dort eine ID eingebe z.B. 2, dann kann man den Eintrag edieren.
http://www.comuse.org/gb/admin.php

Wenn ich die selbe Datei auf einem Linux-Server mit Apache aufrufe und eine ID z.B. 52 eingeben, erhalte ich eine Fehlermeldung:
http://siobob.si.funpic.de/gb/admin.php

Fehlermeldung: Ungültige Abfrage: Query was empty

Mit XAMPP ist es etwas genauer:
Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\xampp\htdocs\gb\bearbeiten.php on line 9
Ungültige Abfrage: Query was empty

Es hat was mit der bearbeiten.php zu tun.
Dort stimmt schon die ganze Zeit etwas nicht:
Hier als txt Datei:
www.comuse.org/gb/bearbeiten.txt

Danke für Hilfe!


edit: Habe nun die Datei etwas geändert. Auf Funpic klappt es nun, aber in XAMPP tritt immer noch der selbe Fehler auf.
An was liegt es?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“