
Spambot-Anmeldungen verhindern
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
eine einfache und probate methode 

-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.02.2009 12:56
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Wo lebst du eigentlich? Sei froh wenn dir noch keiner bekannt ist.Metzle hat geschrieben:Hallo,
es sei hier angemerkt, dass im Moment kein Bot bekannt ist, der das phpBB3-Captcha lesen kann.
Grundsätzlich empfiehlt sich auch einfach noch ein zusätzliches Profilfeld, das bei der Registrierung abgefragt wird.
Glaubst du das kommt alles von ungefähr?
SPAMBOTS - how can we stop them
Oder frag mal die betroffenen User-
MAx
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
hääää?
die meldungen kennen wir alle schon, wir gehen ja auch mit der zeit....
vorschlag von @metzle und @4seven sind sehr effektiv, alternativ kannst du dir auch den bot trap an ( http://www.bot-trap.de ) einbauen oder den spamer anti mod (http://www.startrekguide.com/community/ ... 127&t=9177)
einbau hier: http://phpbbcom.phpbbservice.nl/kb/arti ... -tool.html
ups
die meldungen kennen wir alle schon, wir gehen ja auch mit der zeit....
vorschlag von @metzle und @4seven sind sehr effektiv, alternativ kannst du dir auch den bot trap an ( http://www.bot-trap.de ) einbauen oder den spamer anti mod (http://www.startrekguide.com/community/ ... 127&t=9177)
einbau hier: http://phpbbcom.phpbbservice.nl/kb/arti ... -tool.html
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.02.2009 12:56
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Hallo ups,
effektiv? frag mal "nickvergessen" was bei ihm letzte Woche los war, trotz zusätzlichem Profil-Feld und captcha
Das einzige was wirkt ist Bot-Trap, da gebe ich dir Recht, nur solche Aussagen in den Raum zu stellen, finde ich vorsichtig ausgedrückt "gewagt"
Max
effektiv? frag mal "nickvergessen" was bei ihm letzte Woche los war, trotz zusätzlichem Profil-Feld und captcha
Das einzige was wirkt ist Bot-Trap, da gebe ich dir Recht, nur solche Aussagen in den Raum zu stellen, finde ich vorsichtig ausgedrückt "gewagt"
Max
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
nunja...ich hab mehrere felder drin und den bot-trap...ich hab keinerlei probleme!
ps: ich hab auch noch phpbb3.0.0
ups
ps: ich hab auch noch phpbb3.0.0
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
finde ich nicht. meine kombination aus drei winzig kleinen änderungen in der reg-prozedur halten mir das board absolut bot-frei= 0 anmeldungen, 0 defekte. wann immer es ein etwas schaffte, war es ein mensch und dazu habe ich die einfache wie probate methode der 'freischaltung durch den admin', seit jahren bewährt und bombensicher. wer halbwegs nach stinker riecht, wird gekickt. auf den instinkt kann ich mich auch zu 95% verlassen. wer dann durchs netz fällt = pech. ich hab nicht jeden user nötig. doch zum thema: die frage ist natürlich was man für ein feld anlegt, wie man es anlegt und mit welchen anderen methoden/mechanismen man diese änderungen verknüpft. wichtig für mich dabei: weniger ist mehr. jede gute manuelle methode ist besser als ein rundum-glücklich-programm.Maxwell_Smart hat geschrieben:finde ich vorsichtig ausgedrückt "gewagt"
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.02.2009 12:56
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Hallo 4seven,
du findest diese Aussage für korrekt
Max
du findest diese Aussage für korrekt
Wenn ja, dann erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion.metzle hat geschrieben:es sei hier angemerkt, dass im Moment kein Bot bekannt ist, der das phpBB3-Captcha lesen kann.
Max
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
hmmm
*nachdenk*
warum so feindseelig?
ups
*nachdenk*
warum so feindseelig?
die nachricht ist ja schon 1 monat alt, warscheinlich gabs da noch kein bedarf und die ausage war korrekt..., inzwischen sind wir eines bessern belehrt vorden, siehe phpbb.com, auch raten die zum update auf 3.0.4, und wenn die verbesserungen rauskommen wirds auf alle fälle sicher sein (vorläufig) in version 3.0.5von Metzle » 13.01.2009 00:39
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
-
- Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 29.09.2004 14:23
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Genau vorläufig, den die sch*iß Bots werden dann auch ein neues Captcha knacken, wenn in der 3.0.5 wirklich was geändert sein sollteups hat geschrieben:(vorläufig) in version 3.0.5

Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
hmmm...
...ach mir ist das eigendlich egal ob oder nicht, ich hab ja andere vorkehrungsmasnahmen eingebaut, also von dem her eine hürde mehr oder weniger...was soll?
ups
...ach mir ist das eigendlich egal ob oder nicht, ich hab ja andere vorkehrungsmasnahmen eingebaut, also von dem her eine hürde mehr oder weniger...was soll?
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0