user = d.h. normale Registrierte benutzer.Dr.Death hat geschrieben:???außer für user
Massen PN BUG
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Massen PN BUG
Re: Massen PN BUG
Dann schau mal bei:
acp-> Reiter: Allgemein-> Private Nachrichten:
Dann weiter unten bei Allgemeinen Optionen:
acp-> Reiter: Allgemein-> Private Nachrichten:
und 2 Menüs tiefer:Maximale Anzahl von Nachrichten pro Ordner:
Benutzer können in einem Ordner nicht mehr als die hier festgelegte Anzahl an Privaten Nachrichten ablegen. Um eine unbegrenzte Anzahl zuzulassen, stelle als Wert 0 ein.
Steht bei mir selbstredend auf 0Maximale Anzahl zulässiger Empfänger:
Die maximale Anzahl zulässiger Empfängern für eine Private Nachricht. Bei einem Wert von 0 sind unbegrenzt viele Empfänger zulässig. Diese Einstellung kann gruppenbezogen in den Gruppeneinstellungen angepasst werden.
Dann weiter unten bei Allgemeinen Optionen:
JAVersand von Privaten Nachrichten an mehrere Mitglieder oder Gruppen erlauben:
Re: Massen PN BUG
hatte ich schon so alles eingestellt, leider selber fehler.
beim hinzufügen:
Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden.
beim hinzufügen:
Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden.
Re: Massen PN BUG
Dann hat sich wohl doch wo ein Fehler eingeschlichen. An dieser Stelle muss ich dann auch passen. Soweit reichen meine Kenntnisse nicht. 
Re: Massen PN BUG
dann entferne genau diese check-function aus der entsprechenden includes/*.php und schon ist das problem gegessen. das es ein (wenn auch seltener) bug ist, sehe ich inzwischen auch so.Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden.
Re: Massen PN BUG
wenn ich die entferne kann jeder registrierte user massen pn spam machen ...
Re: Massen PN BUG
ist mir klar. es geht um einen switch, den nur du temporär im acp vor dem senden aktivierst und danach sofort wieder off setzt. ist easy going. die relevante stelle ist diese:
includes/ucp/ucp_pm_compose.php
dazu noch einen kleinen config-eintrag in der db ( hier > $config['no_max_recipients_check'] ) und ein neues optionsfeld im acp: ( Auf zu viele Empfänger prüfen: Ja [ ] Nein [x] ) .. kannst du irgendwo unter pm-optionen oä. unterbringen (einfach einen vorhandenen eintrag kopieren und umbenennen). den code legst du dann einfach um den eintrag in der ucp_pm_compose.php:
includes/ucp/ucp_pm_compose.php
Code: Alles auswählen
// Check for too many recipients
if (!empty($address_list['u']) && $max_recipients && sizeof($address_list['u']) > $max_recipients)
{
$address_list = get_recipients($address_list, $max_recipients);
$error[] = $user->lang('TOO_MANY_RECIPIENTS', $max_recipients);
}Code: Alles auswählen
if ($config['no_max_recipients_check'] == 1){
// Check for too many recipients
if (!empty($address_list['u']) && $max_recipients && sizeof($address_list['u']) > $max_recipients)
{
$address_list = get_recipients($address_list, $max_recipients);
$error[] = $user->lang('TOO_MANY_RECIPIENTS', $max_recipients);
}
}Re: Massen PN BUG
Ist das ein Bug oder neuerdings so gewollt?Da bei der 3.0.4 der Absender in der Liste bleibt, und die User das nicht gewohnt sind, verschicken sie Antworten an mich UND die Gruppe zurück und anhand der Antworten die ich nach dem Update auf 3.0.4 bekam (nach meiner Bekanntmachung als Massenpn) war also auch dieser Test bestanden. Ich und die User erhielten so über 60 PNs pro Tag bis auch der letzte begriffen hat vor dem Absenden die Adressleiste zu überprüfen.
Re: Massen PN BUG
Hm vielleicht schon. Vielleicht auch nicht.
Wenn ich zb. über Thunderbird an mehrere gleichzeitig ne Mail schicken will, und ein User erhält diese, stehen da ja auch die mailaddys der anderen drin als Absender. (klassischer spam unter Beamten die zuviel Zeit haben
)
Sende ich nun erneut eine Antwort ohne auf die Absender zu gucken, geht der Mailhorror von vorne los.
Und genau das passiert bei mir wenn ich an eine Gruppe ne Massenpn verschicke und mir die User antworten OHNE auf die Absender zu achten.
Es gibt ja eine Funktion im acp die das verschicken von pns an eine oder mehrere gruppen erlaubt oder verbietet, jedoch würde ich es sinnvoller finden, dies für USER zu verbieten.
Wenn ich zb. über Thunderbird an mehrere gleichzeitig ne Mail schicken will, und ein User erhält diese, stehen da ja auch die mailaddys der anderen drin als Absender. (klassischer spam unter Beamten die zuviel Zeit haben
Sende ich nun erneut eine Antwort ohne auf die Absender zu gucken, geht der Mailhorror von vorne los.
Und genau das passiert bei mir wenn ich an eine Gruppe ne Massenpn verschicke und mir die User antworten OHNE auf die Absender zu achten.
Es gibt ja eine Funktion im acp die das verschicken von pns an eine oder mehrere gruppen erlaubt oder verbietet, jedoch würde ich es sinnvoller finden, dies für USER zu verbieten.
Re: Massen PN BUG
ja, weil die wichtigste und einfachste mail-regel viel zu selten beachtet wird:stehen da ja auch die mailaddys der anderen drin als Absender
maile an mehrere empfänger stets per bcc- und nicht per cc-feld