Backup phpbb_posts_text

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Hm. ich weiß nicht. Bei mir kommt immer "es ist ein Fehler aufgetreten."...

Wie muss ich das denn alles genau eintragen?

-uUSER
-u USER
-USER

Muss vor dem "User" noch das "u" ? Eine Leerzeichen dazwischen?

system("/usr/bin/mysqldump -uMEINEUSER -pMEINPASS -hlocalhost MEINEDB > /usr/local/.............../httpdocs/backup/dump.sql", $fp);

Das habe ich da jetzt drinne. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Danke
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Anonymous hat geschrieben:Hi

Hm. ich weiß nicht. Bei mir kommt immer "es ist ein Fehler aufgetreten."...

Wie muss ich das denn alles genau eintragen?

-uUSER
-u USER
-USER

Muss vor dem "User" noch das "u" ? Eine Leerzeichen dazwischen?

system("/usr/bin/mysqldump -uMEINEUSER -pMEINPASS -hlocalhost MEINEDB > /usr/local/.............../httpdocs/backup/dump.sql", $fp);

Das habe ich da jetzt drinne. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Danke
Das:

Code: Alles auswählen

-hlocalhost
habe ich so:

Code: Alles auswählen

-h localhost
und ansonsten alles so wie Du. Ich weiss nicht ob es daran liegt oder es egal ist wie man es schreibt..vielleicht gibts ja auch ein anderes Prob..
Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Hm... und was könnte das für ein Problem sein? Chmod ist auf 777 ??

/usr/bin/mysqldump <-- Was ist das genau für ein Pfad? Könnte das ein, daß der bei meinem Hoster anders ist? (bin bei Urifabi)

Danke
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Code: Alles auswählen

<?  
echo "Der absolute Pfad lautet: "; 
  $path = ereg_replace ("\\\\","/",__FILE__); 
  $path = dirname ($path); 
  $path = trim($path); 
  echo "<b>$path</b>"; 
?>
Schreib diesen Code mal in eine z.B. pfad.php und lad sie in den Ordner wo das Dump gemacht werden soll und ruf sie über Deinen Browser auf. Dann bekommst Du den genauen Pfad zu Deinem dump script und diesen musst du auch in das script eintragen...
boardbaby
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2003 20:05

Beitrag von boardbaby »

Anonymous hat geschrieben:Hi
/usr/bin/mysqldump <-- Was ist das genau für ein Pfad? Könnte das ein, daß der bei meinem Hoster anders ist? (bin bei Urifabi)
Danke
Dieses Problem scheint es bei mir auch zu geben, bin bei net-build.

Gilt dieser Pfad generel: /usr/bin/mysqldump ?

boardbaby
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“