Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von franki »

Es geht sich nur um die deutsche Übersetzung und das subsilver2 Style.
Kopiere die Dateien aus dem root/language/de Ordner nach root/language/de
Kopiere die Dateien aus dem root/styles/subsilver2 Ordner nach root/styles/subsilver2
und die Änderungen aus der install.xml welche sich auf die root/language/de Dateien beziehen.
Das wars.
LG Franki
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von Gast234254 »

franki hat geschrieben:Es geht sich nur um die deutsche Übersetzung und das subsilver2 Style.
Kopiere die Dateien aus dem root/language/de Ordner nach root/language/de
Kopiere die Dateien aus dem root/styles/subsilver2 Ordner nach root/styles/subsilver2
und die Änderungen aus der install.xml welche sich auf die root/language/de Dateien beziehen.
Das wars.
DANKE :grin:

gruß
stephan
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von Passat »

Ich habe noch etwas gefunden. :wink:

Die Kartensprache wird fest im ACP eingestellt.
Das ist aber dämlich, wenn man mehrere Sprachen hat.
Wenn man da z.B. als Kartensprache Deutsch einstellt, jemand mit der Boardeinstellung Englisch auf die Karte geht, bekommt er die Kartenoberfläche in Deutsch.
Besser ist es, wenn die Kartensprache der Boardsprache, die der Benutzer im UCP eingestellt hat, entspricht.

Um das zu ändern:

Öffne /phoogle.php.
Finde:

Code: Alles auswählen

$api_lang				= $mapConfig['api_lang'];
Ändere in:

Code: Alles auswählen

$api_lang				= request_var('lang', $user->data['user_lang']);
Die Einstellmöglichkeit der Kartensprache im ACP, d.h. in der /adm/styles/acp_phoogle_config.php kann man entfernen, ebenso die dazugehörigen Sprachvariablen in der /language/xx/phoogle.php.

Im Grunde muß die Sprache auch gar nicht vom MOD übergeben werden, denn lt. Google-Maps-API-Doku nimmt die Karte automatisch die Sprache, die im Browser eingestellt ist.
Auch kennt die Google-API 48 Sprachen anstatt der im MOD vorgegebenen 16 Sprachen.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von franki »

Passat hat geschrieben:Ich habe noch etwas gefunden. :wink:

Die Kartensprache wird fest im ACP eingestellt.
Das ist aber dämlich, wenn man mehrere Sprachen hat.
Wenn man da z.B. als Kartensprache Deutsch einstellt, jemand mit der Boardeinstellung Englisch auf die Karte geht, bekommt er die Kartenoberfläche in Deutsch.
Besser ist es, wenn die Kartensprache der Boardsprache, die der Benutzer im UCP eingestellt hat, entspricht.

Um das zu ändern:

Öffne /phoogle.php.
Finde:

Code: Alles auswählen

$api_lang = $mapConfig['api_lang'];
Ändere in:

Code: Alles auswählen

$api_lang = request_var('lang', $user->data['user_lang']);
Die Einstellmöglichkeit der Kartensprache im ACP, d.h. in der /adm/styles/acp_phoogle_config.php kann man entfernen, ebenso die dazugehörigen Sprachvariablen in der /language/xx/phoogle.php.

Im Grunde muß die Sprache auch gar nicht vom MOD übergeben werden, denn lt. Google-Maps-API-Doku nimmt die Karte automatisch die Sprache, die im Browser eingestellt ist.
Auch kennt die Google-API 48 Sprachen anstatt der im MOD vorgegebenen 16 Sprachen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du das getestet hast und habs jetzt so übernommen.
LG Franki
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von Passat »

Ja, habs getestet.
Ich habe bei mir 3 Sprachen drin, funktioniert mit allen 3 Sprachen.
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von jw1hal »

Ist das dann in dem zum Download angeboten Paket schon mit dabei? Was muss denn alles geändert werden? Nur die phoogle.php überschreiben?
Oder hier

Code: Alles auswählen

Die Einstellmöglichkeit der Kartensprache im ACP, d.h. in der /adm/styles/acp_phoogle_config.php kann man entfernen, ebenso die dazugehörigen Sprachvariablen in der /language/xx/phoogle.php.
noch irgendwas?
Oder noch andere Codes ändern?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von Passat »

Im Prinzip brauchst du nur die eine Zeile in der /phoogle.php zu ändern.

Der Rest ist dann zwar noch vorhanden, aber ohne Funktion.

Arghhh, mir ist gerade aufgefallen, das ich ja den UCP-Teil vergessen habe.

Also auch in der /includes/ucp/ucp_phoogle.php diese Zeile ändern.

Der Rest ist wohl z.Zt. etwas, was man in der nächsten Version korrigieren kann.
Ich habe mich einmal in die Beschreibung der Google-Map-API eingelesen.
Damit geht noch eine ganze Menge mehr und einige der Dinge könnte man in die Map einbauen.
Beispielsweise den Routenplaner der Google-Maps.
Wenn ein Ereignis eingetragen ist, könne man vom eigenen Standort die Route zum Ereignis berechnen lassen.
Oder Wetter-Overlay, da könnte man die Wettervorhersage für den Ort des Ereignisses einbauen.
Die Anbindung an den phpbb-Calendar 0.1.0 steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Ich werde mich mal näher ins php einarbeiten, mal sehen, ob man da nicht einen Add-On, der beide MODs miteinander verknüpft, machen kann.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von Gast234254 »

Passat hat geschrieben:Im Prinzip brauchst du nur die eine Zeile in der /phoogle.php zu ändern.

Der Rest ist dann zwar noch vorhanden, aber ohne Funktion.

Arghhh, mir ist gerade aufgefallen, das ich ja den UCP-Teil vergessen habe.

Also auch in der /includes/ucp/ucp_phoogle.php diese Zeile ändern.

Der Rest ist wohl z.Zt. etwas, was man in der nächsten Version korrigieren kann.
Ich habe mich einmal in die Beschreibung der Google-Map-API eingelesen.
Damit geht noch eine ganze Menge mehr und einige der Dinge könnte man in die Map einbauen.
Beispielsweise den Routenplaner der Google-Maps.
Wenn ein Ereignis eingetragen ist, könne man vom eigenen Standort die Route zum Ereignis berechnen lassen.
Oder Wetter-Overlay, da könnte man die Wettervorhersage für den Ort des Ereignisses einbauen.
Die Anbindung an den phpbb-Calendar 0.1.0 steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Ich werde mich mal näher ins php einarbeiten, mal sehen, ob man da nicht einen Add-On, der beide MODs miteinander verknüpft, machen kann.

Das wär spitze,habe ein Quad und ATV Forum und suche schon so lange dannach!!!!

Gruß und ein großes Danke im vorraus

Stephan
Benutzeravatar
theGrinch
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 11.02.2004 14:08

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von theGrinch »

Klingt so als würde dieser Mod genau das sein was ich suche - aber: Gibt's irgendwo nen Testboard wo man mal nen Auge werfen kann?
Benutzeravatar
ema nymton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 13.08.2007 17:48
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Beitrag von ema nymton »

Zugriff verweigert!

Du hast keine Rechte, diese Datei herunterzuladen!
soll das heißen, ich muss mich beim Motorradforum Niederrhein registrieren, um Phoogle Maps zu bekommen?
Kann bitte sonst jemand diesen Download bereit stellen?

ema
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“