Umfang und Art der Datenspeicherung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Perlchamp »

Hi @all,
ich weiss, es gibt schon etwas ähnliches mit Checkbox.
Eine Checkbox finde ich schon alleine aus dem Grund nicht gut, weil sich keiner bemühen wird, diese Bestimmungen auch zu lesen, etc. pp., d.h. die positiven Auswirkungen, die solche Bestimmungen auch auf das Verhalten der Benutzer im Board auslösen (sollten), entfallen.
Die Lösung - ich werde es auch immer wieder sagen -, welche hier im Board getroffen wurde (Seite 1 bestätigen => Seite 2 bestätigen), finde ich sehr gut - optimal !
Da bereits Online-Shops auf JEDER Seite z.b. den aktuellen Kaufpreis anzeigen müssen, finde ich es gut, dass die Bestimmungen angezeigt werden, bevor man sie akzeptiert.
Lange Rede, kurzer Sinn:
gibt es einen Mod, der dem des Boards hier identisch ist ?

Viel Dank im Voraus
so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Perlchamp »

@Metzle:
hi, mir geht es in erster Linie darum, dass diese Richtlinien auch gelesen werden. Dies kann man zwar nicht explizit überprüfen (vielleict mit JS, oder dergleichen), aber man hat sie dann wenigstens einmal "gesehen". Ein einfaches Bestätigen via Button/Checkbox OHNE die Seiten gesehen zu haben, ist meiner Meinung nach nicht fein.
Bedenke:
HIER im Board ist es genial gelöst, und auch, wenn man nur kurz drüberfliegt (über die Seite) fällt einem das Wort "Vertrag" ins Auge (könnte man auch "strong" formatieren). Vielleicht liest der eine oder andere die Bedingungen dann ja auch durch. Es ist gleichbedeutend (finde ich) mit dem gesetzlichen Gebot, dass z.b. in Online-Shops auf jeder Seite die Kosten angezeigt werden müssen (da sollte man in Foren die Datenschutzbestimmungen, etc. auch mal vor's Auge bekommen!).

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Talk19zehn »

Moin, moin,
woher möchtest du wissen, ob Inhalte tatsächlich "gelesen" werden?
So oder so macht es keinen Unterschied. Das Snippet führt die Anmeldung nicht aus, solang keine Bestätigung mittels Checkbox vorläge. :wink:
Das bedeutet doch schlussendlich, ich bestätige ohne zu lesen oder bestätige nach Kenntnis.
Wer was wann ließt, kann dahingestellt bleiben. Bestätigt ist bestätigt.
Wer Inhalte bestätigt, ohne tatsächlich gelesen zu haben, kann m.E. daher keine Relevanz haben?

Letztlich kannst du m.E. mittels Verweis im Input weiterleiten. Oder "eigene Button" zwecks Weiterleitung zum Formular nutzen. :wink:

Beste Grüße

Ein MOD ist mir nicht bekannt.... :oops:
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Perlchamp »

hi,
bitte richtig lesen:
[...] Dies kann man zwar nicht explizit überprüfen [...]
Es ist gleichbedeutend (finde ich) mit dem gesetzlichen Gebot, dass z.b. in Online-Shops auf jeder Seite die Kosten angezeigt werden müssen (da sollte man in Foren die Datenschutzbestimmungen, etc. auch mal vor's Auge bekommen!).
deswegen mag ich die Checkbox nicht, obwohl der MOD eine gute Arbeit ist - ohne Frage !

ich frage mich halt, warum die geniale Lösung hier im Board nicht auf die Standard-Software übertragen wird ...

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Talk19zehn »

Hi,
Perlchamp hat geschrieben:hi,
bitte richtig lesen:
[...] Dies kann man zwar nicht explizit überprüfen [...]


........bitte richtig lesen?
Den Zusammenhang verstehe ich auf die dir gegebene Antwort nicht, da dieser im Grundsatz der Bestätigung m.E. rein gar nichts ändert.


So long.... :wink:
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Metzle »

Hallo Perlchamp,

ich denke, du vergleichst ein wenig Äpfel mit Birnen bei deiner Auffassung.
Bei einer Forensoftware ist es doch IMHO etwas anders gelagert als bei entsprechenden Onlineangeboten mit Preisen.

Zum anderen muss ich Talk19Zehn absolut recht geben, dass du selbst doch auf der sicheren Seite bist, wenn dein Benutzer etwas bestätigt, das er nicht gelesen hat. Es erfolgt ja bei genannter Mod von mir erst ein Einloggen ins Board, wenn die Datenschutzbestimmungen bestätigt sind bzw wenn man bestätigt, diese gelesen zu haben. Der Link zu diesen ist auch vorhanden. Nichts anderes ist es doch auch bei anderen seriösen Anbietern im Internet, die ihre AGBs verlinken und im Formular ein Haken zu setzen ist, dass man diesen zustimmt bzw zur Kenntnis genommen hat.

Wenn du es anders haben möchtest, dann solltest du eben die Weiterleitung noch zu den Datenschutzbestimmungen umleiten und von dort dann weiterleiten.
Perlchamp hat geschrieben:ich frage mich halt, warum die geniale Lösung hier im Board nicht auf die Standard-Software übertragen wird ...
Das wird dir letztendlich dann nur auf .com beantwortet, da dort entwickelt wird ;)
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Perlchamp »

hi ihr beiden,

@Talk19zehn:
mein
bitte richtig lesen:
...bezog sich auf dein
woher möchtest du wissen, ob Inhalte tatsächlich "gelesen" werden?
... obwohl ich vorher geschrieben hatte
hi, mir geht es in erster Linie darum, dass diese Richtlinien auch gelesen werden. Dies kann man zwar nicht explizit überprüfen [...]
... aber auch egal.

@Metzle:
es ist eben Geschmacks-/Ansichtssache... , d.h. ich finde es auch nicht gut, wie es andere machen ...
die hiesige Lösung finde ich halt persönlich genial ...

ich persönlich habe festgestellt, dass das Userverhalten durch Lesen (diese Möglichkeit besteht eben bei hiesiger Variante) bestimmter wichtiger Seiten (ich weiß, dies kann man nicht feststellen) "angenehmer" ist. Unter anderem deswegen finde ich auch den Knigge-Mod so gut ...

zur Weiterleitung:
dafür bin ich zu blöd ...

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, im Standard ist es geregelt, dass du nach Klick auf Registrieren zu dem Formular "Nutzungsbedigungen" geleitet wirst. Dieses Formular kannst du um die Einträge zum Datenschutz ergänzen, Überschriften, gar Inhaltsverzeichnisse anlegen, neu formatieren uvm. und es würde beim Registrierungsvorgang vollständig angezeigt werden.
Das Formular ucp.php findest du --> ...../language/de. Bevor du ggf. etwaige Schritte einleitest, sichere das Ursprungsformular.

Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Perlchamp »

hi,
danke für deinen Tipp. Muss mir das mal überlegen und ausprobieren. Dauert aber noch etwas. Ich melde mich auf jeden Fall wieder ...

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Umfang und Art der Datenspeicherung

Beitrag von Perlchamp »

@Talk19zehn:
nee, das ist mir zu umständlich und auch nicht das, was ich wollte.
Was will ich?
ich möchte die Lösung gerne haben, die HIER im Board auch verwendet wird, weil ich sie aus den verschiedensten Gründen GENIAL finde ohne viel Schnick-Schnack!

Die eine Lösung hat eine Checkbox (will ich nicht), eine andere bietet den Inahlt der Bestimmungen erst gar nicht an, sondern stellt "nur" die Frage, ob man sie gelesen hat, eine weitere sorgt dafür, dass alle User (egal wie lange bereits registriert) diese Bestimmungen nochmals bestätigen müssen und und und. Alles nicht das, wonach ich suche.

Wer kann mir helfen ?

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“