phpBB-Username und Passwort für eigenes Script verwenden.

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Re: phpBB-Username und Passwort für eigenes Script verwenden.

Beitrag von dieter99 »

Ich habe das Feld Cookie-Domain testweise nochmal leer gelassen. Zunächst hat sich nichts verändert, d.h. in der URL wurde die SID angezeigt. Als ich dann das Forum im Browser eine zeitlang geöffnet hatte (ohne es zu benutzen), und dann irgendwann später wieder im Forum "herumklickte", dann war die SID in der URL pötzlich verschwunden. Dieses gewünschte Verhalten (keine SID in der URL) habe ich jetzt immer noch, obwohl ich das Feld Cookie-Domain testweise mit einem beliebigen Wert (z.B. "abc") überschrieben habe.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das meine Änderungen in der Datenbank (Cookie-Domain) erst viel später zum tragen kommen. Was ist da los?
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Re: phpBB-Username und Passwort für eigenes Script verwenden.

Beitrag von dieter99 »

Unter Cookie-Domain steht nach wie vor der Testeintrag "abc" drin. Alle Cookies wurden zudem gelöscht. Ich habe jetzt das Forum 2 Stunden nicht benutzt, und wenn ich mich jetzt einlogge, dann wird in der URL keine SID mehr angezeigt (wie gewünscht). Da Cookie-Domain und server_name nicht mehr übereinstimmen, müßte jedoch genau das Gegenteil eintreten. Ich versteht`s einfach nicht.
dieter99
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 07.04.2005 20:09

Re: phpBB-Username und Passwort für eigenes Script verwenden.

Beitrag von dieter99 »

Ich vermute, ich habe den Fehler gefunden. Es war ein riesengroßer Zufall:

Ich installierte mir im Firefox das Addon "Web Developer". Durch dieses Addon hatte ich dann bemerkt, dass beim Aufruf meines Forums ein Javascript Fehler erzeugt wird. Es hat sich dann herausgestellt, dass in der Datei styleswitcher.js eine Funktion nicht mit der geschweiften Klammer abgeschlossen wurde. Dadurch haben andere Funktionen (z.B. createCookie) wohl ebenfalls nicht funktioniert. Den Fehler habe ich beseitigt, und nun scheint alles zu laufen.

Hätte ich den Javascript-Fehler nicht zufällig gesehen, dann hätte ich das Problem wohl nie gelöst. Wahnsinn!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“