Feeds in phpbb3 aktivieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Feeds in phpbb3 aktivieren

Beitrag von aurora876 »

Tetischere hat geschrieben: Hier noch meine Daten
http://www.tsc-luenen.de/phpBB3 (ohne Frame) http://www.tsc-luenen.de (mit Frame)
Style: prosilver
Version des Boards: 3.0.7-PL1
Datenbank-Server: MySQL 5.0.81-log

recht herzlichen Dank

Michael
wenn ich das richtig sehe, basiert die website an sich auf html, also kein cms.
dann kannst du doch das forum entsprechend erweitern (mit nem portal) und fügst eigene seiten hinzu (für die sachen von der hp), so dass du nicht mehr forum und website getrennt hast, sondern die website eine erweiterung des forums darstellt.
dann bist du die frames los und du hast ein einheitliches design :D
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Feeds in phpbb3 aktivieren

Beitrag von Tetischere »

Danke für deinen Tipp, aber ich müsste dann ca. 2000 Dateien ändern!! Die Homepage ist sehr umfangreich.
Ich hab das Problem anders gelöst, ich habe die Feed-Links in die "frame.htm" eingebaut und schon funktioniert alles, das Icon für die Feeds wird sichtbar.
Also wenn Ihr eine Homepage mit Frames habt, wird das Feed-Icon nicht sichtbar, wenn man die Feed-Links die im Quelltext des Forum sichtbar sind, in die frame.htm einbaut, funktioniert es auch mit Frames!
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“