Hi
Klassen? Uff ... ich bastel meine scriptchen meist so das in jedem Script EIN neues "Feature" - also Methoden, Funktionen, Aufrufe etc. die ich so bisher noch nicht gemacht habe, nutze. Jedes Script hat da "Fokus" ... In diesem Script bin ich jetzt schon weit über mein "Lern-Soll"

(4 neue sachen drin/geplant; Ursprünglich wars nur eine Abfrage 2er Tabellen mit einem Aufruf; dann Template, jetzt array (aus der Not, weil die gewünschte Ausgabe so mit dem Template nicht klappt) und danach Multipler-Dateiupload [Server<->Server ist dagegen Pipifax - hab ich schon festgestellt]).
Daher @P7BB - danke für deinen gut gemeinten Tip mit Klassen - aber das wird mir zuviel [wäre was fürs nächste Script]. Würde da lieber deine Ursprüngliche Idee weiterverfolgen. php.net ist in sachen array-Beispielen leider nicht so dolle

und sonst finde ich immer wieder nur Ausgaben für ein Standardarray - aber das lässt sich alles nicht auf eine Ausgabe innerhalb einer for-Schleife umsetzen. Irgendwie tue ich mich bei dem Array-Thema schwer (nicht Umsonst hab ich das Thema jahrelang gemieden wie die Pest) - aber jetzt häng ich drin

- jetzt möcht ich nur noch die Daten die ich, nachvollziehbar, ins Array reinbekommen habe, wieder rausbekommen
Gruß