Spammails an User über Foren-eMail Adresse

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
darkeyeX
Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2004 14:40

Re: Spammails an User über Foren-eMail Adresse

Beitrag von darkeyeX »

redbull254 hat geschrieben:
darkeyeX hat geschrieben:Hallo,

wo kann ich denn einstellen dass sich die User untereinander keine eMails zusenden können? Habe mich durchgeklickt, konnte aber nix finden...
ACP =>Allgemein =>Client-Kommunikation=>Board-E-Mails
E-Mails über das Board versenden:
Anstatt die E-Mail-Adresse der Benutzer anzuzeigen, können diese ihre E-Mails über das Board versenden.

So können die User sich doch weiterhin eMails untereinander schreiben. Es wird sogar die richtige eMail Adresse der User angezeigt... ein Traum für alle eMail-Spammer.

Was ich wissen wollte: wo kann ich denn einstellen dass sich die User untereinander keine eMails zusenden können?
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Spammails an User über Foren-eMail Adresse

Beitrag von redbull254 »

Sie können sich über das Board keine Mails mehr schicken. Das Ausblenden der eigenen E-Mail-Adresse stellt man dann über die persönlichen Einstellungen ab.
Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren:[Nein]
Die Nutzung der aktuellen Forensoftware voraus gesetzt, ist dies die einzige Möglichkeit, die mir einfällt.

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“