Fraktur – neues Sprachpaket?

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Fraktur – neues Sprachpaket?

Beitrag von dagobert50gold »

Das sieht wirklich toll aus ...

Warum hast du den Link auf phpBB.de als einzigen so gelassen wie er ist?
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Fraktur – neues Sprachpaket?

Beitrag von BNa »

dagobert50gold hat geschrieben:phpBB.de
mach hat geschrieben:Was die CSS-Klasse «antiqua» angeht: In gutem Fraktursatz dürfen keine Grossbuchstaben aufeinanderfolgen. Sonst würde es unleserlich. Text in Grossbuchstaben wird entweder ganz vermieden (kein Capslock, Kapitälchen etc.), oder aber – im Fall von Akronymen – in Antiqua gesetzt. Ein Beispiel ist etwa der Text «Alle Zeiten ſind UTC» ganz unten rechts auf jeder Seite des UniFraktur-Forums. Auch im FAQ sind verschiedene Beispiele zu finden, etwa HTML, IP oder USA.
That means:
Worte, in denen 2 GROSSBuchstaben aufeinanderfolgen, werden insgesamt ohne Fraktur dargestellt :wink:
mach
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2010 16:12

Re: Fraktur – neues Sprachpaket?

Beitrag von mach »

dagobert50gold hat geschrieben:Warum hast du den Link auf phpBB.de als einzigen so gelassen wie er ist?
Du hattest wohl das «phpBB» in der Copyright-Notiz zuunterst auf der Seite gemeint? Was das Warum angeht: Ich hatte es nicht verändert, sondern hatte es in Fraktur belassen («so wie es ist»), weil es nicht über das Sprachpaket auf Antiqua umgeschaltet werden kann, sondern nur über die Style-Templates. Jetzt habe ich diese Umschaltung aber nachgeholt. ... Hm, oder habe ich dich falsch verstanden, und deine Frage war, warum der eine oder andere Teil in Antiqua dargestellt ist («so wie er ist»)? Das hat BNa schon beantwortet: Gute Fraktur-Typographie lässt keine aufeinanderfolgenden Grossbuchstaben zu (vgl. Abkürzungen wie UTC oder FAQ).

Übrigens habe ich inzwischen eine ausführliche Beschreibung erstellt, wie ein Frakturforum eingerichtet werden kann: Wie erstelle ich ein eigenes Fraktur-Forum? – Auch in englischer Übersetzung: How to create your own fraktur forum.

Eigentlich würde ich gerne ein MOD einrichten, mit dem sich ein Fraktur-Forum einrichten liesse. Ich weiss aber nicht, wie das geht. Von PHP habe ich praktisch keine Ahnung. Ich weiss nicht einmal, ob es überhaupt geht, ein entsprechendes MOD zu erstellen, oder ob Zusatz-Sprachpaket und -Style, die ich verwendet habe, ein MOD ausschliessen.
--
grüess • mach
Projekte: Entiumgay, Unifraktur, Free Tengwar Font Project
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“