User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Hallo,
dann schau doch mal was deine Bots so alles dürfen....
dann schau doch mal was deine Bots so alles dürfen....
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Und das mach ich genau wie? Ich such mal...
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Im ACP die Gruppen-/Benutzerrechte "Bots" auswählen.xali hat geschrieben:Und das mach ich genau wie?

Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Jetzt hab ich die Bot-Rechte in jedem einzelnen Forum/Unterforum geändert. Zum größten Teil standen die auf "lesender Zugriff", ich habe sie aber alle geändert in "Bot/Spider-Zugang". Danach war einen Tag lang Ruhe, seit gestern abend habe ich wieder das selbe Problem. Kann ich den MSN-Bot irgendwie aussperren?
Und wieso passiert das überhaupt?
Und wieso passiert das überhaupt?
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Moin,
eigentlich werden die Bots über die Gruppenrechte eingestellt. Schau man da nach was die alle dürfen.
Ansonsten kannst du wenn es sich nur um den einen handelt, diesen auch beruhigt deaktivieren. Das geht dann unter Spider/Robots.
eigentlich werden die Bots über die Gruppenrechte eingestellt. Schau man da nach was die alle dürfen.
Ansonsten kannst du wenn es sich nur um den einen handelt, diesen auch beruhigt deaktivieren. Das geht dann unter Spider/Robots.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Warum passiert was? Das die Suchmaschinen-Bots bei dir sind?xali hat geschrieben:Und wieso passiert das überhaupt?
Ganz einfach die Bots verfolgen alle Links im Internet, somit landen sie eben auch irgendwann auf deiner Seite und ein Bot kann ja im Vorfeld nicht wissen, das du ihn die Leserechte entzogen hast, also versucht dieser Bot logischerweise, alle Links auf deiner Seite zu verfolgen.
Das Verfolgen von Links tun die Bots, um den Content auszulesen und wenn dieser entsprechend Gut ist, wird die Seite entsprechend aufgenommen - das ist nun mal wichtig, damit deine Seite auch von einer Suchmaschine gefunden wird.
Wenn du also allen Suchmaschinen-Bots die Leserechte entnimmst, musst du folglich auch damit rechnen das deine Themen nicht über die Suchmaschinen zu finden sind.
PS: Das entziehen der Leserechte hindert aber nicht daran, das die Bots weiterhin ab und zu in deinem Forum vorbeischauen.

Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Hallo noch mal,
die Funktionsweise eines Bots ist mir sehr wohl bekannt, aber mir war nicht klar, dass er durch Folgen administrativer Links diese auch auslösen kann. Wieso sieht er die überhaupt? Die Links sollten doch nur für administrative Accounts sichtbar sein und das sind die Bots ja sicher nicht.
Im ACP kann ich unter den Gruppenrechten nichts diesbezügliches Einstellen, wobei da sowieso schon alles auf "nein" stand. Ich habe den MSN-Bot jetzt deaktiviert, mal sehen wie es weitergeht.
die Funktionsweise eines Bots ist mir sehr wohl bekannt, aber mir war nicht klar, dass er durch Folgen administrativer Links diese auch auslösen kann. Wieso sieht er die überhaupt? Die Links sollten doch nur für administrative Accounts sichtbar sein und das sind die Bots ja sicher nicht.
Im ACP kann ich unter den Gruppenrechten nichts diesbezügliches Einstellen, wobei da sowieso schon alles auf "nein" stand. Ich habe den MSN-Bot jetzt deaktiviert, mal sehen wie es weitergeht.
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
So, alle MSN-Bots deaktiviert, dann war zwei Tage Ruhe. Heute morgen allerdings wieder folgendes:
[ externes Bild ]
Laut Whois sieht das so aus, bei der anderen IP-Adresse analog dazu:
[ externes Bild ]
Zu beiden Zeiten war ich definitiv nicht online. Und nun?
[ externes Bild ]
Laut Whois sieht das so aus, bei der anderen IP-Adresse analog dazu:
[ externes Bild ]
Zu beiden Zeiten war ich definitiv nicht online. Und nun?
Re: User-Berechtigungen werden ungewollt übernommen
Hat niemand eine Idee?