Forum auf https umstellen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Sandra95
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 16.01.2012 20:53

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von Sandra95 »

Jetzt nach Ostern stups ich hier nochmal an. :)
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von TW1920 »

So, ich bin zurück.

Also, als nächstes musst du auf Certificates Wizard gehen
dort gibst du ein Passwort ein (Buchstaben + Zahlen), welches du notieren solltest!

Der Rest sollte am besten Standard bleiben...

wenn du auf weiter geklickt hast, erschein der Private Key, welchen du als PlainText als ssl.key speichern musst.

Danach kannst du auf Continue gehen, wo du dann deine Domain auswählst, für die du das Zertifikat nutzen möchtest (muss bestätigt sein). Danach musst du eine Subdomain angeben. wenn du das nicht gleich für eine andere subdomain brauchst, gibst du www ein - die Hauptdomain ist automatisch eingeschlossen in das Zertifikat.

Ab hier kann es mehrere optionen geben:
Danach erhältst du das Zertifikat, welches du speicherst als PlainText als ssl.crt

Danach bekommst du einen ca-teil, den du herunterladen kannst.

Es kann sein, dass eine meldung kommt, dass du eine mail erhältst, das passiert, wenn das zertifikaz nicht sofort ausgestellt werden konnte. sollte das der fall sein, kann ich dir für diesen fall das erklären.

Wenn das geklappt hat, können wir zur installation übergehen.
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
Sandra95
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 16.01.2012 20:53

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von Sandra95 »

Hi TW1920,

ok das habe ich gemacht.
Ich habe jetzt eine Datei ssl.key und ssl.crt. :)
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von TW1920 »

Gut, dann können wir zum nächsten Schritt gehen:

Wie installierst du das Zertifikat. Nun musst du das Menü von deiner Webseitenverwaltung aufrufen, wo du die Zertifikate installieren kannst.
Wenn du das gefunden hast, kannst du den letzten Schritt auf startssl machen: Den privaten schlüssel entschlüsseln.

Dazu gehst du auf "Tool Box" -> "Decrypt Private Key"

Im Menü fügst du den Private Key ein und gibst unten das PW ein. wenn du das Formular abgesendet hast und das PW richtig war, erhältst du den eigentlichen Schlüssel. Diesen fügst du dann beim Privaten Schlüssel-Feld ein. Beim Zertifikat-Feld den Zertifikat-Text und beim CA-Feld den CA-Teil - ggf. wenn möglich kannst du den CA teil auch hochladen, falls du die option hast.

Je nachdem wie das Interface aufgebaut ist musst du noch wo einen Zertifikat-Namen vergeben, welcher aber prinzipiell ist. Praktisch ist es wenn du es zum beispiel nach "domain subdomain" benennst, dann kannst du es später leichter zuordnen ;)

Nach dem absenden müsste normal deine Seite via https ohne Meldung erreichbar sein. Bedenke, dass du manchmal einer Domain das Zertifikat manuell zuordnen musst, aber das kommt auf die Verwaltungsoberfläche an.
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
Sandra95
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 16.01.2012 20:53

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von Sandra95 »

Ich habe von dem Serversupport eben diese Antwort bekommen:
Hi,

ein SSL Zertifikat geht nur auf einem eigenen Server.
Auf einem vServer / Root-Server / Managed-Server
Auf dem Webspace-Server ist das leider nicht möglich.
Sie können auch unseren HTTPS Proxy nutzen:
https://www27.pro-ssl.de/domain.de/
Was bedeutet, dass wir diesen https Proxy nutzen können?
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von TW1920 »

dh, dass du dann https://www27.pro-ssl.de/domain.de/ als domain hast wenn jemand die http://domain.de/index.php via ssl aufrufen möchte, lautet die url https://www27.pro-ssl.de/domain.de/index.php

Viele Anbieter bieten auch bei normalen Webhosting die Möglichkeit eigene Zertifikate zu nutzen.
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
Sandra95
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 16.01.2012 20:53

Re: Forum auf https umstellen?

Beitrag von Sandra95 »

Na toll. :(
Kannst du mir einen Anbieter empfehlen, bei dem das möglich ist und der gut ist?
Am besten dann über PN aber ich will dann schon zu einem anderen Anbieter wechseln wenn das neue Forum
läuft.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“