Style mit Tabellen für Foren und Themen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von Perlchamp »

HI,
schaut mal HIER vorbei und wählt im Style-Switcher "semantik" aus.
Ist nur forumlist_body.html ...

Ausserdem wäre es gut, EINE Vorlage zu benutzen UND an zentraler Stelle zu "verwalten", so dass z.B. Dateien hochgeladen werden können, welche Marco dann GENAU inspiziert ...

Hinzugefügt am 22.06.2012, 16:50:
auf deine PN einzugehen:
benötigst du überhaupt solche Informationen wie "Navigationsblock", "Login-Informationen", oder ist es nicht so schwierig für dich, die HTML-Seiten allgemein zu erfassen, einen Eindruck zu bekommen ?
zur Info für die anderen:
in dem Style "semantik" habe ich Bereiche in einen div-Container zusammengefasst und diesen einen title-Eintrag verpasst. Leider ist dies aus semantischer Sicht nicht so gut.
Also enorm wichtig sind <th>- und <h1>...<h6>-Tags, EGAL wie gross diese sind (also kann man diesen notfalls die Hintergrundfarbe des Forums verpassen und auf 1px setzen !)

Testuser:TestUser
Passwort: @t123456U


so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5019
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, dein Style Semantik ist ja sowas von genial, soweit ich das momentan als Sehende beurteilen darf! Gefällt mir ausgesprochen gut und ich bin schon jetzt gespannt, was MarcoZ sagt und welche Umsetzungen noch relevant oder gewünscht werden. Das semantische Style für Blinde aktiv zu erarbeiten, ist eine große Herausforderung. Allein die Grundidee von MarcoZ ist bereits wunderbar!

Gruß :wink:


[ot]
Schade, dass ich momentan obendrein sehr wenig Zeit habe.
Ich bin im stillen Kämmerlein versuchsweise bei class="table1" angekommen ... und höre jetzt besser auf, da du in Sachen Tabellen "große Arbeit" leistest ( oder, wie sagt man das jetzt ...? ).
[/ot]
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
MarcoZ
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.04.2009 21:43
Wohnort: Hamburg Kirchwerder
Kontaktdaten:

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von MarcoZ »

Hallo zusammen!

Ich habe Perlchamp per PM ein Feedback zu der in der Tat schon sehr gut gemachten Startseite gegeben. Gibt tatsächlich nur ein paar kleine Änderungen, die ich noch gern gesehen hätte. Ansonsten entspricht das Style schon ziemlich genau meinen Vorstellungen. :)

Vielen vielen Dank an Perlchamp und alle weiteren Ideengeber und Mitgucker! Das ist wirklich eine große Hilfe!

Viele Grüße
Marco
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von Perlchamp »

moin, moin Marco,
so ich habe soeben die Änderungen hochgeladen; sie können nun getestet werden. Vergesse bitte nicht, ggf. deinen Browsercache zu leeren. Zudem habe ich einige Befehlsschalter ersteinmal deaktiviert, damit du auch (fast) alles siehst. Deswegen ist auch die Nachricht, dass das Board deaktiviert ist, zu sehen (wann sieht man diese schon mal selbst).
Es kann sein, dass ich es mit der Semantik etwas übertrieben habe, aber lieber löschen, als hinzufügen.
Und sei bitte ganz, ganz pingelich/kleinkariert und wenn du spezielle Wünsche/Ideen hast, dann immer her damit ...
Teste es sowohl unangemeldet, als auch im angemeldeten Zustand, da ich die Befehlsschalter diesbezüglich nicht deaktiviert habe ...

ok, du hast jetzt etwas zu tun ! Hau' rein !
Fehlermeldungen bitte per PN, da die meisten User hier damit nichts anfangen können.

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
MarcoZ
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.04.2009 21:43
Wohnort: Hamburg Kirchwerder
Kontaktdaten:

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von MarcoZ »

Hallo zusammen!

Ein kurzes Update: Die Überschriftenstruktur im neuen Semantic-Style ist für die Startseite schon perfekt. Es gibt nur noch ein paar Unstimmigkeiten in der Tabelle, die eine Kategorie oder ein Forum anzeigt. Da stimmen die Überschriften der Spalten noch nicht zu dem, was dann tatsächlich in den Tabellenzeilen mit Daten steht. Habe das Perlchamp auch schon ausführlich geschildert, wir haben darüber gestern per PN diskutiert. Kurz: Es wird, und ich bin sehr gespannt!

Ein paar Dinge, die im Prosilver noch hakeln, die wir in den nächsten Tagen angehen sollten, wenn die Startseite und somit die meisten Forenstrukturen fertig sind:
  • Die einzelnen Typen, die ein Beitrag haben kann, haben keine Grafikbeschriftungen. Das alt-attribut hat einen Leerstring "", sollte aber eine Erklärung haben, sonst weiß der Screen-Reader-Benutzer nicht, was für eine Art Posting-Typ er überhaupt auswählen kann. Dies ist sowohl beim Starten als auch Beantworten eines Themas der Fall.
  • Die Struktur der Anzeige von Beiträgen und Antworten darauf sollte ziemlich unverändert von Prosilver übernommen werden: Der Bereich ist nämlich wirklich gut gelungen, dass unterhalb jeder Betreff-Überschrift nur der Name steht, dann der Text, und der ganze Meta-Krempel erst am Ende für jedes Posting kommt, den man dann leicht mit Sprung zur nächsten Überschrift überspringen kann. Lediglich einige Grafiken lassen hier noch alt-texte vermissen, gerade die, die Teile von Links sind.
  • In den User-Einstellungen und beim Konfigurieren des Profils gibt's noch einige Formularelemente, denen vernünftige Labels fehlen. Gerade bei den Radio-Buttons ist meist nur dem ersten die Frage zugewiesen, dem zweiten pro Frage, z. B. Ja/Nein, nicht. usw.
Viele Grüße
Marco
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von Perlchamp »

Hi Marco,
die Änderungen (PN) sind gemacht.
Ich hoffe, alles passt soweit.

An die Sehenden:
für Euch hat sich nichts verändert

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von Perlchamp »

@all:
Marco hatte wohl noch keine Zeit, also werde ich seine Fragen hier posten, die natürlich auch für mich wichtig sind!
die Links "Statistik" und "Legende" setzen beim Erweitern sehr schön den Fokus auf das Heading darunter, wenn das Popup eingeblendet wird, so dass man dort gleich los lesen kann.
Beim wieder Einklappen bekommt man keine Rückmeldung. Hier könnte nur etwas WAI-ARIA helfen. Allerdings validiert das nicht nach XHTML 1.x. Wenn Dir das wichtig ist, lassen wir das. Wenn nicht, könntest Du in dem JS, das das erweitert und wieder zuklappt, an den entsprechenden Stellen Code einfügen, der das Attribut aria-expanded mit den Werten "true" und "false" belegt, also:

Code: Alles auswählen

aria-expanded="true"

Code: Alles auswählen

aria-expanded="false"
fürs ein- bzw. zugeklappte. Und vorbelegen auch mit dem für false, weil sie ja standardmäßig zugeklappt sind. Screen Reader erkennen dann sofort, ob das, was dieser Link auf- und zuklappt, gerade aufgeklappt ist oder nicht.
... da es xhtml1-strict sein sollte, die Frage, ob jemand eine Lösung hat.
Eine Sache ist mir aufgefallen, und das hat das Theme vom Prosilver geerbt: Der AccessKey h zum Gehen zur Forenübersicht ist zweimal vergeben:

Code: Alles auswählen

<a class="frb1" href="./index.php" title="zur Forenübersicht wechseln" accesskey="h">Foren-Übersicht</a>
und

Code: Alles auswählen

<li>&bull; <a title="zur Forenübersicht wechseln" href="./index.php" accesskey="h">Foren-Übersicht</a></li>
Bei dieser zweiten Zeile würde ich

Code: Alles auswählen

accesskey="h"
einfach rauswerfen. Dann kommt es nämlich nur einmal vor und wird beim Drücken, wie z. B. "x" für Login/Logout", sofort ausgeführt, und der Browser springt nicht nur mit dem Focus zum ersten, weil er nicht weiß, welchen von beiden Dupletten er ausführen soll.
Anmerkung (27.06.2012, 5:55):
der Accesskey h ist also von phpbb doppelt vergeben worden! Wie kann ich für diesen Link im Footer einen anderen Accesskey implementieren (muss, so denke ich in den php-Dateien gemacht werden). Hat jemand einen Rat parat ?
Danke

Code: Alles auswählen

<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
Hier bitte "Foren-Übersicht" aus dem Title des Links raus und diesen wegschmeißen, und rein ins alt der eingebauten Grafik, und auch dort den title bitte rauswerfen.
... wo wird denn der title- und alt-Eintrag gesetzt, bzw. wo wird die Variable {SITE_LOGO_IMG} erstellt. In der imageset.cfg werden ja leider nur der Bildername und die Bildergröße festgelegt.

hinzugefügt am 27.06.2012, 15:00:
ok, das "FORUM_IMAGE" befindet sich in der functions_display.php und hat folgende Wertzuweisung:

Code: Alles auswählen

($row['forum_image']) ? '<img src="' . $phpbb_root_path . $row['forum_image'] . '" alt="' . $user->lang['FORUM_CAT'] . '" />' : ''
dies ist eine UNGLÜCKLICHE Wahl, denn

Code: Alles auswählen

alt="' . $user->lang['FORUM_CAT'] . '"
erzeugt die Überschrift "Kategorie", die für die darunterliegenden Foren gültig ist. Und dies ist sehr verwirrend für Seebehinderte. Vielleicht sollte man dies in 3.0.11 berücksichtigen. Ich werde es nicht melden.
Ich warte noch auf eine Antwort, aber ich denke, es sollte so lauten:

Code: Alles auswählen

alt="" />
Und wenn die Willkür und das Ausgeben von Antwortverboten/-blockaden hier wieder im vernpünftigen Rahmen läuft, kann Marco die Forenliste endllich richtig lesen und Spass an phpBB 3.0.10 haben.[/color]

Vielen Dank im Voraus
so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Style mit Tabellen für Foren und Themen

Beitrag von Perlchamp »

@all:
zur Information:
die Forenliste wurde von Marco abgesegnet
die FAQ ist bereits auch fertig und online.

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“