Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von harambee »

Klar Kai, in unserem Forum mache ich es auch so, dass Beiträge von ausscheidenden Mitgliedern bestehen bleiben und nur anonymisiert werden, aber bei Dir sind die Leute in dem Wissen gegangen, dass ihre Beiträge gelöscht werden. Das könnte einen Unterschied machen, aber solche rechtlichen Fragen können hier natürlich nicht abschließend geklärt werden.
Malte

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von Malte »

Hallo,

mache dir dabei keine Sorgen. Beim Registrieren im Forum haben deine Nutzer den Nutzungsbedinungen zugestimmt. In selbigen steht drin, dass sie beim Anmelden keinen Anspruch auf Löschung ihrer Daten haben, dazu gehören auch ihre Beiträge, die sie geschrieben haben. Das heißt, nach dieser Regelung, kannst du die Beiträge solange aufbewahren, wie du möchtest. :D
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von abelius-kiel »

Hallo,

ja, das mag ein kleiner Unterschied sein. Bloß: wer will dann behaupten, welche Beiträge und Buchstaben von welchem Autor stammen, wenn diese anonymisiert sind?

Und: ich stelle ja nichts Neues ein, denn alle älteren Beiträge sind ja ohnehin schon im Archiv http://archivforum.nordbiene.de "online". Sie werden halt nur etwas "verschoben".

Aber danke für Deinen Hinweis.
LG
Kai
Malte

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von Malte »

abelius-kiel hat geschrieben:Bloß: wer will dann behaupten, welche Beiträge und Buchstaben von welchem Autor stammen, wenn diese anonymisiert sind?
Das ist ja egal, Tatsache ist, dass sie jemand geschrieben haben muss, der die Nutzungsbedingungen gelesen hat.
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von harambee »

Malte, Du hast sicher grundsätzlich recht, aber erlauben die Nutzungsbedingunen mir als Forenbetrieber wirklich, dass ich ein Posting, das ein Mitglied bereits gelöscht hat, wieder reinkopiere? Die Formulierung in den Standard-Nutzungsbedingungen klingt schon so, aber ich bin dennoch etwas skeptisch. Ich als juristischer Laie würde übrigens auch sagen, dass die Nutzungsbedingungen ein Anonymisieren der Beiträge nicht erfordern.
Malte

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von Malte »

Natürlich ist dir das erlaubt. Du weißt doch auch: Das Internet vergisst nie. Wenn du irgendwo deine Daten preisgibst, kannst du sie so gut wie nicht mehr löschen, die sind immer noch irgendwo zwischengespeichert. Genauso ist das bei deinem Forum: Wenn ein Mitglied einmal einen Beitrag geschrieben hat, muss es damit rechnen, dass der Beitrag nicht mehr entfernt werden kann bzw. wenn er entfernt wird, der Lesbarkeit des Themas halber wieder hergestellt wird. Einmal existent, hat er dann Pech. :P
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von abelius-kiel »

Mahony hat geschrieben:Hallo
abelius-kiel hat geschrieben:ich kann die gelöschten Beiträge vom "Backup-Forum" (http://archivforum.nordbiene.de) ja nicht einfach in das aktuelle Forum einspielen. Wie soll das technisch gehen?
Doch das geht schon....und zwar SO Beiträge Wiederherstellen mit Datenbank-Backup


Grüße: Mahony
Eine technische Frage an Mahony habe ich dennoch:

Du hast mir die Möglichkeit aufgezeigt, ältere Beiträge von Forum-2 (dem Archivforum) in das Forum-1 (aktuelles Forum) wieder einzuspielen.

Habe ich das richtig verstanden, dass dabei nur die Beiträge eingespielt werden, die zwar im Archiv, nicht aber im Forum-1 vorhanden sind? Oder werden etwa ALLE Beiträge aus dem Archiv eingespielt? Dies hieße dann ja, dass ich im aktuellen Forum plötzlich die meisten Beiträge doppelt hätte, da ja die meisten in Forum-2 wie auch Forum-1 vorhanden sind.

Bitte nochmals um kurze Antwort.
Danke.
LG
Kai
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12243
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von Mahony »

Hallo
Welche Löschpflichten beim Ausscheiden eines Benutzers existieren kannst du hier erfahren Löschungspflichten im Internet bei Ausscheiden eines Forum-Mitglieds
Habe ich das richtig verstanden, dass dabei nur die Beiträge eingespielt werden, die zwar im Archiv, nicht aber im Forum-1 vorhanden sind?
Ja, so ist es.
Oder werden etwa ALLE Beiträge aus dem Archiv eingespielt?
Nein, da ist dann nichts doppelt.

Ansonsten ist zum eigentlichen Thema ja nun alles gesagt worden. Falls ihr einen weiteren Meinungsaustausch anstrebt, dann tut dies bitte per Privatnachricht oder im entsprechenden Forenbereich.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5049
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von Talk19zehn »

Hi,

OK, Mahony. Mein Beitrag hat sich gerade zeitlich mit deinem Hinweis bzgl. der Unterhaltung via PN überschnitten. :oops:

Ein kleiner Hinweis sei mir bitte noch ergänzend erlaubt: Danke!!

Mit der Annahme, dass ein erneutes Hineinkopieren von Beiträgen, die der Benutzer auf Grund einer Funktion, demnach mithin funktionsgerecht und wenn somit nicht gar regelgerecht löschte, wäre auch ich äußerst vorsichtig.

Ein Urheberrrecht ist m.W. nicht übertragbar, lediglich ein Nutzungs,- bzw. Verwertungsrecht etc.. Zudem gibt es das Rückrufsrecht ( vgl. u.a. Urheberrecht ). Insofern würde ich einen Anwalt konsultieren, um die Rechtslage zu klären. Welche Schöpfungshöhe relevant sein kann/könnte, ist zudem für mich völlig unklar.

Beste Grüße


Edit: 19:15 Uhr
RS und Dank an Mahony!
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 26.07.2012 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Wie vorgehen bei unvollständigen Threads?

Beitrag von abelius-kiel »

Vielen DAnk Mahony! Hat mir sehr geholfen.

Ich habe mir schon den Sonntag reserviert! :P

DANKE!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“