Script ausführen ohne Javascript?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
BL1990
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2012 19:55

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BL1990 »

gn#36 hat geschrieben:Du kannst das letztlich nicht verhindern. Wenn du nicht willst, dass deine Videos mit einem Account mehrfach abgerufen werden können, dann musst du entweder den zweiten und alle weiteren Streams blockieren bis der erste komplett abgespielt ist, oder du musst deine Videos aufteilen und jeden Teil nur mit Authentifizierung ausliefern. Im Zweifel kann man dann nur das aktuell laufende Stück zuende sehen. Beides halte ich aber für eine schlechte Idee, denn es vergrault Nutzer oder erhöht den Overhead massiv und bremst die Wiedergabe aus.
Alles klar.
Gibt es denn wenigstens ein refresh Script (zbs jeden Tag um 05:00 Uhr), das auch ausgeführt wird wenn javascript deaktiviert wird?
Also das in php gecodet wird und ausgeführt wird wenn er die Seite aufruft. Wenn dann aber um 05:00 Uhr sein Javascript deaktiviert ist, dann wird er ja auch nicht gekickt. Gibts es dafür Ideen?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von gn#36 »

Letztlich kann man alles umgehen wenn man will. Skript aus heißt Skript aus. Ob da noch irgendwelche Aufräumbefehle ausgeführt werden ist die Frage, die im Zweifel der User beantworten darf. Alles was du clientseitig machst lässt sich umgehen. Beispielsweise könnte man auf die Idee kommen, per Seitenheader die Seite permanent neu laden zu lassen, aber die Zeit per JavaScript immer weiter erhöhen, oder einen Iframe einbauen, der sowas ähnliches tut,... Aber auch solche Dinge lassen sich einfach umgehen, indem man eben nicht nur JS, sondern noch mehr abschaltet. Oder mit eigenen Skripten oder Plugins das Verhalten ändert, oder oder oder.

Der Server muss selber merken, wann er das Video nicht mehr liefern darf und der Server muss den Stream stoppen wenn der User nicht mehr zusehen darf. Alles andere lässt sich umgehen. Im Zweifel muss also das Video selbst über Spezial Software ausgeliefert werden, die den Stream bei eintreten bestimmter Bedingungen auf dem Server unterbricht (also z.b. wenn der selbe User einen zweiten Stream will, aber nur einer gleichzeitig erlaubt ist). Ansonsten kann der User im Zweifel immer einfach den Stream selbst an zapfen oder clientseitige Maßnahmen umgehen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
BL1990
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2012 19:55

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BL1990 »

Ich bin leider nicht der Admin der Server worauf meine Videos laufen. Mir bleibt also nichts anderes übrig ^^.
Zu 100% werde ich das nie verhindern können, dass ist mir jetzt auch klar :).
Aber einfach nur Javascript im Browser deaktivieren, dass ist dann doch zu einfach.

Kann man vielleicht irgend etwas mit der jwplayer.js oder player.swf Datei machen? Also zbs das der Player immer nur 5 Std laufen darf (durchgehend), dann geht das Bild weg und man muss erst die Seite refreshen damit man wieder 5 Std hat.
Über jede Idee wäre ich dankbar um das ganze dem User zu erschweren :).
Beispielsweise könnte man auf die Idee kommen, per Seitenheader die Seite permanent neu laden zu lassen, aber die Zeit per JavaScript immer weiter erhöhen, oder einen Iframe einbauen, der sowas ähnliches tut,...
Dann bleibt aber trotzdem der Frame mit dem Stream offen nachdem er javascript im browser deaktiviert, denke ich. Also bringt mir das leider auch nichts :(.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von gn#36 »

Nicht wenn du die ganze Seite neu lädst. Aber wie gesagt kann man auch das umgehen wenn man will wie alles das clientseitig läuft.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
BL1990
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2012 19:55

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BL1990 »

gn#36 hat geschrieben:Nicht wenn du die ganze Seite neu lädst. Aber wie gesagt kann man auch das umgehen wenn man will wie alles das clientseitig läuft.
Hmm wie kann ich denn die Seite bei dem User neu laden wenn er javascript deaktiviert hat? Er ist doch dann sozusagen offline für php und dem Browser.
Naütrlich kann man auch das umgehen ... aber es wäre zumindest ein Schritt weiter ;).
Man könnte doch auch im Hintergrund eine Sounddatei abspielen. Der Start Timer wird bei jedem erfolgreichen ausgeführten Script resetet. Also die Sound Datei wird mit einem delay von ca. 60 sek gesartet. Ist nach 60 sek kein javascript vorhanden, dann wird es in einer endlosschleife abgespielt. Klar, keine wirkliche 1A Lösung ... . Aber damit würde man nochmal ein paar User von abhalten.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von gn#36 »

z.B. per Meta Tag.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
BL1990
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2012 19:55

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BL1990 »

gn#36 hat geschrieben:z.B. per Meta Tag.
Danke das hat geholfen. So kann ich die Seite bei jedem einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit refreshen lassen. Gibt es noch etwas ähnliches?
BL1990
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2012 19:55

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BL1990 »

Sry für den Doppelpost. Habe aber nochmal eine Frage.
Wie kann man die Zeit beim Seitenheader bzw Meta-Refresh per Java erhöhen? Soweit ich weis kann ein meta-refresh wenn er gesetzt ist, nicht beeinflust werden.
gn#36 hat geschrieben:Beispielsweise könnte man auf die Idee kommen, per Seitenheader die Seite permanent neu laden zu lassen, aber die Zeit per JavaScript immer weiter erhöhen
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BNa »

Ist ganz einfach und als kleines Beispiel zu verstehen, zB.:

overall_header.html (gleich hinter dem einleitenden <body> Tag)

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
document.write("<div style='display: block;'>"); 
// ]]>
</script>

<noscript><div style='display: none;'></noscript>
overall_footer.html (direkt vor dem schliessenden </body> Tag)

Code: Alles auswählen

</div>
So könntest Du mit dem obigen Beispiel das komplette Board ausblenden, wenn kein JS aktiviert ist.
Ist es aktiviert, wird alles normal angezeigt :wink:

Vielleicht hilf es ja. Das ganz kann natürlich auch ins php eingebaut werden. Dann wirds aber etwas komplexer.
Zuletzt geändert von BNa am 26.01.2013 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
BL1990
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2012 19:55

Re: Script ausführen ohne Javascript?

Beitrag von BL1990 »

Ja das kenn ich schon :).

Ich wollte aber gerne wissen wie ich das umsetzen kann:
gn#36 hat geschrieben:Beispielsweise könnte man auf die Idee kommen, per Seitenheader die Seite permanent neu laden zu lassen, aber die Zeit per JavaScript immer weiter erhöhen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“