Frage zu SupportToolKit STK

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von Gast234254 »

Vielleicht hilft das weiter

Zusammenführen von User
eumelchen
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 09.02.2008 08:28
Wohnort: Gottin

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von eumelchen »

Leider ist mein Englisch zu schlecht, ich verstehe nur das es sich offensichtlich um den gleichen Fehler wie bei mir handelt.

Ich erkenne aber keine richtige Lösung bzw. ist da überhaupt eine Lösung?
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von Gast234254 »

Mache ein Backup von deiner Datenbank. Dann lade den Install Ordner von einem frischem phpBB 3.0.11 in deinen root. Führe dann www.deinedomain/install/database_update.php aus. Es könnte sein das deine phpBB Version nicht korrekt ist.
eumelchen
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 09.02.2008 08:28
Wohnort: Gottin

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von eumelchen »

Habe ich jetzt gemacht, hat auch nichts gebracht.

Noch jemand eine Idee?
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von Charlie_M »

Leer mal den Cache via FTP ausser .htaccess und index.html
eumelchen
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 09.02.2008 08:28
Wohnort: Gottin

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von eumelchen »

Das hat leider auch nichts gebracht.

Etwas anderes ist mir aber aufgefallen, wenn ich STK starte kommt erst ein Fenster mit folgendem Inhalt:
phpBB-Version festlegen

Die Support-Tools waren nicht in der Lage, die verwendete phpBB-Version zu identifizieren. Bitte wähle die richtige Version aus der Liste aus, bevor du fortfährst.
Bitte besuche die Support-Foren (deutschsprachige Foren), um Unterstützung bei der Behebung des Problems zu erhalten.
Es wird zwar meine aktuelle Version (3.0.11) schon automatisch angeboten und ich kann direkt auf weiter klicken, normal scheint das aber nicht zu sein, oder?
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von Gast234254 »

wintstar hat geschrieben:Mache ein Backup von deiner Datenbank. Dann lade den Install Ordner von einem frischem phpBB 3.0.11 in deinen root. Führe dann http://www.deinedomain/install/database_update.php aus. Es könnte sein das deine phpBB Version nicht korrekt ist.
Deswegen die obige Empfehlung.
eumelchen
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 09.02.2008 08:28
Wohnort: Gottin

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von eumelchen »

Das hatte ich ja gemacht, hatte aber nichts geändert.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von Gast234254 »

php Version und welche MySQL Version. Ist die .htaccess in root noch Original. In root/cache noch die .htaccess und index.htm vorhanden?
Schalte mal den Debugmodus an. Info wie das geht findest du hier --> Debug-Modus aktivieren.
eumelchen
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 09.02.2008 08:28
Wohnort: Gottin

Re: Frage zu SupportToolKit STK

Beitrag von eumelchen »

php-Version ist 5.3.17 und MySQL ist 5.1.49
Die .htacces und die index.htm ist in root/cache noch vorhanden
Den Debug-Modus hatte ich mal eingeschaltet,hatte aber nichts angezeigt.
Ob die .htacces in root noch Orginal ist kann ich nicht sagen, das steht drin:

Code: Alles auswählen

#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

DirectoryIndex index.php index.html index.htm

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“