wenn Du HTML einbinden willst, bastel Dir Deine zusätzlichen Seiten doch einfach selbst.
Zunächst ein PHP-Datei, die Du in den Root Deines Forums hoch lädst (Als Beispiel mal
infoseite1.php
):
Code: Alles auswählen
<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup();
$template->assign_block_vars('navlinks', array(
'FORUM_NAME' => 'Info Seiten', //Info Seiten ist die Kategorie in der Brotkrumen-Navigation
'U_VIEW_FORUM' => append_sid("{$phpbb_root_path}Seite1.$phpEx"))); // Seite1 ist der Seitenname in der Brotkrumen-Navi
page_header('Seite1'); // Angezeigter Name im Browser-Fenster
// Template-Datei einbinden (seite1.html wäre hier die aufgerufene HTML-Datei)
$template->set_filenames(array(
'body' => 'seite1.html'
));
page_footer();
?>
Danach dann die HTML Datei, die in den Template-Ordner Deines Styles hochgeladen wird:
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<!-- Ein YouTube-Video -->
<object type="application/x-shockwave-flash" height="480" width="814" data="https://www.youtube-nocookie.com/v/RJRx_EiwAss">
<param name="movie" value="https://www.youtube-nocookie.com/v/RJRx_EiwAss" />
</object>
<!-- Weiteres HTML -->
<div>
<h1>bla bla la</h1>
<p>
Absatz 1 bla bla
</p>
</div>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Als Beispiel hier mal ein Youtube-Video und ein bissl weiteres HTML.
Zwischen den beiden Include-Befehlen kannst Du beliebiges HTML einsetzen, also alles, was in "normalen" HTML-Seiten im <body> Bereich notiert ist.
Als letztes kannst Du z.B. in Deiner overall_header.html deines Templates die neue Seite nun mit einem normalen HTML-<a>-Tag verlinken.
In diesem Link musst Du auf die PHP-Datei verweisen, die dann wiederum von sich aus die dort aufgrufene HTML Seite einbindet.
Dieses vorgehen kannst Du beliebig oft wiederholen.
Angepasst im PHP werden sollten dann jeweils die Bezeichnungen für die Seite in der Brotkrumen-Navi, der Page-Header und die aufgerufene HTML Datei...
LG