E-mail Fehler im Forum

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5018
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Logo ändern...

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, wir sind hier: ‹ [3.0.x] Administration und Benutzung :wink: , nicht hier .... ‹ [3.1.x] Styles, Templates und Grafiken
@Suse23, wie ich das sehe, nutzt Kloenschnack phpBB-3.0, darin Prosilver (Standardstyle) der Version --> phpBB-3.0 (Olympus) und deine Anfrage
Suse23 hat geschrieben:...(...)... wie wurde in der Überschrift das kleine Bild eingefügt und die Angaben „Schnellzugriff“ und „FAQ“ aus dem Original-Style entfernt.Hast Du einen anderen Style eingesetzt? Wenn ja, wie heißt der Style und wo kann ich diesen finden. ...(...)...
lässt den Schluss (vgl. „Schnellzugriff“ im Zitat) zu, dass du hingegen phpBB-3.1 (Ascraeus) im Gebrauch hast und deine Frage auf die Änderung des Logos in der phpBB-Version 3.1.* abstellt. Daher ergänze ich um die nachfolgenden Informationen.
Style-Info für phpBB-3.1 (Ascraeus) siehe: viewtopic.php?f=153&t=233366
Logo ändern in phpBB-3.1 (Ascraeus) siehe: https://www.phpbb.de/kb/logo31x

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“