Ajo, wenn's jetzt geht...
Ich plane noch eine weitere Erweiterung mit dieser Benutzer- und Gruppenwahl: Autoren können einstellen, welche anderen Benutzer/Gruppen den Beitrag mit editieren dürfen, sodass man eine Art kooperatives Schreiben im Forum bekommen kann. Dafür muss ich aber genau verstehen, wie die Rechte-Prüfung funktioniert und wie ich die manipulieren kann. So eine Erweiterung wurde schon öfter mal gefordert.
Neue Erweiterung: Beitrag als Mail verschicken
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erweiterung: Beitrag als Mail verschicken
Für sowas kannst du dir mal meine First post Edit Erweiterung ansehen. Im Grunde macht die genau sowas, nur dass sie primär die Rechte des Autors manipuliert und auf diese Weise separate Berechtigungen für den Ersten Beitrag jedes Themas schafft. Das ist aber prinzipiell eigentlich egal, die gleiche Weise kannst du für beliebige andere User oder alle Beiträge verwenden. Also: Einfach klonen und anpassen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2016 12:38
Re: Neue Erweiterung: Beitrag als Mail verschicken
Hi, ich kann keine Gruppen zum Verteiler hinzufügen, der findet dich nicht, einzelne user gehen ohne Probleme.
Re: Neue Erweiterung: Beitrag als Mail verschicken
Hmm, es gehen erst mal nur manuell erstellte Gruppen, keine Systemgruppen, wie "Registrierte Benutzer" oder "Administratoren". Gib' mal nur einen * in die Suche ein. Der wird vom Script dann sofort wieder gelöscht, aber es sollten trotzdem alle Gruppen in der Suchbox aufgelistet werden.
Zumindest die Suchbox kannst du auch überlisten, indem du einen Benutzer in die Liste einfügst und dann per Rechtsklick auf den Listeneintrag --> Element untersuchen und dann im entsprechenden <OPTION>-Tag den Benutzernamen durch einen Gruppennamen mit * davor ersetzt. Dabei genau auf Groß-Kleinschreibung achten. Wenn die Gruppe existiert (auch hier keine Systemgruppen), sollte die Mail ankommen, andernfalls gibt es einen Scriptfehler und man kommt auf eine weiße, leere Seite nach dem abschicken des Beitrags. Der Beitrag selbst bleibt aber erhalten und wird im Forum erscheinen.
Zumindest die Suchbox kannst du auch überlisten, indem du einen Benutzer in die Liste einfügst und dann per Rechtsklick auf den Listeneintrag --> Element untersuchen und dann im entsprechenden <OPTION>-Tag den Benutzernamen durch einen Gruppennamen mit * davor ersetzt. Dabei genau auf Groß-Kleinschreibung achten. Wenn die Gruppe existiert (auch hier keine Systemgruppen), sollte die Mail ankommen, andernfalls gibt es einen Scriptfehler und man kommt auf eine weiße, leere Seite nach dem abschicken des Beitrags. Der Beitrag selbst bleibt aber erhalten und wird im Forum erscheinen.
Re: Neue Erweiterung: Beitrag als Mail verschicken
Die Erweiterung hat gegenüber dem forumeigenen Mailversand noch einen Haken: Wenn man den Inhalt des Beitrags in der Mail lesen kann, besucht man oft nicht mehr das Forum. Dann weiß das Forum nicht, dass ein Benutzer den Beitrag gelesen hat und der Benutzer weiß nicht, ob es schon neuere Beiträge im Thema gibt.
Thunderbird etwa zeigt bei vielen Mails eine Warnung "Das Laden externer Inhalte wurde blockiert" an. Dabei werden zum Beispiel Bilder, die von einem Server geladen werden, blockiert, da man beim Download vom Server diesem mitteilen kann, ob und wann die Mail gelesen wurde. Also so: http://server.de/externerInhalt.jpg?DiePersonXXXhatDieMailGelesen.
Man kann genau das aber auch sinnvoll einsetzen, indem PHP ein Bild generiert, das anzeigt, ob neue Beiträge existieren und beim abrufen dem Forum mitteilt, dass der Benutzer den Beitrag gelesen hat. Also so: http://forum.de/checkForLatestPost.php?user=nutzer&emailAccessPasswort=1234&idOfReadPost=100
Wenn ich nächsten Monat wieder Zeit habe, mache ich das glaube ich
Wo in der Datenbank wird gespeichert, wann ein Benutzer welches Forum besucht hat?
Thunderbird etwa zeigt bei vielen Mails eine Warnung "Das Laden externer Inhalte wurde blockiert" an. Dabei werden zum Beispiel Bilder, die von einem Server geladen werden, blockiert, da man beim Download vom Server diesem mitteilen kann, ob und wann die Mail gelesen wurde. Also so: http://server.de/externerInhalt.jpg?DiePersonXXXhatDieMailGelesen.
Man kann genau das aber auch sinnvoll einsetzen, indem PHP ein Bild generiert, das anzeigt, ob neue Beiträge existieren und beim abrufen dem Forum mitteilt, dass der Benutzer den Beitrag gelesen hat. Also so: http://forum.de/checkForLatestPost.php?user=nutzer&emailAccessPasswort=1234&idOfReadPost=100
Wenn ich nächsten Monat wieder Zeit habe, mache ich das glaube ich

Re: Neue Erweiterung: Beitrag als Mail verschicken
So, es gibt 'ne neue Version: https://mitjastachowiak.de/?/components ... index.html
Bin zu faul, alle Features hier nochmal zu schreiben. Es hat sich einiges getan
Bin zu faul, alle Features hier nochmal zu schreiben. Es hat sich einiges getan
